Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Edit: Vlt hilft dir die Ereignisanzeige auch schon weiter.
GPU: min. 24°C - max. 26°C
CPU: min. 14°C - max. 35°C
varriert natürlich dann im Spiel unterschiedlich
aber das sind jetzt so die min. max. werte die
ich gemessen habe :/
die zu letzt gemessenen Werte nach einem neustart anzeigt?
Ich benutze jetzt den CPUID HWMonitor
Werte sagen und schreib die gleich rein
Ich denke nicht dass die Werte stimmen.
min. max. Werte angezeigt.
Bin jetzt gerade im Spiel und aktuell sagt der:
GPU: ca. 54°C
CPU: ca. 58°C
Ich glaube deine GRAKA wird kurtz oder lang zum tauschen.
(War bei mir jedenfalls so)
wenn du eine andere GRAKA hast, tausch sie aus und schau ob das Problem noch auftritt
Deine PC-specks könnten viel Aussagen zum Problem!
- Rechtsklick auf Start > Ereignisanzeige
- Links Auswählen: Ereignisanzeige (Lokal) > Benutzerdefinierte Ansichten > Administrative Ereignisse
Keine Panik bekommen das hier lauter Fehler und Warnungen angezeigt werden. Dafür ist die Anzeige da. Es gibt laufend solche Ereignisse im Hintergrund die unkritisch sind und den Anwender nicht stören müssen.
Du suchst hier nach kritischen Fehlern zu dem Zeitpunkt der Abstürze. Die Fehlermeldung kann ggf. Aufschluss geben wo die Ursache ist.
Wenn der Fehler tatsächlich hier protokolliert ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch das Windows selbst den Neustart verursacht hat. Die Standard-Einstellung sieht bei Systemfehlern einen Neustart vor.
Diese Option "kann" man deaktivieren, um den Neustart zu verhindern. Damit ist natürlich das Problem nicht behoben. Aber manchmal ist es nötig um den Fehler besser eingrenzen zu können.
Findest du hier:
- Klick auf Start > Eingabe: Systemsteuerung > Desktop-App Systemsteuerung Öffnen
- Klick auf System > Erweiterte Systemeinstellungen
- Im Abschnitt "Starten und Wiederherstellen" auf Einstellungen klicken
- Unter "Systemfehler" den Punkt "Automatisch Neustart durchführen" nach Wunsch einstellen
Unbedarft abschalten sollte man dieses Feature aber nicht. Der Neustart ist dazu gedacht Schäden an der Windows-Installation (oder schlimmstenfalls Hardware) zu verhindern.
Guck erstmal ob du im Ereignisprotokoll was passendes findest.
Ich glaube vorerst habe ich das Problem gefunden,
der PC stand vermutlich doch nicht weit genug von der Heizung weg
und ist deshalb so schnell überhitzt. In dem Programm was ich benutzt habe zum
analysieren der Temperaturen etc. hatte mir allerdings die Werte teils auch
nicht richtig angezeigt.
Ich könnte mir vorstellen das das Problem damit geregelt ist und werde das
jetzt erstmal die nächsten Tage testen.
Aufjedenfall vielen Dank :)