AndiiLW | Lei 2019년 4월 21일 오후 4시 48분
Festplatten Problem Verbindungsverlust | CrystalDiskInfo Warnton
Seit ein paar Tagen hab ich das Problem das immer wieder ein Ton abgespielt wurde den ich nicht zu ordnen konnte. Gerade stellte ich fest das es der Warnton von CrystalDiskInfo ist. CrystalDiskInfo zeigt mir nicht an das irgendeine Festplatte in einen bedenklichen Zustand sei.
Jetzt habe ich das Problem wenn ich irgendwelche Spiele spiele die sich auf meiner großen HDD befinden das sich nach ungewisser Zeit die Festplatte sich neu verbindet.

Hat da jemand eine Idee was ich da machen kann?
< >
18개 댓글 중 1-15개 표시
Cathulhu 2019년 4월 21일 오후 11시 23분 
Daten sichern, neue Festplatte kaufen. Wenn SMART anfängt zu warnen, dann ist die Festplatte meist kurz vor dem verrecken.
Vincenza's Lair 2019년 4월 22일 오전 1시 54분 
Ich hänge mich mal kurz rein.
Wenn man beim Auslesen einer nagelneuen Festplatte mit CrystalDiskInfo feststellt die hat schon 91h runter, ist das ein Auslesefehler oder ist die Anzeige ernst zu nehmen und einem wurde ein Rückläufer angedreht?

P.s.: Hab es gerade gegen geprüft mit HWInfo, die Werte von CrystalDiscInfo stimmen.

100/Always OK, Worst: 100 (90 hours / 3.8 days)

Gratulation Vincenza, sie haben einen Rückläufer bekommen. Super Leistung.
Vincenza's Lair 님이 마지막으로 수정; 2019년 4월 22일 오전 2시 20분
Miau Echte Katze 2019년 4월 22일 오전 8시 03분 
CrystalDiskInfo ist da wohl nicht zu verlässig mit dem Anzeigen von z.b. SMART
Warnungen Warum hab die selbe Erfahrung gemacht :steamsad:

Teste deine Festplatte noch mal mit dem Programm HDD Guardian(zu finden z.b.
auf WinFuture.de wenn dir dort dieser SMART Fehler Rot angezeigt wird dann
solltest du dir eine Neue Platte Kaufen und was wichtig ist auf dieser Platte so
schnell wie möglich Sichern.
Vincenza's Lair 2019년 4월 22일 오전 8시 41분 
Das einfachste wäre, Du machst einen Screen vom geöffneten Crystal der besagten Festplatte und lädst den Screen hier hoch. Dann kann man Dir auch gezielt helfen.
Oder machen wir es noch einfacher.
Was steht im Crystal unter Misslungene Spindelanläufe unter Rohwerte?
Vincenza's Lair 님이 마지막으로 수정; 2019년 4월 22일 오전 8시 56분
AndiiLW | Lei 2019년 4월 22일 오전 9시 52분 
Hier ein Bild von dem CrystalDiskInfo der betroffenen Festplatte.

https://imgur.com/a/h18J2wV

Die Festplatte als ich sie gekauft habe vor 2-3 Monaten hab ich extra getestet und nach geschaut das sie wirklich neu ist, das noch keine Betriebsstunden und keine "Eingeschaltet" vorhanden waren.
Hab auch von Seagate SeaTools verwendet und getestet ob sie funktioniert war alles ok aber die Software kann wahrscheinlich nur grobe Fehler finden.

Ich habe dann noch gestern nach geschaut und ein Test mit EaseUS gemacht und da kam raus das der Großteil der Festplatte mit fehlerhaften Sektoren bekleckert ist.

https://imgur.com/a/uS63ENB
Vincenza's Lair 2019년 4월 22일 오전 10시 33분 
Ja Dein Laufwerk ist auch komplett fragmentiert.
Suchleiste 'def' eingeben und öffnen. Einmal analysieren und optimieren.
Wenn ich richtig geschaut habe handelt es sich um Laufwerk 'T'.
Nach Beendigung Programm schließen.
Suchfeld eingeben 'cmd'.
Als Administrator ausführen.
Öffnet sich die Konsole gibst Du folgendes ein, genau wie ich es schreibe, kopier es am besten aus meinem Text.

chkdsk t: /f /r

Enter drücken.
Cathulhu 2019년 4월 22일 오전 10시 35분 
Die Festplatte ist am verrecken, da hilft auch defragmentieren nicht mehr. Das gibt der Festplatte nur den Rest.
Allerdings hätte ich gerne mal eine Erklärung, wo du die Fragmentierung gesehen haben willst.

Daten sichern und Garantie in Anspruch nehmen.
Cathulhu 님이 마지막으로 수정; 2019년 4월 22일 오전 10시 36분
Miau Echte Katze 2019년 4월 22일 오전 10시 36분 
Auch wenn die Festplatte grad mal 2-3 Monate alt ist kannst du nie Sicher sein
das sie auch zu 100% in Ordnung ist.

Wie schon geschrieben Lade dir das HDD Guardian runter und Teste die Platte
damit noch mal bei CrystalDiskInfo wurde mir auch alles in Blau angezeigt.

Schau bei windows im Wartungscenter nach wenn es ein SMART Problem gibt
solltes dort angezeigt werden, aber Spätest wenn du beim Hochfahren eine
anzeige bekommst oder nicht mehr Hochfährt dann kannst du sicher sein das
es ein SMART Problem ist. bezw. du bei jedem Start dein Bootlaufwerk manuell
wieder einstellen musst.
Miau Echte Katze 님이 마지막으로 수정; 2019년 4월 22일 오전 10시 38분
AndiiLW | Lei 2019년 4월 22일 오전 10시 47분 
Hab ich bereits gestern getan, ich schick gerade mal die Werte von gestern und lass noch mal auswerten.

1. Run
C:\WINDOWS\system32>chkdsk t: /f /r
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumebezeichnung lautet Volume.

Phase 1: Die Basisdatei-Systemstruktur wird untersucht...
178944 Datensätze verarbeitet.
Dateiüberprüfung beendet.
12004 große Datensätze verarbeitet.
0 ungültige Datensätze verarbeitet.

Phase 2: Die Dateinamenverknüpfung wird untersucht...
302 Analysedatensätze verarbeitet.
203278 Indexeinträge verarbeitet.
Indexüberprüfung beendet.
0 nicht indizierte Dateien überprüft.
0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.
302 Analysedatensätze verarbeitet.

Phase 3: Sicherheitsbeschreibungen werden untersucht...
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
12167 Datendateien verarbeitet.

Phase 4: Es wird nach fehlerhaften Clustern in Benutzerdateidaten gesucht...
Datenträger-Lesefehlerc000000e
Der Datenträger hat nicht genügend Platz, um fehlerhafte Cluster
zu ersetzen, die in der Datei 724 mit Namen gefunden wurden.
Unbekannter Fehler (6e74667363686b2e b1e).
Unbekannter Fehler (6e74667363686b2e 170d).

2. Run
C:\WINDOWS\system32>chkdsk t: /f /r
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumebezeichnung lautet Volume.

Phase 1: Die Basisdatei-Systemstruktur wird untersucht...
178944 Datensätze verarbeitet.
Dateiüberprüfung beendet.
12004 große Datensätze verarbeitet.
0 ungültige Datensätze verarbeitet.

Phase 2: Die Dateinamenverknüpfung wird untersucht...
302 Analysedatensätze verarbeitet.
203278 Indexeinträge verarbeitet.
Indexüberprüfung beendet.
0 nicht indizierte Dateien überprüft.
0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.
302 Analysedatensätze verarbeitet.

Phase 3: Sicherheitsbeschreibungen werden untersucht...
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
12167 Datendateien verarbeitet.

Phase 4: Es wird nach fehlerhaften Clustern in Benutzerdateidaten gesucht...
Datenträger-Lesefehlerc000000e
Der Datenträger hat nicht genügend Platz, um fehlerhafte Cluster
zu ersetzen, die in der Datei 106D mit Namen gefunden wurden.
Unbekannter Fehler (6e74667363686b2e b1e).
Unbekannter Fehler (6e74667363686b2e 170d).
AndiiLW | Lei 2019년 4월 22일 오전 10시 55분 
Derzeiter Durchlauf ergab das:

C:\WINDOWS\system32>chkdsk t: /f /r
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumebezeichnung lautet Volume.

Phase 1: Die Basisdatei-Systemstruktur wird untersucht...
178944 Datensätze verarbeitet.
Dateiüberprüfung beendet.
12005 große Datensätze verarbeitet.
0 ungültige Datensätze verarbeitet.

Phase 2: Die Dateinamenverknüpfung wird untersucht...
302 Analysedatensätze verarbeitet.
203278 Indexeinträge verarbeitet.
Indexüberprüfung beendet.
0 nicht indizierte Dateien überprüft.
0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.
302 Analysedatensätze verarbeitet.

Phase 3: Sicherheitsbeschreibungen werden untersucht...
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
12167 Datendateien verarbeitet.

Phase 4: Es wird nach fehlerhaften Clustern in Benutzerdateidaten gesucht...
Datenträger-Lesefehlerc000000e
Der Datenträger hat nicht genügend Platz, um fehlerhafte Cluster
zu ersetzen, die in der Datei 1080 mit Namen gefunden wurden.
Unbekannter Fehler (6e74667363686b2e b1e).
Unbekannter Fehler (6e74667363686b2e 170d).
Cathulhu 2019년 4월 22일 오전 11시 00분 
Die Platte ist immer noch am verrecken. Daten sichern und Garantie in Anspruch nehmen. Die ist hinüber, finito, im Eimer, am Rektum etc.
Enemy Unknown 2019년 4월 22일 오전 11시 07분 
Wollte ich auch posten heute morgen, aber chkdsk bringt dir bei heutigen Festplatten nichts mehr.

Die Controller der Platten überprüfen selbständig auf Fehlerhafte Sektoren.
Sicher die Daten, wie Cathulhu schon anmerkte.
Du könntest sicherlich die Festplatte formatieren, damit werden die Fehlerbelasteten Sektoren automatisch gekennzeichnet, aber die Lebensdauer der Festplatte wird nicht lange sein. Zumal sich immer mehr fehlerhafte Sektoren ansammeln werden und die Reservesektoren immer weniger werden. Zwangsweise.

Das Risiko durch weiteren Datenverlust ist gegeben und lässt sich nur durch einen Ersatz der Festplatte kompensieren.

Vincenza's Lair 2019년 4월 22일 오전 11시 08분 
Die Hdd ist kern gesund, ich bleibe dabei.
Die Lesefehlerrate kann schon dadurch zustande kommen wenn die Festplatte während des Betriebes einen leichten Stoß bekommt, oder durch Stromausfall, unsachgemäßes herunterfahren.
Die Daten in den Sektoren sind dann unvollständig und nicht abgeschlossen. Die Daten im gleichen Sektor der angrenzenden Spur sind dann ebenfalls beschädigt, weil der Schreibvorgang dort weitergeht.
Die Fehler die jetzt aktuell sind kannst Du beseitigen aber nur durch eine saubere Formatierung.
Was das bedeutet weißt Du.
Cathulhu 2019년 4월 22일 오전 11시 09분 
Enemy Unknown님이 먼저 게시:
Zumal sich immer mehr fehlerhafte Sektoren ansammeln werden und die Reservesektoren immer weniger werden. Zwangsweise.

Das Risiko durch weiteren Datenverlust ist gegeben und lässt sich nur durch einen Ersatz der Festplatte kompensieren.
Wenn einem defekte Sektoren angezeigt werden, sind die Reservesektoren bereits verbraucht!
Enemy Unknown 2019년 4월 22일 오전 11시 12분 
Cathulhu님이 먼저 게시:
Enemy Unknown님이 먼저 게시:
Zumal sich immer mehr fehlerhafte Sektoren ansammeln werden und die Reservesektoren immer weniger werden. Zwangsweise.

Das Risiko durch weiteren Datenverlust ist gegeben und lässt sich nur durch einen Ersatz der Festplatte kompensieren.
Wenn einem defekte Sektoren angezeigt werden, sind die Reservesektoren bereits verbraucht!

Der Controller handelt defekte Sektoren und ersetzt diese mitmit den Reservesektoren. Bis diese ebenfalls aufgebraucht sind. Fakt ist, die Platte ist/geht im Eimer.
< >
18개 댓글 중 1-15개 표시
페이지당 표시 개수: 1530 50

게시된 날짜: 2019년 4월 21일 오후 4시 48분
게시글: 18