Zainstaluj Steam
zaloguj się
|
język
简体中文 (chiński uproszczony)
繁體中文 (chiński tradycyjny)
日本語 (japoński)
한국어 (koreański)
ไทย (tajski)
български (bułgarski)
Čeština (czeski)
Dansk (duński)
Deutsch (niemiecki)
English (angielski)
Español – España (hiszpański)
Español – Latinoamérica (hiszpański latynoamerykański)
Ελληνικά (grecki)
Français (francuski)
Italiano (włoski)
Bahasa Indonesia (indonezyjski)
Magyar (węgierski)
Nederlands (niderlandzki)
Norsk (norweski)
Português (portugalski – Portugalia)
Português – Brasil (portugalski brazylijski)
Română (rumuński)
Русский (rosyjski)
Suomi (fiński)
Svenska (szwedzki)
Türkçe (turecki)
Tiếng Việt (wietnamski)
Українська (ukraiński)
Zgłoś problem z tłumaczeniem
ich glaube, das es auch sehr verschiedene gründe/beweggründe gibt.
zum einen sind da die cheater, die bei shooter cheaten, was das gesammte gameplay zu nichte macht und den cheatern wohl ein gefühl von stärke gibt, das gefühl anderen überlegen zu sein.....wenigstens im spiel, wenn schon nicht im real life.
dann gibt es noch die cheater, die zu faul sind bzw. keine geduld haben, so wie sogar meine eigene tochter, die damals bei rollenspielen, wie zb. oblivion, sich gold und waffen gecheatet (komisches wort ;) ) hat, um so das game "in ruhe" genießen wollte.
für mich würde das den kompletten spielspaß´rauben.
aber es gibt leider genug, den das völlig egal ist.
"cheaten" ist bei mir der hauptpunkt, warum ich nicht mehr gerne online-shooter spiele......
ich hatte jahre lang "quake 3 arena" im clan gespielt, auch "cod" oder auch "battlefield".......
drecks-cheater haben mir die freude am online zocken genommen, so dass ich mittlerweile schon jahre lang fast nur noch offline spiele.
Nimm doch einfach mal das Wort "Cheaten" raus und ersetze es zB gegen "Lügen", "Betrügen" oder "sich Vorteile gegenüber anderen verschaffen". Merkst du was? Cheaten (hier im Zusammenhang mit digitalen Games) ist nichts anderes als die Spiegelung einer der schlechten Seiten des Menschen aus der realen in die digitale (Gamer) Welt. Es gibt halt eben soziale Menschen und auch leider totale Soziopathen. Und der Rest bewegt sich irgendwo dazwischen oder ihnen ist es einfach schlichtweg egal.
Ergo ist deine Frage und die Antwort vollkommen obsolet. Weil Menschen schon immer so waren wie sie sind. Hingegen ist es viel interessanter sich die Frage zu stellen was man (du) mit dieser Info mach(s)t, welche Entscheidung man für sich selbst trifft und welcher Mensch sich später daraus entwickelt.
Ich finde aber die Tatsache tröstlich daß der Cheater nie die echte Freude verspüren wird, die ein echter Sieg einbringt.
Und btw... Geschummelt wird bei Mensch ärgere dich nicht oder sowas. In einer lustigen Runde Brettspiel kann das ja sogar spaßig sein wenn man den Übeltäter erwischt und man ihn dann den Rest des Abends für seine Missetat leiden läßt :D Ich nenne es lieber Betrügen.
auch im lokalen Multiplayer können AR codes spaß machen , zb in Mario double dash mit hyper speed den jeder hat , pures chaos , das selbe wenn jeder ständig sterne bekommt , ist einfach lustig
online zu cheaten ist allerdings das letzte
Ich vermute eher, dass du etwas aufgebracht bist, da du ja offensichtlich mit cheatern zu tun hattest und ihnen gegenüber "machtlos" warst. Mit einer Aussage wie:
So liegt nun meine Vermutung darin, daß einige dieser Individuen im normalen Leben (Schule,Beruf usw.) nichts auf die Kette bekommen und wer stets auf ganzer Linie versagt ... versuchst du wohl zu "kontern" und solche Menschen auf persönliche Weise klein zu machen. Findest du das normal? Auch wenn es dir nicht gefällt, darfst du nicht vergesssen, dass es nur ein Spiel ist. Und dafür, dass es nur ein Spiel ist, lehnst du dich aber sehr weit aus dem Fenster bezüglich deinen Vermutungen.
Wieso Leute bei so etwas Theoretischem wie Videospielen betrügen? Derselbe Gedanke liegt auch beim Spielen zugrunde, nämlich die Angst davor, seine biologisch-gesellschaftliche Nische nicht finden zu können.
Es erscheint uns nur so dämlich, weil die meisten von uns wissen, dass der Normalsterbliche eigentlich nicht davon profitiert. Man bekommt selten einen realen Verdienst.
Ja und Nein, Menschen können auch - wie gedruckt - lügen, ohne zuvor wirkliche Misserfolge erlitten zu haben (Politiker sind ja hierfür das beste Beispiel :P). Der Zeitraum von 12-26 entsprecht im Großen und Ganzen der Pubertät, dem Abschnitt unseres Lebens, in dem unser Körper uns sagt, dass wir schon mal über unsere genetische Verteilung nachdenken sollten. Und da greift schon wieder die biologische Komponente.
Denkt euch einfach die Kartoffel am Ende dieser Ansprache :D