Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn man den PC formatiert sollte man die Spielstände nur vorher absichern.
Was dann am Besten ist, ist sich entweder zwei unterschiedliche Spielstände zu machen(was in den meisten Spielen ja geht) oder die Spielstände exterm abzuspeichern und je nach dem wer von euch spielen möchte, kopiert seinen Spielstand in den Spielstandsordner des Spiels.
Am sichersten wäre es wohl wenn man sich zwei mal Steam und die Spiele auf unterschiedliche Festplatten/Partitionen legt. Wenn das immer noch nicht reicht könnte man zudem noch zweimal Windows installieren.
Radikal, aber wirksam
@christian.hintzsche
Wende dich einfach mal an die Entwickler des Spieles oder der Spiele die von dem Problem betroffen sind und frage die, ob die oder du da etwas machen können.
"Die" können zwar, machen aber nicht. Ich vermute stark daß es ein älteres Spiel ist, und das fasst niemand mehr an.
Und an welchen geteilten Ort sollte das Spiel speichern, bei getrennten Windows-Instanzen, getrennten Steam-Ordnern und getrennten Spiele-Ordnern? Das müsste dann schon ein hart eincodierter Pfad sein, nichtmal relativ zur Windows-Installation... Ab dem Punkt hilft es tatsächlich nur noch Kontakt zum Entwickler aufzunehmen, mit der Einschränkung die Kargor genannt hat.