Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
2.) Sobald 1 behoben ist, erledigt sich 2 von alleine.
Jetzt wo ich den Download aus Paris erhalte, funktioniert alles einwandfrei^^
Trotzdem vielen dank für die Hilfe :D
meine downloadregion ist hamburg und habe keine probleme. bin auch kein kunde von telekom oder 1&1
Ich hatte den dns server von google benutzt und es hat nicht funktioniert...
nun beziehe ich den dns server wieder automatisch aber habe eben als downloadregion frankreich-paris eingestellt und nun funktioniert es...
blicke irgenwie nicht mehr durch
aber naja egal...hauptsache es läuft wieder^^
Wichtig ist, der Download läuft wieder. Der Rest wird sehr schnell komplex und technisch.
Ich hatte das an Ostern bei meinen Eltern gesehen. Formal schien Steam's Auswahl von "München" als Server für einen Standort in Garmisch OK, allerdings scheint Steam da keinerlei konkrete Messung zugrundezulegen; sie machen das wohl rein nach Geo-Location. Andere deutsche Server waren ebenso unbrauchbar, erst "Österreich" lieferte Downloads in endlicher Zeit.
Es dürfte aber wohl sinnfrei sein zu versuchen das einem Steam-Support zu verklickern. Vielleicht merkt Steam das irgendwann von selber, vielleicht nicht.
Probleme bestehen nun seit ca. 1 Jahr. Abhilfe ist nicht in Sicht und es gibt hier immer wieder vereinzelt Berichte über Schneckentempo im Forum zu lesen. Wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein. Viele Möglichkeiten gibt es für uns Nutzer nicht.
2.
Downloads und Aktualisierungen oder anders formuliert... Zwangsaktualisierungen kann man in Steam mit wenig Aufwand komplett abstellen. Das gilt allerdings für Downloads von Spielen als auch für Updates. Ein Mittelding gibt es nicht.
3.
Das wird wahrscheinlich ein temporäres Problem sein. Habe selbst über 5000 Produkte händisch nach Publishern sortiert. Zwar sind Kategorien ebenfalls zwischenzeitlich mal verschwunden und auch öfters mal den Cache geleert bzw. direkt die dafür zuständigen Verzeichnisse gelöscht worden, aber Kategorien wurden bisher jedesmal wieder hergestellt.
Egal wieviele Titel jemand hat, ärgerlich so oder so.
Bei Unsicherheiten einfach eine Sicherung der "SharedConfig.vdf" erstellen, damit so etwas im Zweifelsfall nicht passiert. Dort sind alle erstellten Kategorien verzeichnet.
Zu finden im Installationsverzeichnis von Steam
"*.*/Steam/userdata/eigene ID/7/remote/sharedconfig.vdf"
3.1
Weiterer Ordner bzw. Dateien die bei Problemfällen zu sichern sind ist der
"*.*/Steam/config" Ordner
Auch hier gibt es Angaben zu Kategorien z.b. ob die ein oder ausgeklappt oder versteckt sind, sowie weitere eigene Einstellungen.