DEFCON 1 Jun 23, 2018 @ 1:52am
Altersverifizierung / Altersabfrage
Kann man die Altersabfrage deaktivieren? Keckst mich an wie Sau! Zwar über 30 ab 18ner Games in der Bibliothek, aber ja muss immer wieder mein Alter Verifizieren
< >
Showing 1-9 of 9 comments
DEFCON 1 Jun 23, 2018 @ 2:28am 
Danke für die Info und entspanntes WE
Mondseele Jun 23, 2018 @ 5:40am 
Es reicht übrigens, wenn du einfach nur die Jahreszahl entsprechend änderst. Ich bin selbst auch schon an vielen 1ten Januaren geboren worden, von den 80ern bis in die 50er rein, jenachdem welche Zahl ich gerad erwischt habe. :yazdsmile:
Sazzouu Jun 23, 2018 @ 5:42am 
Für den Browser gibts ein Plugin (Enhanced Steam), das überspringt die Altersabfrage automatisch
Aber im Steam-Client wie bereits gesagt wurde nein
RaimaNd Jun 23, 2018 @ 10:04am 
Originally posted by Draw:
Nein, kann man nicht abstellen. (Falls du die im Steam Store meinst)

Man muss sein Alter immer wieder neu verifizieren, da Steam die eingegeben Daten nicht mehr speichert. (War früher anders)
Hm. Ich musste auch vor Monaten/Jahren schon immer wieder das Alter verifizieren. Ist echt nervig. Steam hat so viele Daten über einen, u.a. auch das Alter. Ist doch schon schwach wenn man die Storeabfrage nicht kuppeln kann an die Accountinformationen. Das würde auch teils die Kaufrate erhöhen. Wie oft hab ich schon augenrollend die Abfrage weggedrückt, als ich mich über ein Spiel informieren wollte?

Aus Steamsicht ist das äußerst unklug.
michael_g Jun 23, 2018 @ 2:28pm 
Originally posted by Draw:
Ja, nervig ist es. Das ist genau das gleiche wie mit der Warnung, dass bestimmter Inhalt nicht für z.B. den Arbeitsplatz geeignet ist. (Bekomme ich auch relativ oft, lässt sich ebenfalls nicht abstellen...)
Ich bin mir ziemlich sicher das ich die Arbeitsplatzwarnung gerade abgestellt habe.
michael_g Jun 24, 2018 @ 9:01am 
Originally posted by Draw *Farming Cards:
Wo hast du das denn abgestellt? Ich kenne diese Option nicht...
Nachdem man sein Alter eingegeben hat kommt dann die Auswahl mit den Buttons 'Weiter' und 'Anzeigen' oder so ähnlich. Direkt daneben war dann ein Schalter 'In Zukunft nicht mehr anzeigen'.
DEFCON 1 Jun 25, 2018 @ 5:20pm 
#Kekst mich an wie Sau, and have a lovely day to you all
Vagodist Aug 13, 2018 @ 10:51am 
Es ergibt ja noch nicht einmal Sinn, wenn man irgendein X-beliebiges Datum angeben kann.
Last edited by Vagodist; Aug 13, 2018 @ 11:21am
Rigolax Aug 13, 2018 @ 12:30pm 
Originally posted by Draw:
Originally posted by Vagodist:
Es ergibt ja noch nicht eineb mal Sinn, wenn man irgend X-beliebiges Datum angeben kann.
Exakt. Aber Steam muss das abfragen. Gesetze und so ;)

Welche?

Fangfrage, gibt keine. In den USA hat die ESRB, eine reine Selbstkontrolleinrichtung der Industrie ohne gesetzliche Grundlage, für ESRB-Mitglieder einen Ehrencodex, der solche Age Gates vorschreibt, aber Valve ist nicht Mitglied. Die machen das nur aus gutem Willen, Public Relations, um unter Umständen auch einer Gesetzesverschärfung vorzukommen (wobei in den USA da nichts drohen dürfte).

Für Deutschland haben die Age Gates keine wirkliche Relevanz. Da reicht das age-de.xml-Label eigentlich schon.
Last edited by Rigolax; Aug 13, 2018 @ 12:31pm
< >
Showing 1-9 of 9 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 23, 2018 @ 1:52am
Posts: 9