Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich wollte es zuerst in den Thread schreiben bevor ich einen neuen anfange...
Die Frage würde auch an die deutschen Indie Entwickler gehen, welche über Steam verdienen.
Wegen der Coronalage konnte mich mein eigendlicher Steuerberater (mit dem ich die Angelegenheit erstmals aufgreifen wollte) nicht mehr annehmen. Ich habe mich mit einem neuen in Verbindung gesetzt.
Nun versuche ich mit ihm die Situation erst mal zu überblicken. Die Frage war welche Steuer ich überhaupt an Deutschland abbringen müsste und in welchem Kontext genau das jährliche Steuerformular genommen werden soll, welches per E-Mail zugesendet wird.
Ich hoffe ich kann von euren Erfahrungen etwas mehr Schlüsse ziehen.
Persönlich versuche ich es auch besser zu verstehen, in was für einer Steuerrechtlichen Lage ihr euch befindet. Das würde mir sehr auf die Sprünge helfen.
Wie sieht die Situation bei euch aus, bzw. wie habt ihr es geregelt (Damit ich einfach nur Anhaltspunkte sammeln kann).
Liebe Grüße :)
Erathor
das letzte Jahr war mein erstes Jahr auf Steam, in dem ich Geld verdient habe. Daher kann ich dir da da nur bedingt weiterhelfen, da ich selbst meine Unterlagen letzte Woche zu meinem Steuerberater gesendet habe. Ich denke er wird sich in den nächsten Wochen bei mir melden und die weitere Vorgehensweise mit mir besprechen. Wenn ich dann noch Infos habe (und er nicht zuviel für sich behält, dass er die Steuererklärung nächstes Jahr wieder machen darf), kann ich dir gerne Bescheid geben.
Was ich aber glaube zu wissen ist, dass die Einheiten, die du in USA verkauft hast, schon dort versteuert wurden und du sie daher nicht mehr in Deutschland versteuern musst (Doppelsteuerabkommen). Voraussetzung dafür ist aber, dass du in deinem Konto das Formular . glaube es heisst Formular W-9 - eingereicht hast und bei dir 0% neben "Quellensteuersatz – Urheberrechtslizenz" steht.
Viele Grüße,
Christian
Bei mir ist es auch erstmals für 2019, da kam eine Frage auf. Ich habe für meinen Steuerberater die Monatsberichte aus Steamworks ausdrucken lassen, unter der Quellsteuer war der Prozentsatz von Monat zu Monat verschieden 10-15 % also immer anders.
Liebe Grüße :)