Creaperbox Apr 29, 2018 @ 3:12pm
Lokale Screenshots weg?
Ich mach in vielen Spielen sehr sehr sehr Viele Screenshots. Meistens lade ich die nicht hoch und lasse sie auf meinen PC. Ich habe ein Paar spiele Deinstalliert bei denen ich noch lokale Screenshots hatte, ich meine mich erinnern zu können, das ich diese wieder ansehen konnte. Jetzt sind die Screenshots aber weg, sogar einige von spielen die ich noch Installiert habe (aber nicht alle) sind die irgendwo versteckt, hat sich der Screenshot Ordner automatisch geändert oder sind sie jetzt für immer und ewig weg?

Danke schon mal im vorraus.
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Master Teaching Apr 29, 2018 @ 4:53pm 
C:\Benutzer\dein_name\AppData\Lokal\dein_spiel\Screenshots
Dort findest du alle deine Screenshots. Versteckt werden die nicht.
Egal ob sie hochgeladen werden oder nicht. Die sind dort gespeichert worden. Demnach ist es egal, ob du dein Spiel gelöscht hast oder sie auf einmal weg sind, du benutzt Recuva um die wiederherzustellen. Es kostet einfach nur Zeit und Strom.
Creaperbox Apr 29, 2018 @ 6:07pm 
Originally posted by MasterTeaching:
C:\Benutzer\dein_name\AppData\Lokal\dein_spiel\Screenshots
Dort findest du alle deine Screenshots. Versteckt werden die nicht.
Egal ob sie hochgeladen werden oder nicht. Die sind dort gespeichert worden. Demnach ist es egal, ob du dein Spiel gelöscht hast oder sie auf einmal weg sind, du benutzt Recuva um die wiederherzustellen. Es kostet einfach nur Zeit und Strom.

Ich hab da nur Teilweise Ordner zu gewissen Spielen und die die da sind haben auch keine Screenshots Ordner. Werden dort wirkich auch die Steamscreenshots gespeicher? (Ich weis wo normalerweise die Screenshots gespeichert werden)
RaimaNd Apr 29, 2018 @ 8:56pm 
Bin am Handy, kann dir gerade also nicht direkt damit helfen. Ich gebe dir hier aber den Ratschlag, dass du dir eine eigene Ordnerstruktur erstellst(z.B. Ordner namens Bilder, einen namens Videos usw.) und die Bilder in den Bilder-Ordner packst. Ich habe im Bilderordner z.B. "Real Life"und "Games". Unter "Games" habe ich dann die einzelnen Spiele. Alles schön sortiert. Und extern, da kommt also nichts weg wie in deinem Fall. Auch wenn formatiert wird oder ähnliches.


Wo meine Screens (erst einmal) gespeichert werden reiche ich später nach! Wobei der Link von MasterTeaching schon richtig aussieht.
Creaperbox Apr 30, 2018 @ 1:20am 
Originally posted by RaimaNd:
Bin am Handy, kann dir gerade also nicht direkt damit helfen. Ich gebe dir hier aber den Ratschlag, dass du dir eine eigene Ordnerstruktur erstellst(z.B. Ordner namens Bilder, einen namens Videos usw.) und die Bilder in den Bilder-Ordner packst. Ich habe im Bilderordner z.B. "Real Life"und "Games". Unter "Games" habe ich dann die einzelnen Spiele. Alles schön sortiert. Und extern, da kommt also nichts weg wie in deinem Fall. Auch wenn formatiert wird oder ähnliches.


Wo meine Screens (erst einmal) gespeichert werden reiche ich später nach! Wobei der Link von MasterTeaching schon richtig aussieht.

Gute Idee mit dem Seperaten Ordner, werde ich absofort so machen.
Mein Screenshot verzeichniss für alle spiele ist der: D:\Programme\Steam\userdata\126360227\760\remote\(Ordner mit Random Zahlen)\Screenshots
wooghie78 Apr 30, 2018 @ 2:14am 
Ne, prinzipiell finden sich die Screenshots bei Steam in den nummerierten Unterverzeichnissen eines nummerierten Benutzer-Verzeichnisses zu Steam, dort als Remote-Unterverzeichnis. (eg. Steam\userdata\"usernummer"\760\remote\"spielnummer"\screenshots)

Der Ordner "usernummer" dürfte das erste Verzeichnis in userdata sein, "spielnummer" ist dagegen das Remote-Verzeichnis zu solchem, sodass sich also alle bereits erkannten Spielnummern aus usernummer darin abermals wiederfinden.

Der Inhalt in den Remote-Unterverzeichnissen entspricht nun allerdings keinen config- und index-files mehr, sondern stattdessen eben dem weiteren Unterverzeichnis "screenshots".

Dies hat den Grund, da alle Screenshots von Steam-Spielen bei Steam gehalten werden sollen, um so die damit verbundenen Rechte der Autoren nicht zu untergraben. Ansonsten ginge man nicht mehr konform mit den eigenen Nutzungsbedingungen, allerdings meine ich auch, dass eine Archivierung auf DVD aus solchem Verzeichnis, aus Sicherungs-Gründen von Zeit zu Zeit völlig richtig ist und auch erlaubt sein wird.

Dies entspricht nach dem Verfahren beurteilt nämlich dem üblichen Anlegen von Sicherungs-Kopien, wie man es auch von Spiel-Datenträgern her oder bei Software im Allgemeinen, immer schon gewohnt ist.

Hat man allerdings mehrere Platten mit Steam-Installationen, dann findet sich das genannte Verzeichnis bloß in der/den Haupt-Installation(en). Man hat also jeweils zu prüfen, ob ggf. Unterverzeichnisse zu und neben "SteamApps" im Steam-Verzeichnis bestehen oder nicht.
RaimaNd Apr 30, 2018 @ 10:15am 
Originally posted by Creaperbox:
Originally posted by RaimaNd:
Bin am Handy, kann dir gerade also nicht direkt damit helfen. Ich gebe dir hier aber den Ratschlag, dass du dir eine eigene Ordnerstruktur erstellst(z.B. Ordner namens Bilder, einen namens Videos usw.) und die Bilder in den Bilder-Ordner packst. Ich habe im Bilderordner z.B. "Real Life"und "Games". Unter "Games" habe ich dann die einzelnen Spiele. Alles schön sortiert. Und extern, da kommt also nichts weg wie in deinem Fall. Auch wenn formatiert wird oder ähnliches.


Wo meine Screens (erst einmal) gespeichert werden reiche ich später nach! Wobei der Link von MasterTeaching schon richtig aussieht.

Gute Idee mit dem Seperaten Ordner, werde ich absofort so machen.
Mein Screenshot verzeichniss für alle spiele ist der: D:\Programme\Steam\userdata\126360227\760\remote\(Ordner mit Random Zahlen)\Screenshots
Jau, also ich nutze eine Externe Festplatte, der Pfad sieht bei mir dann so aus:
F:\Bilder\Gaming\CSGO
Also ziemlich simpel gehalten. ^^

Die Screens selbst werden erst einmal hier bei mir gespeichert:
C:\Program Files (x86)\Steam\userdata\DEINENUMMER\760\remote\730\screenshots

Wobei die 730 für die Spielenummer steht. 730 ist CSGO, 391220 z.B. Rise of the Tomb Raider.

Du kannst wahlweise ja auch in deinen Steamclienten auf Bibliothek gehen, dann Rechtsklick auf das gewünschte Bild drücken, auf Screenshots anzeigen gehen und dann im neuen Fenster auf "Auf der Festplatte anzeigen" drücken, wie hier im Screenshot zu sehen ist:
https://imgur.com/8WjrmaH

Sollten allgemein die Screens durch keine Möglichkeit zu finden sein, so hast du vllt. unabsichtlich die Screens gelöscht, was über den Steamclienten auch möglich ist. Oder es gab vllt. sogar einen Bug der durch Steamcloud oder was auch immer die Screens gelöscht hat. Wie gesagt, darum speichere ich immer alles extern ab! :)
Wolfpig Apr 30, 2018 @ 10:27am 
Wenn du alle Screenshots als Kopie auf einem anderen Pfad haben willst.
Es gibt in Steam die Option eine unkomprimierte Kopie des Screens in einem selbst erstellten Ordner zu speichern (einstellungen>ingame)....der Ordnerpfad den man da festlegen kann ist auch nur für die unkomprimierten Screens und tauchen nicht im Bildupload in steam auf.
Creaperbox Apr 30, 2018 @ 10:52am 
Originally posted by RaimaNd:
Originally posted by Creaperbox:

Gute Idee mit dem Seperaten Ordner, werde ich absofort so machen.
Mein Screenshot verzeichniss für alle spiele ist der: D:\Programme\Steam\userdata\126360227\760\remote\(Ordner mit Random Zahlen)\Screenshots
Jau, also ich nutze eine Externe Festplatte, der Pfad sieht bei mir dann so aus:
F:\Bilder\Gaming\CSGO
Also ziemlich simpel gehalten. ^^

Die Screens selbst werden erst einmal hier bei mir gespeichert:
C:\Program Files (x86)\Steam\userdata\DEINENUMMER\760\remote\730\screenshots

Wobei die 730 für die Spielenummer steht. 730 ist CSGO, 391220 z.B. Rise of the Tomb Raider.

Du kannst wahlweise ja auch in deinen Steamclienten auf Bibliothek gehen, dann Rechtsklick auf das gewünschte Bild drücken, auf Screenshots anzeigen gehen und dann im neuen Fenster auf "Auf der Festplatte anzeigen" drücken, wie hier im Screenshot zu sehen ist:
https://imgur.com/8WjrmaH

Sollten allgemein die Screens durch keine Möglichkeit zu finden sein, so hast du vllt. unabsichtlich die Screens gelöscht, was über den Steamclienten auch möglich ist. Oder es gab vllt. sogar einen Bug der durch Steamcloud oder was auch immer die Screens gelöscht hat. Wie gesagt, darum speichere ich immer alles extern ab! :)


Hm ja das die screens da abgespeichert werden wusste ich schon und nachdem sie dort nichtmehr waren habe ich nachgefragt, aber in dem Fall sind sie jetzt wohl weg. Trotzdem danke ^^
RaimaNd Apr 30, 2018 @ 11:24am 
Originally posted by Creaperbox:
Originally posted by RaimaNd:
Jau, also ich nutze eine Externe Festplatte, der Pfad sieht bei mir dann so aus:
F:\Bilder\Gaming\CSGO
Also ziemlich simpel gehalten. ^^

Die Screens selbst werden erst einmal hier bei mir gespeichert:
C:\Program Files (x86)\Steam\userdata\DEINENUMMER\760\remote\730\screenshots

Wobei die 730 für die Spielenummer steht. 730 ist CSGO, 391220 z.B. Rise of the Tomb Raider.

Du kannst wahlweise ja auch in deinen Steamclienten auf Bibliothek gehen, dann Rechtsklick auf das gewünschte Bild drücken, auf Screenshots anzeigen gehen und dann im neuen Fenster auf "Auf der Festplatte anzeigen" drücken, wie hier im Screenshot zu sehen ist:
https://imgur.com/8WjrmaH

Sollten allgemein die Screens durch keine Möglichkeit zu finden sein, so hast du vllt. unabsichtlich die Screens gelöscht, was über den Steamclienten auch möglich ist. Oder es gab vllt. sogar einen Bug der durch Steamcloud oder was auch immer die Screens gelöscht hat. Wie gesagt, darum speichere ich immer alles extern ab! :)


Hm ja das die screens da abgespeichert werden wusste ich schon und nachdem sie dort nichtmehr waren habe ich nachgefragt, aber in dem Fall sind sie jetzt wohl weg. Trotzdem danke ^^
Schade und ärgerlich. :(
Aber sieh es als Lehrgeld und speicher sie ab sofort einfach extern ab. ^^
Büdde. :)
Creaperbox Apr 30, 2018 @ 11:38am 
Originally posted by RaimaNd:
Originally posted by Creaperbox:


Hm ja das die screens da abgespeichert werden wusste ich schon und nachdem sie dort nichtmehr waren habe ich nachgefragt, aber in dem Fall sind sie jetzt wohl weg. Trotzdem danke ^^
Schade und ärgerlich. :(
Aber sieh es als Lehrgeld und speicher sie ab sofort einfach extern ab. ^^
Büdde. :)

Ich hab zum glück noch so um die 1`000 Screenshots in der cloud ^^ schönen Abend noch
Dori V•V Apr 30, 2018 @ 11:48am 
Originally posted by Creaperbox:
Originally posted by RaimaNd:
Jau, also ich nutze eine Externe Festplatte, der Pfad sieht bei mir dann so aus:
F:\Bilder\Gaming\CSGO
Also ziemlich simpel gehalten. ^^

Die Screens selbst werden erst einmal hier bei mir gespeichert:
C:\Program Files (x86)\Steam\userdata\DEINENUMMER\760\remote\730\screenshots

Wobei die 730 für die Spielenummer steht. 730 ist CSGO, 391220 z.B. Rise of the Tomb Raider.

Du kannst wahlweise ja auch in deinen Steamclienten auf Bibliothek gehen, dann Rechtsklick auf das gewünschte Bild drücken, auf Screenshots anzeigen gehen und dann im neuen Fenster auf "Auf der Festplatte anzeigen" drücken, wie hier im Screenshot zu sehen ist:
https://imgur.com/8WjrmaH

Sollten allgemein die Screens durch keine Möglichkeit zu finden sein, so hast du vllt. unabsichtlich die Screens gelöscht, was über den Steamclienten auch möglich ist. Oder es gab vllt. sogar einen Bug der durch Steamcloud oder was auch immer die Screens gelöscht hat. Wie gesagt, darum speichere ich immer alles extern ab! :)


Hm ja das die screens da abgespeichert werden wusste ich schon und nachdem sie dort nichtmehr waren habe ich nachgefragt, aber in dem Fall sind sie jetzt wohl weg. Trotzdem danke ^^
In dem Falle dass sie da mal waren und auf magische Weise gelöscht wurden kannst Du es, wie in Post #2 vorgeschlagen, mit einem Recovery-Tool wie Recuva mal versuchen ob sie noch wiederherstellbar sind.
Last edited by Dori V•V; Apr 30, 2018 @ 11:48am
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 29, 2018 @ 3:12pm
Posts: 11