Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Stell dort mal für jede aktive Warnung einen anderen Ton ein, so kannst Du das ganze schonmal eingrenzen.
Sollte es wirklich an einem getrennten USB Gerät liegen hat entweder ein Verbindungskabel "einen weg" oder einer der Anschlüsse.
oder direkt darunter "Programmereignisse" die Sounds selber bearbeiten !
(USB war da das Problem) schau mal ob du Ausrufezeichen im Gerätemanager hast....
verstehe dich nicht so ganz.
der ton ist definitiv der ton für "gerätetrennung".
an einem verbindungskabel kann es nicht liegen, da ich alle kabel schonmal abgemacht habe und der ton trotzdem in unregelmäßigen abständen wieder auftrat.
im geräte manager ist kein ausrufezeichen.....sieht alles normal aus und wie ich oben geschrieben habe, wird der gerätemanager beim ton kurz weiß und dann wieder normal.
ich habe mich falsch ausgedrückt, ich esel.
der sound ist nur mein sekundäres problem.
der damit eingehende lag ist das hauptproblem.....
ist das,, was du meinst, dass hier`?
"windows-protokolle/und ereignisanzeige" ---|> dann anwendung, "
weißt du wann das update war?
mein problem habe ich schon einige wochen.... :(
Hat Dein PC vielleicht einen Card Reader, Fingerabdrucksensor, Webcam etc., den Du vielleicht übersehen hast beim ausstöpseln aller externen Geräte?
Auch wenn Du meinst, dass alle Treiber aktuell sind, würde ich mir eine Software aus dem Netz runterladen und es auf Aktualität Deiner Treiber durchlaufen lassen und somit schauen, ob Du nicht vielleicht doch was übersehen hast.
"Driver Genius" oder von "IObit Driver Booster" haben mir schon mal bei unbekannten Geräten geholfen.
Nach einem Durchlauf hast Du dann schon mal Anhaltspunkte und musst es auch nicht kaufen und kannst manuell suchen.
Dann noch ein Programm, womit Du ermitteln kannst, welches Gerät sich da ständig abmeldet. In der Spalte: "Last Plug/Unplug Date" müssten klare Angaben dazu stehen welche Geräte sich vermehrt abmelden und anmelden.
- "USBDeview v2.75"
Noch weitere Ursachen für Dein Problem:
- Defekte Front-Panel-USB-Ports, "falsche" Einstellungen im BIOS.
- Manche Geräte schalten sich aus, um Strom zu sparen und dann sofort wieder an, wenn auf sie
zugegriffen wird.
im Gerätemanager nichts mit gelben Ausrufezeichen belegt ist, checke mal
noch die Windows- Updates in der Systemeinstellung, ob dort Fehler von
Windows- Updates gelistet sind.
War bei mir beim großen Update 1709 der Fall.
Ansonsten machst Du eine komplette Datensicherung und anschließend
machst Du Dein System platt und spielst Windows neu auf.
Investiere etwas Zeit dafür und dokumentiere für Dich was Du nach und
nach aufgespielt und eingestellt hast. Entweder ist dieses Phänomen weg,
oder es taucht an einer bestimmetn Stelle wieder auf und Du weist dann
was passiert ist.
Lasse auch erst einmal die ganze externe Hardware aussen vor, bist Du Dein
System aufgespielt und eingestellt hast.
Ich habe mich im Januar auch zu diesem Schritt entschieden, da dieses
Windows Update 1709 fehlerhaft war, sich nicht reparieren liess, Spiele
plötzlich nicht mehr funtionierten und sogar zu Microsoft und Windows
inkompatibel erklärt wurden bei der Fehlerbehebung.
Inzwischen habe ich ein sauberes und schnelles System und alles funktioniert.
Avira habe ich verbannt, da es Updates geblockt hatte und dadurch diese Fehler verursachte.
Das liegt am refresh den der gerätemanager beim plug oder unplug macht.
vielen herzlichen dank für all eure tipps
ich habe dank eurer hilfe, sehr vieles ausprobiert und bin jetzt auch definitiv schlauer als vorher.
die lösung war ein halb-defekter-interner usb-hub.
also doch ein hardware-problem
ich bin echt fast irre geworden und war echt kurz davor alles neu aufzusetzen.....wo bei ich leider null ahnung davon habe.
ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie froh und happy ich bin, dass dieses drecksproblem lokalisiert ist.
die deutsche community ist doch die beste
nochmals .....vielen lieben dank, leute