Instalează Steam
conectare
|
limbă
简体中文 (chineză simplificată)
繁體中文 (chineză tradițională)
日本語 (japoneză)
한국어 (coreeană)
ไทย (thailandeză)
български (bulgară)
Čeština (cehă)
Dansk (daneză)
Deutsch (germană)
English (engleză)
Español - España (spaniolă - Spania)
Español - Latinoamérica (spaniolă - America Latină)
Ελληνικά (greacă)
Français (franceză)
Italiano (italiană)
Bahasa Indonesia (indoneziană)
Magyar (maghiară)
Nederlands (neerlandeză)
Norsk (norvegiană)
Polski (poloneză)
Português (portugheză - Portugalia)
Português - Brasil (portugheză - Brazilia)
Русский (rusă)
Suomi (finlandeză)
Svenska (suedeză)
Türkçe (turcă)
Tiếng Việt (vietnameză)
Українська (ucraineană)
Raportează o problemă de traducere
Allerdings ist 90 Grad unter Belastung definitv zu hoch für diese CPU, selbst mit hoher Übertaktung bleibt man meist im mid 80er Bereich.
Also definitv mal schauen ob der CPU Kühler vielleicht mit Staub zugesetzt ist und vielleicht gegen einen besseren austauschen.
Deinen Spezifikationen nach zu urteilen ist dein Computer auch ziemlich vollgepackt, deshalb würde ich den Computer ein wenig entschlacken:
- Bau eine Grafikkarte heraus, regele die Lüftung deiner verbleibenden Grafikeinheit hoch.
- Auf die Soundkarte kannst Du bestimmt auch verzichten.
- Eventuell auch die Taktrate der CPU reduzieren.
Und noch die üblichen Tipps:
- Stell deine Maschine an einen kühleren Ort, auch die Außentemperatur hat Auswirkungen.
- Entstauben natürlich.
- Wie schon getan, öffne das Gehäuse und lass es so, es sei denn Du hast rastlose Beine :D.
Sollte das alles immer noch nicht funktionieren, dann kannst Du ja einen entsprechenden Service in Anspruch nehmen.
Edit. Ich habe die OnBoard-Hinweis überlesen, hierfür bitte ich um Entschuldigung, und das Komma bei der Grafikkarte suggerierte fälschlicherweise für mich, dass er zwei verbauen ließ.
Habe selbst die CPU vor Kurzem verbaut, mit nem Luftkühler und bin nicht mal annährend an diese Temps gekommen...
Mal ganz einfach gefragt... PC so wie er ist gekauft und schicken lassen?
Wenn ja, werden die mit Wasser in den Leitungen geliefert, oder muss der Kunde das selbst machen?
Wenn ja, Wasser in der WaKü?
Ich hab mich mit dem Thema WaKü noch nie auseinandergesetzt, aber 90° bis 100° ist denk ich mal nicht Sinn und Zweck einer WaKü.
Ansonsten finde ich das hier natürlich den besten Tipp:
Oder noch besser, bevor du wieder so viel Geld ausgibst, verbrenne es doch direkt im Winter, dann haste es warm!
Oder kauf dir nen Sportwagen der 100000€ Klasse und bau dann nen 40 PS Motor von nem Polo rein, dann wird der Motor auch nicht mehr so warm.
Was machen die euch ins Müsli?
Wie kann man so nen Tipp geben, wenn sich jemand für X000€ nen PC kauft, dass er dann die teuren Komponenten einfach rausmachen soll?
Empfehlt ihm doch gleich ne Taschenrechner von TexasInstruments, da läuft wenigstens Doom... also das Alte.
MfG
Ja, die Temperaturen sind deutlich zu hoch, auch bei Wasserkühlung.
Der Rechner ist 2 Tage alt hab keinen Staub gesehen.
PC wurde so wie er ist versendet @Dexter
Im Gehäuse scheint eine Menge Platz zu sein kein Dvd laufwerk oder ähnliches.
Find es zu heiss da er permanent an der 100 Grad Marke läuft bei Bf1 und PubG
Nur die Front ist heiss.......
90° bis 100° ist selbst bei den Außentemperaturen viel zu viel für eine WaKü.
Mein alter 4790K hier kommt mit LuKü in FC5 auf max. 70° wenn gerade was geladen wird, sonst springt er irgendwo zwischen 60°-67° rum und ich müsste definitiv mal die WLP erneuern, denn früher waren meine Temps auch besser.
Ist das Spiel aus, fällt er auch innerhalb weniger Sekunden zurück auf seine 38° Idle Temp.
MfG
Der Kühler taugt sowieso nichts, und wurde wohl dazu noch falsch verbaut...wenn die Pumpe überhaupt läuft...
Daten runter und zurück...
Da scheint der Heatspreader etwas falsch platziert zu sein!
Man könnte ein Copperhead versuchen - würde ich aber die Finger von lassen!
Edit. Drehen die Lüfter? Zirkuliert das Wasser?