Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
wenn du im Spiel nicht alles sehen tust oder nur halb dann musst diese halt
runter setzen.
Ein 1440p Display hat übrigens 70% mehr Pixel als ein 1080p FullHD Display. Das heißt aber nicht, dass 70% mehr Leistung für die selbe Bildrate nötig sind, es ist sogar mehr.
Die Anforderungen beziehen sich wenn nichts ausdrücklich vermerkt ist auf 1080p (1920x1080 60Hz). Das ist mittlerweile Standard und die gängigste Größe.
Und die Frames interessiert nicht wie groß Dein Bildschirm ist, solange man die Auflösung beibehält. Den Einzigen den das interessiert ist Dein Strom Anbieter, weil ein 65 Zoller wahrscheinlich mehr Strom benötigt als ein 24 Zoller. Wo sich die Fps allerdings dramatisch verändern ist A wenn man die Auflösung ändert meinetwegen auf 144Hz oder B man lässt die Fps offen. Dann zieht die Karte was sie bringt. Capt man die Fps bei einem 60Hz Monitor auf 60 Fps zieht sie nur mit einem Minimum an Kraft. Meine dümpelt in einem 8K gemoddetem Skyrim mit Ultra ENB bei 700Mhz rum und 40% Auslastung.
Sorry ich ging davon aus dass jedem klar ist das wenn jemand sich ein ultrawide kauft dass man dann mit hoher auflösung spielen will, oder kennst du Menschen die dann die auflösung runterschrauben
1080p ist immer noch mit WEITEM Abstand die meistgenutzte Auflösung im Moment.
1440p hat zwar zugelegt aber ist immer noch eine kleine Minderheit im Vergleich zu 1080p Benutzern.
Und weniger als 2% der Steam User spielen in 4k.
Ja natürlich, ein Blick in die Foren reicht meist um zu sehen das Leute unbedingt auf 4K zocken wollen, am besten noch mit 144Hz, und sich dann beschweren es würde "laggen". Das ihre verbaute Grafikkarte jedoch gerade für 1080p auf mittleren Details schon kurz vorm Kollaps ist wollen sie nicht begreifen.
so meiner schnurrt nur ganz sanft
Logisch spielen nur ca 2% auf Steam in 4K. Das bewältigen auch nur wenige Karten mit Fps jenseits der 60er Marke. Plus die Anschaffung des Monitors.
In diesem Zusammenhang zeige ich doch immer wieder gern dieses Video wo die Vega's (ja ich weiß es sind 2 Vega's, spielt aber absolut keine Geige ) die RTX zerlegen. Wären die Spiele nicht fast alle für Nvidia optimiert, wären die Werte noch krasser.
- Microstuttering
- Lautstärke
- Hitzeentwicklung
- Kompatibilität
- Stromverbrauch
- Zuverlässigkeit
- Platzbedarf
nicht kümmern spielt das tatsächlich keine Rolle.