Nainstalovat Steam
přihlásit se
|
jazyk
简体中文 (Zjednodušená čínština)
繁體中文 (Tradiční čínština)
日本語 (Japonština)
한국어 (Korejština)
ไทย (Thajština)
български (Bulharština)
Dansk (Dánština)
Deutsch (Němčina)
English (Angličtina)
Español-España (Evropská španělština)
Español-Latinoamérica (Latin. španělština)
Ελληνικά (Řečtina)
Français (Francouzština)
Italiano (Italština)
Bahasa Indonesia (Indonéština)
Magyar (Maďarština)
Nederlands (Nizozemština)
Norsk (Norština)
Polski (Polština)
Português (Evropská portugalština)
Português-Brasil (Brazilská portugalština)
Română (Rumunština)
Русский (Ruština)
Suomi (Finština)
Svenska (Švédština)
Türkçe (Turečtina)
Tiếng Việt (Vietnamština)
Українська (Ukrajinština)
Nahlásit problém s překladem
Dort kannst du das kalkulieren lassen(habe es selbst noch nicht getestet, ich selbst weiß genau wie viel ich die Maus drehen muss für eine 180° Drehung und danach passte ich die Sensitivität an).
Wenn man es noch genauer will, dann gibt es hier ein Tutorial für CS:GO, besonders der Teil ab 6:38 (Progressive Sensitivity Approximation) ist aber vom Prinzip her auf jedes Spiel anwendbar:
https://www.youtube.com/watch?v=_B8Wh_dSinw
Für alle anderen Spiele mache ich das einfach nach Gefühl.
Eine Umrechnungsseite wie von Raimand verlinkt habe ich noch nicht probiert, klingt aber durchaus interessant - wobei ich persönlich bei kompetitiven Spielen immer noch manuell feintunen würde und bei allem anderen mir die "Gefühl-Variante" ausreicht.
Da spielt die Haptik der Maus rein, die größe der "Lauffläche", dein Bewegungsradius (Handgelenke, Handgröße ect.), Sitzhaltung usw... also um einen pauschalen Idealwert zu bekommen musst du eine Menge berücksichtigen.
Von daher auch mein Rat:"Einfach nach Gefühl einstellen." wobei auch der Tipp von meinem Vorposter Computerfreak ganz schlüssig klingt mit dem fokusieren der Punkte.