Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
hier ein tipp was cpu temp angeht:
https://www.giga.de/downloads/core-temp/tipps/cpu-temperatur-auslesen-und-ueberwachen/
Schaltet sich der PC direkt aus? (Hardware Schaden)
Oder bekommst du eine Fehlermeldung, wenn dein PC abgestürzt ist. (Systemfehler/Bug)
Muss nicht sein
Wenn zum Beispiel die Grafikkarte falsch verkabelt ist oder das Netzteil zu schwach ist um das System zu unterstützen springen die schutzschalter / -Mechanismen an und der PC geht einfach aus auch wenn die Hardware an sich völlig intakt ist
Verkabelung würde ich aber weniger tippen weil entweder röstet dir das deine Drähte oder der PC geht nicht an. Das sind so die gängigsten Dinge die da passieren
Wie lange besteht denn das Problem und was hast du denn für Hardware verbaut? Vor allem was für ein Netzteil hast du denn ?
Als ich mir vor Jahren meinen ersten eigenen PC zusammengebaut habe habe ich ein 500 Watt Netzteil mit nem kleinen Intel i-nutzlos und einer GTX760 geröstet, weil die Stromstärke nicht ausgereicht hatte. Heute betreibe ich stromaufwändigere Hardware mit "nur 400 Watt". Nenn am besten das genaue Modell oder wenigstens den Hersteller, weil in der Regel gibt es nicht viele Variationen innerhalb einer Produktreihe eines Herstellers bei gleicher Wattzahl
EDIT: Plus das was Cathulhu geschrieben hat
HWiNFO64 zeigt unter Sensoren im untersten Reiter auch Hardware Fehler an.
Anbei ein Screen meiner EA, Windows ist auf diesem Computer ungefähr einen Monat alt. Ich schätze bei Dir sieht das etwas anders aus.
https://www.bilder-upload.eu/bild-e28574-1557486496.png.html
Im übrigen ist Deine Kombi von Cpu und Gpu sehr schlecht gewählt. 60% Bottleneck würde ich nicht hinnehmen. Dein Prozessor bremst die 1060 böse aus.
Your processor is too weak for this graphic card.
AMD FX-4300 Quad-Core (Clock speed at 100%) with NVIDIA GeForce GTX 1060 (Clock speed at 100%) x1 will produce 57.21% of bottleneck. Everything over 10% is considered as bottleneck. We recommend you to replace AMD FX-4300 Quad-Core with Intel Core i7-4790K @ 4.00GHz
Deine Cpu läuft in fast jedem Spiel am Limit, gibt es zig Videos auf Youtube. Da entsteht Hitze die wahrscheinlich nicht abgeführt wird. Netzteil überhitzt, Dein Computer schmiert ab.
Der Flaschenhals ist weder das Netzteil noch die kleine 1060. Deine Cpu ist das Problem.
600 Watt hin oder her wenn dein Wirkungsgrad nur bei 70 % liegt und der Prozessor und GPU mal mehr wollen gibt es Strospitzen die dann den schutzschalter des Netzteiles auslösen können
Der Wirkungsgrad gibt dir nur Auskunft über die Stromeffizienz Also wie viel tatsächlich in Energie statt in Wärme umgewandelt wird. Effektiv bringt dir das nur Auskunft darüber wie schnell deine Lüfter am Netzteil hochdrehen wenn es unter last steht.
Das was auf der Verpackung steht ist das was das Netzteil aus der Steckdose saugt, was dann im Netzteil umgewandelt wird. Es geht um die Stromstärken die geliefert werden weil so oder so liegen an den Komponenten nur je bis zu 12 Volt an.
Also mit dem hübschen Prozentsatz und dem was auf der Verpackung vor dem W steht kannst du so einfach nicht rechnen :D
Was er uns noch nicht verraten hat:wann treten diese Abstürze denn auf!Wenn er ein Game am laufen hat,wenn ja-welches,beim booten?Mal ehrlich,selbst als Anfänger kann man beim Verkabeln nicht wirklich viel falsch machen.Im schlimmsten Fall bleibt der PC einfach dunkel.
PS.Was hat er zuletzt gemacht am PC?