Max Feb 8, 2018 @ 1:07pm
Stellaris läuft trotz starkem Rechner zäh
Hilfe.... Im Lategame läuft das Spiel immer "lahmer" und das trotz der tatsache, dass es umfangreich gepached wurde (ist über ein Jahr draußen) und obwohl ich eine 8-Kern CPU+32GB Ram habe.
< >
Showing 1-7 of 7 comments
Groopsn Feb 8, 2018 @ 2:34pm 
Stellaris wird im Endgame einfach etwas langsamer. Ist (leider) normal.
Stellaris unterstützt leider nicht so richtig threading. Das heißt dein 8 Kern CPU ist eher nutzlos. Da hilft es eher starke kerne zu haben als viele. Ich glaub das soll bald mal gefixt werden.. naja. Wie.. eh.. mein vorredner sagte: leider normal. musst damit leben

p.s weiß auch nicht warum es irgendwie so halb im Trend ist kein ordentlichens threading zu unterstützen... (also voller multi-core-support)
Dori V•V Feb 9, 2018 @ 2:06am 
Originally posted by SuperSchokoKeks:
p.s weiß auch nicht warum es irgendwie so halb im Trend ist kein ordentlichens threading zu unterstützen... (also voller multi-core-support)
Das ist relativ einfach zu begründen: Weil es kompliziert ist & viel Arbeit macht wenn man es ordentlich machen will. Erst recht wenn der größte Teil der Zielgruppe 4 oder weniger Kerne hat und man es für die dann potentiell langsamer macht.
Last edited by Dori V•V; Feb 9, 2018 @ 2:15am
Das betrifft quasi alle Grand Strategy Spiele. Je später im Spiel desto länger dauern Turns (bei Rundenbasierenden Spielen) oder aber desto langsamer vergeht die Zeit wie bei Stellaris in dem Fall. Und die für Stellaris verwendete Engine ist schon sehr betagt.

Mit dem 2.0 Update Ende des Monats sollte die performance etwas besser werden weil es dann nur noch Hyperlanes geben wird. Das ermöglicht das cachen der Wegfindung, denn insbesondere Wormhole FTL war ein großes Problem für die Performance gewesen.
Max Feb 10, 2018 @ 6:37am 
Die Engine ist betagt? Bei einem Spiel aus 2016??? Multicore ist doch nun wirklich nichts neues mehr, gerade für Strategie doch Die Lösung überhaupt. Ich erinnere mich noch (negativ) an Supreme Commander... Tolles Spiel an sich aber scheiß CPU-Auslastung aber und das ist der Unterschied, das war 2007.
Max Feb 10, 2018 @ 6:40am 
Naja meine Hoffnungen auf Besserung mit 2.0 sind eher dürftig, da ja bis jetzt seit mitte 2016 1,5 Jahre Zeit da war und auch Ryzen ist jetzt schon fast 1 Jahr alt, spätestens ab dort ist doch Hexa bzw. Octacore Usus geworden, keine nische mehr.
Ja, betagt. Die Clausewitz Engine stammt von 2007. Das 2.0 Update von 2011 auf welchem fast alle aktuellen Paradox Grand Strategiespiele basieren. Inklusive Stellaris, EU4, CK2. Es gab und gibt immer wieder Updates, kleinere und größere, aber wirkliches Multi-Threating gibt es bis heute nicht. Ein einzelner starker Kern ist noch immer am wichtigsten und das wird sich ohne einer echten neuen Engine wohl auch nicht mehr ändern.
Last edited by マスキュリン; Feb 10, 2018 @ 6:44am
< >
Showing 1-7 of 7 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Feb 8, 2018 @ 1:07pm
Posts: 7