Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
2. Gib denen nicht auch noch einen Steam Mobile Authenticator/SteamGuard Code.
3. De-Autorisiere sämtliche Geräte: https://store.steampowered.com/twofactor/manage
ändere doch erstmal dein passwort
Ansonsten kann ich, neben dem was Cathulhu und Ken schon geschrieben haben, nur noch empfehlen eine Familiy Sharing PIN zu setzen, damit er nicht auch noch einfach deine Email ändern kann.
devices deauthorisieren,
neue backup codes machen(!),
email und telefon in steam kontrollieren.
Wenn der Kerl immer wieder Zugriff auf deinen Account hat könnte es sein dass du dir irgendwo einen Keylogger eingefangen hast.
Dieser kann auf deinem Pc und/oder auf deinem Smartphone installiert sein. Deshalb wäre es am besten deinen Pc und dein Smartphone mit einem Virenscanner zu durchsuchen und bei einem Befund den kompletten Rechner neu aufzusetzten und das Smartphone bei Befund auf Werkseinstellung zurückzusetzen
Dann hat der Angreifer wohl auch seine Backupcodes etc. weil Steam ja nichtmal zusätzlich 2FA einfordert wenn jemand auf diese Seiten geht, wer also mal das Passwort + ein Code hat kann ziemlich alles machen.
Immerhin bremst eine Family Sharing PIN aber ein bisschen, natürlich nur sofern nicht schon ein Keylogger bei der Eingabe aktiv war/ist.
Und naja die Frage ist doch, hat OP den überhaupt einen anderen sauberen PC zur Verfügung?
Also wenn das wirklich schon soweit ist, dann ist es wohl besser wenn OP seinen Account, um weiteren Schaden abzuwenden vorsichtshalber locken lässt (lockdown wegen Kompromittierungsverdacht) und dann zunächst alle seine PCs und Smartphones untersucht und säubert oder gegebenenfalls auch einfach Werkeinstellung bzw. neu aufsetzen.
Weil naja also wer weiss schon ob das bein Keylogger, ein RAT oder sogar schlimmeres ist.
Und dann nicht vergessen auch alle anderen Passwörter (Emailaccounts etc.) zu ändern, denn die könnte der Angreifer ja nun auch alle haben.
Solche Malware einzufangen ist nichts zum spassen, das ist der Super GAU!
Doch gibt es, unter Familie --> Familienansicht --> Familienansicht verwalten kann man eine PIN gesetzt werden. Ist zwar mehr dafür gedacht wenn man den PC/Account mit der Familie shared, um zbs. Kindern gewissen Zugriff zu verweigern aber kann auch als zusätzliche Hürde benutzt werden. Man kann dann ohne diese PIN zbs. die EMail nicht ändern auch wenn man im Account ist.
Naja habe in diesem Zusammenhang schon beides gesehen und ist ja auch dafür gedacht wenn man seinen PC/Account mit der Familie shared. Manche nennen es übrigens auch 'parental control settings' aber sind ja auch details.
Das heisst dann aber Familien Bibliothek bzw. Family Library Sharing oder?