Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Lies/schau dir erstmal Tutorials durch/an wie man mods Installiert.
Wenn du mods installiert achte darauf ob sie irgendwelche andere mods brauchen.
Installier die mods einzeln oder in kleinen gruppen und starte danach das Spiel um zu testen ob alles funktioniert. Installiert als erstes Live another Life oder Unbound um die anfangssequenz zu überspringen.
Du musst die mods manuel löschen entweder im Modmanager deiner wahl oder im ordner direkt. Skyrim deinstallieren reicht nicht.
Du sollten im Forum des Spiels posten die da sind mehr Leute unterwegs die sich mit der materie besser auskennen als hier im deutschen Forum.
https://steamcommunity.com/app/72850/discussions/
Welche Version hast Du von Skyrim installiert? Old oder SE. Bei der SE sind die 'SkyrimOld' Mods in den wenigsten Fällen kompatibel.
Ich spiele und modde Skyrim seit erscheinen, musst nicht ins englische Forum, frag einfach hier, ist einfacher auf deutsch.
Das wäre die Skse.
Lies Dich bitte erst ein in dieses Thema. Skyrim zu modden ist im Grunde sehr einfach, wenn man es einmal begriffen hat wie es geht und was von wem abhängig ist. Wie gesagt ich modde Skyrim seit Beginn und musste auch sehr viel lernen.
Nehmen wie nur mal die Skse, viele installieren sie falsch und wundern sich hinterher weil nichts funktioniert.
Es gibt mehrere Wege sie zu installieren. Manuell, über Steam, oder über NMM, Vortex oder MO welchen man nun gerade verwendet. Einfach ist es nicht alles so zu integrieren das Skyrim danach zuverlässig läuft. Darum mein Rat Dir ein wenig Grundwissen anzulesen. Wie gesagt, ich kann Dir helfen, aber ich kann Dir nicht in 10 Minuten beibringen wozu manche Jahre gebraucht haben. Modden ist einfach, aber damit Skyrim danach auch mit 4-500 Mods anständig und absturzfrei läuft ist eine Kunst für sich.
Da viele Mods SKSE als Basis vorraussetzen, einfach mal einlesen, gibt auch Videos zur Installation und Modseiten auf Nexus haben oftmals auch eine eigene Beschreibung dabei. So aus Stehgreif alles zu erklären kann dauern. Manchmal müssen Mods in bestimmter Reihenfolge installiert werden, manchmal benötigen sie andere Mods als Basis oder wie im Fall des Skse's Plugins...
Mein Vorgehen war immer Skyrim installieren und zwar ohne Mods...spielen bis man in der Festung ist, einem die Fesseln gelöst werden und abspeichern kann... dann raus aus dem Spiel und das Verzeichnis einmal sichern...2te Kopie anlegen mitsamt Speicherständen falls was schiefläuft...
Dann SKSE installieren und wenn du dir nicht sicher bist Mods einzeln installieren... Spiel laden und gucken ob es läuft....nächster Mod...und nicht abspeichern....wenn ein Mod beim Testen das Spiel zerfetzen sollte und du abspeicherst wars das natürlich ;] Daher die Sicherungen...Speichern kannste wieder, wenn alles so läuft wie du es willst. So wird auch gleichzeitig ein Gefühl für das Vorgehen ansich entwickelt.
Die Hauptsicherung am besten mit SKSE, weil sonst musste das jedes Mal wieder reinkopieren und Dateien umbenennen, wenn du Skyrim installierst. Zeitverschwendung bzw. Ersparnis ;]
Das ist schön zu wissen,das es hier jemanden gibt,auf dessen Hilfe man zurück greifen kann.
Ich habe beide Versionen von Skyrim.Gibt es eigentlich eine Mod,mit der man sein Pferd via Pfiff rufen kann,so wie bei The Witcher III ?
Mich nervt es,wenn ich überladen bin und dann Stundenlang zur nächsten Kiste laufen muss,mit Pferd kann man wenigstens reiten.
Ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube zu wissen ich hätte auf dem Nexus mal so etwas in der Art gesehen. Müsste aber jetzt echt selber nachschauen. Es gibt einen Mod ähnlich Aft (Amazing Follower Tweaks), ich glaube sogar vom gleichen Modder die sich auf Reittiere bezieht.
Schau mal diesen Mod, der dürfte das machen was Du möchtest:
https://www.nexusmods.com/skyrim/mods/14950/?
Hier sind ein paar
https://www.nexusmods.com/skyrim/mods/64067
https://www.nexusmods.com/skyrim/mods/13637/
https://www.nexusmods.com/skyrim/mods/14950/
Und für die Insider unter uns, es gibt nicht nur den Nexus für gute Mods. Es gibt noch ein anderes gutes Portal in welchen ich auch aktiv unterwegs bin. Den Namen hier zu erwähnen erlaubt mir aber Steam glaube ich nicht.
1. Skyrim stürzt auch von sich aus ab. Man muss diverse ini files ändern, sowie SKSE und einge .dll module nachladen, die crashes minimieren, bevor man daran denken kann mods zu nutzen. Hier darauf einzugehen würde zu weit führen. In Nexus nachsehen. Stichworte "Crashfixes" "SKSE", "LOOT", WRYEBASH", "FNIS" und "USLEP".
2. Zum modden sollte man ein Tool benutzen. Ich empfehle den Mod Organizer 2 (beta) weil er die Basisinstallation von Skyrim unangetastet lässt. Die mods werden nur in einer virtuellen Maschine verlinkt. Somit hat man immer eine stabile Version, wenn man es mal verkackt. man muß es aber konsequent durchhalten, and wissen in welcher Reihenfolge was installiert werden muß, da viele Module ihre Resourcesn überschreiben. Einfach mod nehmen und installieren iss nich. Man muss wissen, was man macht. Und was das Mod ändert.
3. NIiemals, niemals, niemals die mods während eines playthroughs ändern. Dein Save game ist im Eimer, wenn du ein Mod dazusetzt, "nur" die Reihenfolge änderst oder ein mod rausschmeißt. Auch wenn es zu funkltionieren scheint ... dein Save game ist korrupt, und WIRD Fehler zeigen. Stunden später. Erklärung: Du erzeugt dadurch Scriptverweise, und Objekte die keine Quelle mehr haben, somit ins NIchts führen.Selbst ein Savegamecleaner ist nicht in der Lage das komplett zu bereinigen.
4. Alle 4-5 Stunden ist ein Neustart deines PC erforderlich. Skyrim hat Memory leaks ohne Ende. Macht das Spielen stabiler. Wenn die Crahes am Ende sich häufen, ist es Zeit für einen PC Reboot.
5 AUTOSAVE AUSSCHALTEN! Quicksave NICHT benutzen. Hätte ich fast vergessen. Diese beiden "Funktionen" garantieren äusserst zuverlässig korrupte Savegame. Ausserdem dauert ein "Quicksave" ewig, da erst die alten Daten gelöscht werden müssen. Und Skyrim dabei wohl die umständlichste Methode der Welt benutzt. Nicht vergessen, BUGthessda ist er Großmeister der Inkompetenz!
Ich habe eine Menge Zeit in Skyrim verbracht, und weiß wovon ich reade.