Mike Apr 22, 2019 @ 3:16pm
Steam App verhindert herunterfahren
Hallo!
Habe mir vor kurzem einen neuen PC gekauft , habe Steam wieder mit meinem Account und Passwort installiert und jedesmal wenn ich den PC herunterfahre kommt :" Steam verhindert das herunterfahren - Steam App wird geschlossen und PC wird heruntergefahren " - was der PC dann auch tut. Hab schon im "Autostart" geschaut, aber da ist Steam nicht dabei.
Weiss jemand einen Tipp?
< >
Showing 1-10 of 10 comments
T9 Apr 22, 2019 @ 3:49pm 
Du schließt Steam mit nem Rechtsklick auf "Exit / Schließen / Beenden" in der Taskleiste, fährst dann Windows herunter und er meckert, dass Steam noch offen ist, ja?
Mike Apr 22, 2019 @ 4:46pm 
Lösung : Steam oben links anklicken , - dann auf Beenden - und die Meldung kommt net mehr.
Woher hätt´ ich das denn wissen sollen - bin ja kein Hellseher...
Last edited by Mike; Apr 22, 2019 @ 5:16pm
IceFoxX Apr 23, 2019 @ 3:39am 
Sollte auch gehen wenn steam noch läuft. Ich vermute dass steam in Hintergrund noch was macht und Daten speichert und dann ist das verhalten auch genau richtig von windows.
Last edited by IceFoxX; Apr 23, 2019 @ 3:39am
T9 Apr 23, 2019 @ 5:15am 
Dann ist ja alles ok :gearthumbsup:
NightyCat Apr 23, 2019 @ 8:38am 
Originally posted by freddy:
Lösung : Steam oben links anklicken , - dann auf Beenden - und die Meldung kommt net mehr.
Woher hätt´ ich das denn wissen sollen - bin ja kein Hellseher...
naja in grunde schaut man sich doch oben an was da alles steht und das ein programm beendet werden sollte, ist doch normal? wenn man steam nicht beendet läuft es auh im Hintergrund .. aber komisch bei mir ist dann steam in autostart drinn, wenn ich steam nicht so beendet habe.
Fry McFly Apr 22, 2020 @ 12:58pm 
Ist nicht genau das der Sinn der "Herunterfahren" Funktion von Windows? Das diese Funktion eben dies tut und sich der User um nichts mehr kümmern muss?
Aber wenn ich Programme manuell beenden muss, um das Herunterfahren von Windows zu unterstützen, ist das so, als wenn ich mir einen Mähroboter für meinen Rasen kaufe, nur um ihn dann doch selber "nach-mähen" zu müssen.
Last edited by Fry McFly; Apr 22, 2020 @ 12:59pm
IceFoxX Apr 22, 2020 @ 8:44pm 
Originally posted by NightyCat:
Originally posted by freddy:
Lösung : Steam oben links anklicken , - dann auf Beenden - und die Meldung kommt net mehr.
Woher hätt´ ich das denn wissen sollen - bin ja kein Hellseher...
naja in grunde schaut man sich doch oben an was da alles steht und das ein programm beendet werden sollte, ist doch normal? wenn man steam nicht beendet läuft es auh im Hintergrund .. aber komisch bei mir ist dann steam in autostart drinn, wenn ich steam nicht so beendet habe.
Das klingt eher als sei bei dir Windows 10 in benutzung und das du dich um das OS noch nicht gekümmert hast und somit die schlechte Schnellstart Funktion von Win10 aktiviert ist.
Dadurch erfährt dein Win 10 kein richtiges runterfahren sondern es wird dann der aktuelle Zustand beim "herunterfahren" gespeichert. Beim hochfahren wird dieses dann wesentlich schneller geladen. Der nachteil daran ist das Treiber etc nicht immer neu initialisiert werden oder wenn Browser zB geöffnet ist beim "Herunterfahren" das dieser sich nach dem Start dann auch wieder automatisch öffnet usw.
IceFoxX Apr 22, 2020 @ 8:44pm 
Originally posted by Fry McFly:
Ist nicht genau das der Sinn der "Herunterfahren" Funktion von Windows? Das diese Funktion eben dies tut und sich der User um nichts mehr kümmern muss?
Aber wenn ich Programme manuell beenden muss, um das Herunterfahren von Windows zu unterstützen, ist das so, als wenn ich mir einen Mähroboter für meinen Rasen kaufe, nur um ihn dann doch selber "nach-mähen" zu müssen.
Haha nicht bei Win10... nicht wenn du es selber nicht einstellst. ;D Ansonsten kannst da nicht von nen Herunterfahren reden da es kein richtiges Herunterfahren mehr ist... geht mehr richtung Ruhezustand..
Davon abgesehen kann man bei Windows (So wie anderen OS auch...) einstellen wie Windows Programme handhaben soll beim Herunterfahren. Ob Win diese alles beenden lassen soll oder ob Win diese killen soll um schnell herunterfahren zu können. (< aber ernsthaft schaut ihr euch den Screen dauerhaft an beim herunterfahren? ob 1 min 2 min 3min... eigentlich egal sobald ich herunterfahren drücke verlasse ich den Platz da hier keine Magic passiert und ich somit weiß was passiert.)
Last edited by IceFoxX; Apr 22, 2020 @ 8:47pm
schattenlos Apr 23, 2020 @ 10:06am 
Originally posted by IceFoxX:
Das klingt eher als sei bei dir Windows 10 in benutzung und das du dich um das OS noch nicht gekümmert hast und somit die schlechte Schnellstart Funktion von Win10 aktiviert ist.
Dadurch erfährt dein Win 10 kein richtiges runterfahren sondern es wird dann der aktuelle Zustand beim "herunterfahren" gespeichert. Beim hochfahren wird dieses dann wesentlich schneller geladen. Der nachteil daran ist das Treiber etc nicht immer neu initialisiert werden oder wenn Browser zB geöffnet ist beim "Herunterfahren" das dieser sich nach dem Start dann auch wieder automatisch öffnet usw.
Quatsch - das hat nicht unbedingt was mit dem Hybrid-Shutdown zu tun, sondern kann auch beim normalen Beenden passieren. Es passiert ganz einfach, wenn ein Programm noch Schreib- oder Lesezugriffe beim Erhalt des Shutdown-Signals ausführt. Einfach kurz warten und der PC fährt runter ... Ist also ganz normales Verhalten.

Sollte das Programm nicht beendet werden, hast Du ein wirkliches Problem ...
IceFoxX Apr 23, 2020 @ 10:40am 
Originally posted by schattenlos:
Originally posted by IceFoxX:
Das klingt eher als sei bei dir Windows 10 in benutzung und das du dich um das OS noch nicht gekümmert hast und somit die schlechte Schnellstart Funktion von Win10 aktiviert ist.
Dadurch erfährt dein Win 10 kein richtiges runterfahren sondern es wird dann der aktuelle Zustand beim "herunterfahren" gespeichert. Beim hochfahren wird dieses dann wesentlich schneller geladen. Der nachteil daran ist das Treiber etc nicht immer neu initialisiert werden oder wenn Browser zB geöffnet ist beim "Herunterfahren" das dieser sich nach dem Start dann auch wieder automatisch öffnet usw.
Quatsch - das hat nicht unbedingt was mit dem Hybrid-Shutdown zu tun, sondern kann auch beim normalen Beenden passieren. Es passiert ganz einfach, wenn ein Programm noch Schreib- oder Lesezugriffe beim Erhalt des Shutdown-Signals ausführt. Einfach kurz warten und der PC fährt runter ... Ist also ganz normales Verhalten.

Sollte das Programm nicht beendet werden, hast Du ein wirkliches Problem ...
das mit der Schnellstart Funktion habe ich erwähnt wegen dem Autostart nicht wegen dem Rest sprich deine Antwort ging super von daneben aber ok. trotzdem ist die Schnellstart Funktion von win selber einfach nur schlimm (betrifft übrigens nicht den fast Boot vom uefi... verschiedene Funktionen) also Schattenlos Versuch nicht mir sachen zu erklären womit ich permanent mit zu tun habe..
< >
Showing 1-10 of 10 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 22, 2019 @ 3:16pm
Posts: 10