[GER]GFan Apr 30, 2018 @ 7:41am
PC oder Laptop?
Hallo,
Vorweg schon einmal eins ich kenne mich noch nicht so gut aus, was PC betrifft. Also ich suche einen mit dem ich Sachen wie ETS2, Train Simulator, Bausi etc. flüssig spielen kann. Mit dem ETS 2 läuft aktuell alles Prima mit dem Rest irgendwie nicht. Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Aktuell habe ich einen Laptop von Toshiba, ich weiß aber nicht ob ein PC jetzt besser ist, oder nicht. Würde mich über ein Paar Antworten freuen.

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9708323_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
< 1 2 >
Showing 1-15 of 17 comments
NullByteAZG Apr 30, 2018 @ 8:00am 
Zocken gleich PC...kaufen.... :steammocking:
MeganeDamashii Apr 30, 2018 @ 8:03am 
Was reine Leistung angeht, bekommst du in der Regel bei einem Desktop PC für's gleiche Geld mehr als bei einem Laptop.
Das heißt aber nicht, dass Desktops generell leistungsfähiger sind als Laptops. Auf beiden Seiten gibt es starke und schwache Modelle. Entscheidend ist, welche Hardware konkret verbaut ist.

Die Antwort auf die Überschrift resultiert also eher aus der Fragestellung: Brauchst du die Mobilität / Kompaktheit, oder nicht?
Last edited by MeganeDamashii; Apr 30, 2018 @ 8:06am
*JTB* WOLF Apr 30, 2018 @ 8:22am 
Desktop PC

Vorteil du kannst das Ding bis zu einem bestimmen Grad noch aufrüsten, falls er mal zu schwach wird für ein Spiel Reparaturkosten halten sich auch in grenzen wenn die Grafikkarte, das Netzteil oder das Mainbord sich verabschieden.

Lebensdauer ewig dadurch das Kaputte Teile Modular ersetze werden können.

Nachteil das Ding irgend wo mit nehme wird ein riesiger aufwand, bist also zu Hause in der Wohnung damit gebunden.


Laptop

Vorteil ungebunden kann man überall mit nehme und kann auch als mobiler DVD Player und Fernseher genutz werden.


Nachteil
Aufrüsten und Reparaturen werden Seher teuer und lohen sich nicht.
Grafikkarte hält nur 2,5 Jahre (Toshiba Satellite P100) im Dauerbetrieb, wenn die den Geist aufgibt ist das ganze Gerät ein finanzieller Totalschaden.



Deswegen nur noch PC nix mehr Laptop
Dori V•V Apr 30, 2018 @ 8:39am 
Originally posted by *JTB* WOLF:
Desktop PC

Vorteil du kannst das Ding bis zu einem bestimmen Grad noch aufrüsten, falls er mal zu schwach wird für ein Spiel Reparaturkosten halten sich auch in grenzen wenn die Grafikkarte, das Netzteil oder das Mainbord sich verabschieden.

Lebensdauer ewig dadurch das Kaputte Teile Modular ersetze werden können.

Nachteil das Ding irgend wo mit nehme wird ein riesiger aufwand, bist also zu Hause in der Wohnung damit gebunden.


Laptop

Vorteil ungebunden kann man überall mit nehme und kann auch als mobiler DVD Player und Fernseher genutz werden.


Nachteil
Aufrüsten und Reparaturen werden Seher teuer und lohen sich nicht.
Grafikkarte hält nur 2,5 Jahre (Toshiba Satellite P100) im Dauerbetrieb, wenn die den Geist aufgibt ist das ganze Gerät ein finanzieller Totalschaden.



Deswegen nur noch PC nix mehr Laptop

Prinzipiell ganz gute Gegenüberstellung, ich möchte aber noch hinzufügen:
- Laptops haben in den allermeisten Fällen Hitzeprobleme, was gerade im dauerhaften Gaming-Betrieb zu einer kürzeren Lebenszeit (siehe Grafikkarte) oder Drosselung der Geschwindigkeit führt
- Um die Hitze vernünftig abzuführen werden Laptops dann auch ganz gerne mal sehr laut, das lässt sich bei einem Desktop-PC vermeiden (wenn man darauf achtet)
- Aufrüstbarkeit mit externen Grafikkarten ist heutzutage gar nicht mehr sooo teuer, aber bleibt performancemäßig hinter einem Desktop-PC zurück und erhöht die Zahl der zu transportierenden Komponenten wieder

Bleibt quasi nur die Transportfähigkeit des Laptops als Vorteil, wenn man unterwegs ist will man aber eher selten zocken - da tut es dann ein günstiger Laptop oder Tablet, das sollte bei den Ersparnissen durch Erwerb eines Desktop-PCs dann noch drin sein, bzw. hast du ja bereits einen Laptop. Wenn man öfter mal auf LAN-Parties o.ä. geht sollte kann man beim Desktop-PC auf einen entsprechenden Formfaktor achten wenn man nicht so viel schleppen will.

Dementsprechend schließe ich mich an, Laptop fürs Gaming macht graue Haare.
rubberduck_73 Apr 30, 2018 @ 8:42am 
Originally posted by MeganeDamashii:
Das heißt aber nicht, dass Desktops generell leistungsfähiger sind als Laptops....
Doch, heißt es eigentlich schon:robosmile: Ein Laptop kann noch so leistungsfähig sein -> nach ein paar Minuten unter Last geht dir das Ding in die Knie, weil es einfach nicht mehr weis wohin mit der Abwärme ;). Laptops sind zum Zocken immer eine "Notlösung".

Edit: Ups da war schon einer schneller :)
Last edited by rubberduck_73; Apr 30, 2018 @ 8:43am
lady_whynot Apr 30, 2018 @ 9:00am 
Habe anfangs mit Laptop gespielt, ein I7 von Toschiba. Durch die hohe Hitze ging mit das 'W' der Tastatur kaputt. Kann also die Vorredner voll und ganz bestätigen.

Ein richtig schöner Desktop (PC) und das Spielen macht richtig Spass.

Mobilität und technisch gutes Spielen gehen meiner Meinung leider nicht zusammen. Wozu auch?

Wenn es dein Budget zulässt, leg dir einen richtig tollen Gaming-PC zu. Lan-Parties müssen doch bei den heutigen Mehrspielern nicht mehr unbedingt sein bzw. wäre mir die Möglichkeit der LAN-Partie diese ganzen Nachteile des Laptops nicht wert.
Last edited by lady_whynot; Apr 30, 2018 @ 9:03am
[GER]GFan Apr 30, 2018 @ 9:38am 
Also, nachdem ich mich nach einer Stunde auch mal zu Wort melden darf, weil Steam so ein Dummen Verbindungsfehler hatte, glaube ich dann eher mir ein PC zulegen zu müssen fürs Zocken. Ich habe mir alle Beiträge durchgelesen, und unterwegs tue ich sowieso nicht spielen. Mein Budget spielt eigentlich nicht so eine große Rolle, da ich(möchte nicht angeben) zwar nicht im Lotto gewonnen habe, aber doch sehr wohlhabend bin. Ich denke, es wird dann auf einen Gaming PC hinauslaufen. Könnt ihr mir denn da welche empfehlen?
Dori V•V Apr 30, 2018 @ 9:42am 
Wo wir gerade bei Hitzeproblemen sind... Habe ein paar Kollegen die auf ihren Thinkpads (keine ganz so billige Marke) gelbe Flecken auf dem Bildschirm haben, da sie die öfters mal zugeklappt am externen Bildschirm betreiben und an der Stelle Schäden durch die Hitze entstehen - und die zocken nichtmal damit :>
RaimaNd Apr 30, 2018 @ 10:39am 
Der einzige Vorteil von Laptops ist, dass du sie (offensichtlich) transportieren kannst. Wenn du also z.B. ein Teenager bist dessen Eltern getrennt leben und jede Woche mehrfach zwischen beiden pendelst und keine 2 PCs hast, dann ist ein Laptop angenehm.

Ansonsten ist der PC aber in allen Belangen besser. Du musst min. 30% mehr Geld ausgeben um einen gleichwertigen Laptop (leistungstechnisch) zu erhalten. Somit ist die Preis/Leistung also deutlich besser.

Mit meinem 1300 Euro Laptop kann ich zwar prima arbeiten(dafür auch gekauft), aber selbst WoW läuft nicht so zufrieden, wie ich es mir erwünsche. Für 1300 Euro könnte man sich aber schon einen richtig guten Gaming-PC kaufen.
Dori V•V Apr 30, 2018 @ 10:42am 
Originally posted by GERGFan:
Also, nachdem ich mich nach einer Stunde auch mal zu Wort melden darf, weil Steam so ein Dummen Verbindungsfehler hatte, glaube ich dann eher mir ein PC zulegen zu müssen fürs Zocken. Ich habe mir alle Beiträge durchgelesen, und unterwegs tue ich sowieso nicht spielen. Mein Budget spielt eigentlich nicht so eine große Rolle, da ich(möchte nicht angeben) zwar nicht im Lotto gewonnen habe, aber doch sehr wohlhabend bin. Ich denke, es wird dann auf einen Gaming PC hinauslaufen. Könnt ihr mir denn da welche empfehlen?
Erstmal ein paar grundlegende Sachen:
Die Meisten werden dir raten einen PC selbst zu bauen, oder zumindest selbst zusammenzustellen und zusammenbauen zu lassen. Auf diese Art kannst Du deine Vorstellungen am Besten verwirklichen. Allerdings gibt es auch einige ganz gute Fertig-PCs, da zahlt man aber in der Regel immer irgendwas zwischen ein bisschen und kräftig drauf und muss schon genauer hinschauen dass nicht am Mainboard oder Netzteil gespart wird.

Um eine vernünftige Vorauswahl zu treffen wären aber noch ein paar Fragen zu klären:

- Willst du neben den 3 genannten Spielen noch andere spielen? Denn die sind alle nicht sonderlich anspruchsvoll - wenn dir aber das Budget wirklich egal ist und du in Zukunft eventuell was anspruchsvolleres spielen willst könnte man schon was mehr investieren
- Legst du besonderen Wert auf Geräuscharmut? Dann müsste man für Gehäuse & Lüfter etwas mehr hinlegen.
- Hast du vor den PC in Zukunft aufzurüsten oder aufrüsten zu lassen? Dann muss man bei einem Fertig-PC beim Mainboard genau hinschauen
- Möchtest du dich mit dem Thema Übertakten beschäftigen oder eher nicht? Wäre für Mainboard und CPU interessant
- Ist ein Bildschirm vorhanden?
- Möchtest du mit der Standard-Auflösung von 1920*1080 (1080p) spielen, soll es der von mir persönlich als bester Kompromiss empfundene Mittelweg 2560*1440 (1440p) sein oder soll es gleich 3840 × 2160 Pixel (4K) sein?
- Hättest du Interesse an einem (Ultra-)Widescreen-Bildschirm? Dann kommen da noch ein paar Pixel und damit benötigte Rechenleistung dazu ;)
- Ist Maus und Tastatur vorhanden?
- Soll der PC von außen besonders schön sein, ein Sichtfenster haben, oder besonders klein sein?
- Möchtest du den PC noch für etwas anderes, z.B. Videoschnitt, verwenden?

Ich weiß nicht ob ich derzeit die Muse habe mich auf Recherche zu begeben (verspreche also nichts), aber ich denke auch die anderen werden von den Fragen profitieren können ;)

Um mal ein paar GANZ grobe Hausnummern (ohne Bildschirm, Maus, Tastatur, aus dem Bauch heraus) zu nennen:
- Die von dir genannten Spiele dürften ab 600€ bei 1080p problemlos spielbar sein
- Für 1000-1300€ sollten alle aktuellen Spiele mit 1080p auf sehr hohen-maximalen und mit evtl. leicht reduzierten Detaileinstellungen auf 1440p spielbar sein
- Für 1300-1700€ sollten wir ein gutes System für 1440p auf sehr hohen - maximalen Einstellungen hinkriegen
- 1800-2500€ müsstest du schon investieren wenn du 4K mit hohen Einstellungen spielen willst

Disclaimer: Ich habe mich schon 'ne ganze Weile nicht mehr auf dem Markt umgeschaut, von daher sind die Schätzungen wirklich sehr grob und können, besonders bei den derzeitigen Schwankungen im Grafikkartenmarkt, nach oben & unten abweichen.

Vielleicht kann hier auch mal jemand ein paar Seiten verlinken wo es vorgefertigte Konfigurationen gibt, ich glaube PCGH, Gamestar und ein Hardware-Forum das mir jetzt nicht einfällt hatten immer mal ein paar Zusammenstellungen für verschiedene Geldbeutel im Angebot.

Entsprechend der Kriterien kann man dann auch mal nach Fertig-PCs schauen.

Wenn du so wohlhabend bist dass dich Preise von 3000-4000€ nicht jucken dann könnte man in die Vollen greifen und etwas richtig geiles zusammenbauen, inklusive 4k-Bildschirm etc. - oder Ultrawide QHD (3440*1440) mit 100 Hz und Gsync[www.amazon.de] - hmmm da läuft mir das Wasser im Mund zusammen xD
Last edited by Dori V•V; Apr 30, 2018 @ 11:18am
[GER]GFan Apr 30, 2018 @ 11:19am 
Also, ich könnte mir zwar 4K leisten, aber ich denke mal dieses Mittelding genügt, zumindest meine Meinung. Bevorzugt ihr denn eine bestimmte Marke beim Rechner?
Last edited by [GER]GFan; Apr 30, 2018 @ 11:21am
red Apr 30, 2018 @ 11:51am 
Originally posted by GERGFan:
Bevorzugt ihr denn eine bestimmte Marke beim Rechner?
Ja, Marke Eigenbau.
[GER]GFan Apr 30, 2018 @ 1:25pm 
Originally posted by red:
Originally posted by GERGFan:
Bevorzugt ihr denn eine bestimmte Marke beim Rechner?
Ja, Marke Eigenbau.
Ja, ich meine beim Fertigen
Day May 1, 2018 @ 12:31am 
es gibt auch Anbieter, die einen Eigenbaurechner zusammenbauen, kostet dann was extra (aber wenn man sich nicht auskennt, eine gute Alternative)
Such dir aus diesem Thread einfach einen Rechner nach deinem Budget aus:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=3308470
Ingolf May 1, 2018 @ 2:27am 
https://www.ankermann.com/de/
Wenn Du Dir etwas selbst bei einem
deutschen Markenhersteller zusammen stellen möchtest.
Nachdem nun die meisten hier auf die Notebook rumgetrampelt sind,
muss ich dem mal widersprechen. Durch meine Montage bin ich nun
ca. 15 Jahre mit Notebooks unterwegs. Habe immer up- market
Produkte zwischen 1500 und 2000 € gekauft und immer viele Jahre
viel Freude gehabt. Selbst mein 10 Jahre alter Toshiba läuft auch
immer noch. Zur Zeit habe ich einen ASUS (2 Jahre) und ich bin
nicht der High End Grafik Spieler, aber für Dragons Dogma, Elex,
Titan Quest, reicht es immer in allen Stufen auf Maximum.
Zu Hause geht es an einen externen Monitor und ich mag es
mit 2 Bildschirmen zu arbeiten -> also klappe ich das Notebook
auch nicht zu.
Selbstverständlich bin ich mir bewusst, dass ich für dieses Geld
einen Desktop- PC bekomme, der High-End ist. Aber ich kann
mit dem Notebook unterwegs sehr gut leben.
Last edited by Ingolf; May 1, 2018 @ 2:32am
< 1 2 >
Showing 1-15 of 17 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 30, 2018 @ 7:41am
Posts: 17