Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Könnte auch der Xbox Game DVR sein:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=6239-DZCB-8600&l=german
Das Game DVR habe ich über die Einstellungen schon ausgemacht, versuchst nachher nochmal mit dem Regestry!
Versuch mal die Taktraten im Afterburner zu senken. Wenn es vernünftig läuft, kannst du langsam die Takte wieder erhöhen.
Notier dir bitte vorher den GPU Clock und Memory Clock. So hast du Zielwerte bis wohin du dich Schrittweise herantasten kannst.
Hmm, könntest du villeicht so nett sein und mir ne kleine Einführung geben oder was hilfreiches schicken? Taste mich nur ungerne an sowas.
Dazu fällt mir gerade noch was ein. Ist die 2te 1050TI. Die erste hat nur Probleme gemacht und ich hatte stark mit Pixelfehlern zu kämpfen. Habe dann das gleiche Modell als Ersatz bekommen
Wie gesagt, nur eine Vermutung, es muss nicht die Lösung des Problems sein.
Ich denke dies ist deine Grafikkarte?
GeForce GTX 1050 Ti Gaming 4G, 4096 MB GDDR5:
* Übertaktete "Pascal"-Einstiegs-Grafikkarte
* 4 GB GDDR5 VRAM
* 1.303 / 1.417 MHz Base / Boost
* 7.008 MHz Speichertakt (effektiv)
* je 1× HDMI / DP / DVI DL
* Twin-Frozr-Kühler
So sieht die Übersicht im Afterburner aus:
http://www.pcgameshardware.de/Tools-Software-156186/Downloads/MSI-Afterburner-Download-Grafikkarten-Tool-696404/galerie/1246744/
Hier kannst du den Afterburner herunterladen:
http://download.pcgameshardware.de/download.cfm?f=2018/01/MSIAfterburnerSetup442.zip&t=binaries&article_id=696404
Wenn du Afterburner gestartest hast, siehst du wie auf dem Screenshot, die Übersicht.
Vergleiche die Werte mit den Daten deiner Grafikkarte. Diese stehen meist auf der Verpackung und/oder im Handbuch.
Sind diese identisch, notier dir bitte alle Werte auf einem Blatt Papier.
Der Core Clock sollte mit dem Shader Clock verlinkt sein (wie man gut sehen kann auf dem Bild), diese kannst du nun einen Schritt heruntersetzen.
1.290/1.392 MHz Base/Boost dürften ein Standardwert sein, der stabil laufen sollte.
Dann dein Spiel testen.
Sollte das ohne Resultat bleiben, setze den Speichertakt (Mmory Clock) ebenfalls um einen Schritt herunter.
Schafft dies keine Abhilfe der Mikroruckler, kannst du die Werte wieder auf die notierten Werte zurück setzen.
Erst als ich per DDU die Treiber restlos entfernt hatte und mit TinyNvidiaUpdateChecker nur das nötigste installierte lief alles Problemlos
Das kann ich nicht kommentieren, da ich Experience nicht nutze/installiert habe.
Weiß nur das meine Grafikkarte exakt seine Symptome aufwies und der Takt zu hoch für meine Bausteine war. Nach dem runtersetzen war endlich Ruhe.
Wie gesagt, muss nicht das Problem sein, nur eine Vermutung meinerseits.
Schön aber, wenn eine von den Vorschlägen zum Ziel führt. :O)
Scheint aber so, das Geforce Experience auch nicht gerade ein rundes Stück Software ist, oder? Stolper ich recht häufig darüber beim stöbern im Netz.