This topic has been locked
Maeximnooise May 4, 2019 @ 12:40am
Laufwerkauslastung bei 0 Bytes/s
Hallo Leute,

ich besitze Windows 10 und habe mir das Spiel "Kingdom Come: Deliverance" als Special Edition gekauft und wollte es über Steam downloaden.

Hatte am Anfang auch alles funktioniert bis ich bei 99% war. Seit dem ist die Laufwerkauslastung dauerhaft auf 0 Bytes/s und die Download-Rate sinkt auch in unregelmäßigen Abständen auf 0. (Also die Download-Rate erst 400KB/s und dann immer weniger bis 0 Bytes/s. Dann reiht sich der Download eine Minute Warteschlange ein bis es wieder von ca. 400KB/s runter geht). Bedeutet das ich jetzt bereits für den letzten Prozent bereits über 24 Stunden warte...

Ich hab mich zwar schon überall zu dem Probelm informiert, allerdings hat bislang nix geholfen. Ich habe bereits: meinen Rechner neu gestartet; Steam neu gestartet; Download-Region geändert; Download abgebrochen und neu gestartet; meinen Steam Ordner repariert; habe bereits ein anderes Spiel über Steam geupdatet, da sprang die Laufwerkauslastung sofort wieder auf 100%; meine Firewall deaktiviert; auf Steam meinen Downloadcache gelöscht; und noch einiges aber das hab ich schon vergessen..

Kann mir nicht vorstellen, das Steam das absichtlich macht um meine Festplatte "zu beschreiben" oder das gerade 5Mio. Menschen das gleichzeitig downloaden.

Wenn irgendjemand noch eine Idee hat was ich machen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Danke schonmal im vorraus.
< >
Showing 1-15 of 19 comments
IceFoxX May 4, 2019 @ 1:12am 
überprüf ma deine festplatte (mit crystaldisk oder ähnlichen)
Xevns May 4, 2019 @ 6:46am 
Hallo,
habe das selbe problem seit einiger zeit. Allerdings nicht bei allen spielen. Ein Beispiel für das Problem wäre GTA 5 da geht der Download bis 15,8 GB und dann sinkt die Laufwerkauslastung plötzlich auf 0. Die Festplatte weist keine Fehler auf.
Sir Pustekuchen May 20, 2019 @ 1:10pm 
Habe seit dieser Woche auch das Problem beim Installieren von Banner Saga 3 und Surviving Mars. Andere Spiele aus meiner Bibliothek machen keine Probleme und können problemlos heruntergeladen und installiert werden. Habe wie Maeximnooise auch alles mögliche probiert, nichts hilft.
Wäre schon gut, wenn die gekauften Spiele auch zu spielen gehen. Bisher hatte ich noch nie Probleme mit Steam, jetzt hakt aber irgendwas. Das Problem scheint ja häufiger aufzutreten.
Scaesyx May 20, 2019 @ 10:37pm 
Ich hatte auch das Problem und hatte sehr viel probiert (Festplattenüberprüfung, Downloadserver wechseln, download cache leeren, Router reseten u.s.w bis mir die Nutzung von VPN die Lösung brachte. Schien bei mir ein lokales Internetproblem gewesen zu sein.
IceFoxX May 21, 2019 @ 1:50am 
Originally posted by Scipio:
Ich hatte auch das Problem und hatte sehr viel probiert (Festplattenüberprüfung, Downloadserver wechseln, download cache leeren, Router reseten u.s.w bis mir die Nutzung von VPN die Lösung brachte. Schien bei mir ein lokales Internetproblem gewesen zu sein.
telekom? da haben sehr viele das problem.
Scaesyx May 21, 2019 @ 5:34am 
Nein Vodafone.
Sir Pustekuchen May 21, 2019 @ 1:36pm 
Originally posted by Scipio:
Nein Vodafone.
Habe auch Vodafone. Heute nochmal andere Spiele getestet, Update geladen usw... Alles klappt. Nur Banner Saga 3 lässt sich einfach nicht installieren (geht bis 94%).

Kannst du mir bitte sagen wie die VPN Lösung bei dir ausschaut? Was muss ich machen? Da würde ich das auch mal probieren. Alle anderen von dir angesprochenen Dinge hatte ich auch schon probiert, leider ohne Erfolg.
Scaesyx May 22, 2019 @ 7:15am 
Da musst du nur ein entsprechendes Programm runterladen. Ich z.b nutze CyberGhost. Und dies dann lediglich starten. Es kann auch eine deutsche IP bleiben.
Denk aber daran, dass das günstige einkaufen mittels VPN im "Ausland" gegen die Nutzungsbedingungen von Valve verstößt. Sowie bei Billig-Keys das umgehen von Regiologs.
Ansonsten dürfte aber nichts gegen eine reguläre Nutzung sprechen.
IceFoxX May 22, 2019 @ 8:01am 
Originally posted by Scipio:
Da musst du nur ein entsprechendes Programm runterladen. Ich z.b nutze CyberGhost. Und dies dann lediglich starten. Es kann auch eine deutsche IP bleiben.
Denk aber daran, dass das günstige einkaufen mittels VPN im "Ausland" gegen die Nutzungsbedingungen von Valve verstößt. Sowie bei Billig-Keys das umgehen von Regiologs.
Ansonsten dürfte aber nichts gegen eine reguläre Nutzung sprechen.
Die komplette Nutzung von VPN ist untersagt. Selbst wenn das VPN nur im eigenen Netzwerk stattfinden würde ist es nicht gestattet und verstößt gegen die AGB's



Ihre Nachricht vom 21. Mai um 21:36 Uhr | vor 19 Stunden
Dann wäre da noch die Frage bzgl VPN für die Kunden der Telekom die zurzeit diverse Probleme haben mit Download Geschwindigkeiten bei Steam, welche Sie damit mehr oder weniger beheben könnten?

Ihre Nachricht vom 21. Mai um 21:38 Uhr | vor 19 Stunden
Genauso wie wenn es nur im localen Netzwerk eingesetzt wird und somit keine Verschleierung der Öffentlichen IP stattfindet. Wäre es in dieser Situation legitim?

Nachricht des Steam-Supports vom 21. Mai um 23:02 Uhr | vor 17 Stunden
Hallo,

die Verwendung von VPN/Proxy ist nicht erlaubt, auch nicht wegen Probleme mit der Telecom oder wegen einer Download-Geschwindigkeit.

Sie können sich gerne die Informationen im Nutzungsvertrag durchlesen. Andere Informationen kann ich Ihnen auch nicht geben.

Es tut mir leid, dass wir Ihnen hierbei nicht weiterhelfen können.

Mit freundlichen Grüßen
Last edited by IceFoxX; May 22, 2019 @ 8:03am
Scaesyx May 22, 2019 @ 10:59am 
Das ist natürlich blöd für die, die dieses Problem nicht anders lösen können. Ich hatte sogar meinen alten PC angeschlossen, da ich erst dachte es würde an meinem PC liegen aber dieser hatte exakt das selbe Problem. Naja mein Problem ist gelöst, daher brauch ich VPN auch nicht mehr. Aber wenn es Probleme solcher Art gibt, wo keiner gewillt oder in der Lage ist zu Helfen und diese Lösung aber unproblematisch und für keinen beteiligten von Nachteil ist, verstehe ich diese Haltung nicht wirklich.
Sir Pustekuchen May 23, 2019 @ 11:45am 
Originally posted by Scipio:
Da musst du nur ein entsprechendes Programm runterladen. Ich z.b nutze CyberGhost. Und dies dann lediglich starten. Es kann auch eine deutsche IP bleiben.
Denk aber daran, dass das günstige einkaufen mittels VPN im "Ausland" gegen die Nutzungsbedingungen von Valve verstößt. Sowie bei Billig-Keys das umgehen von Regiologs.
Ansonsten dürfte aber nichts gegen eine reguläre Nutzung sprechen.
Danke, hat funktioniert :-). Habe ProtonVPN kurz benutzt um die letzten 200MB runterzuladen, als Land auch Deutschland eingestellt. Vielleicht kommt mal ein Steam Update, so dass der Bug nicht mehr auftritt. Mal abwarten, alle anderen kennen ja nun die "Lösung".
Originally posted by IceFoxX:
Die komplette Nutzung von VPN ist untersagt. Selbst wenn das VPN nur im eigenen Netzwerk stattfinden würde ist es nicht gestattet und verstößt gegen die AGB's
Danke für den Hinweis. In meiner Situation musste aber eine Lösung her. Habe das Spiel schließlich ganz legal in Deutschland erworben. Für Fehler im Steam-Client kann der Endnutzer ja nichts...
Last edited by Sir Pustekuchen; May 23, 2019 @ 11:46am
IceFoxX May 23, 2019 @ 11:54am 
Originally posted by Sir Pustekuchen:
Originally posted by Scipio:
Da musst du nur ein entsprechendes Programm runterladen. Ich z.b nutze CyberGhost. Und dies dann lediglich starten. Es kann auch eine deutsche IP bleiben.
Denk aber daran, dass das günstige einkaufen mittels VPN im "Ausland" gegen die Nutzungsbedingungen von Valve verstößt. Sowie bei Billig-Keys das umgehen von Regiologs.
Ansonsten dürfte aber nichts gegen eine reguläre Nutzung sprechen.
Danke, hat funktioniert :-). Habe ProtonVPN kurz benutzt um die letzten 200MB runterzuladen, als Land auch Deutschland eingestellt. Vielleicht kommt mal ein Steam Update, so dass der Bug nicht mehr auftritt. Mal abwarten, alle anderen kennen ja nun die "Lösung".
Originally posted by IceFoxX:
Die komplette Nutzung von VPN ist untersagt. Selbst wenn das VPN nur im eigenen Netzwerk stattfinden würde ist es nicht gestattet und verstößt gegen die AGB's
Danke für den Hinweis. In meiner Situation musste aber eine Lösung her. Habe das Spiel schließlich ganz legal in Deutschland erworben. Für Fehler im Steam-Client kann der Endnutzer ja nichts...
es sind keine fehler im steam client da hat steam absolut nichts zu tun und für diese lösung können die jederzeit deinen gesamten acc sperren. es ist also nicht als lösung geeignet weshalb ich hier die antworten vom mod auch gepostet habe...
weil jeder hier VPN als lösung nennt aber anscheinend nicht die AGB's dazu gelesen hat weil der letzte satz bzgl VPN lässt es nähmlich genau für alles offen das es gleich ist was man mit VPN macht (wenn steam läuft) und valve dich dafür jederzeit sperren kann
Scaesyx May 23, 2019 @ 12:23pm 
@Sir Pustekuchen: Es freut mich dass es geklappt hat.


@IceFoxX
Die Nutzung von VPN mag zwar gegen die AGBs verstoßen aber wenn es keinen anderen Weg gibt, als über diesen Weg seine legal erworbenen Spiele runterzuladen, bezweifle ich, dass Valve hier ein Account sperrt. Eine ähnliche Aussage tätigte per Mail ebenfalls der Steam-Support mir gegenüber, ist aber schon ca. 5-6 Jahre her. Mag daher sein, dass sich Valves Einstellung diesbezüglich verschärft hat oder die Meinungen selbst unter den Support-Mitarbeitern auseinander gehen.

Und wie würde die andere Lösung aussehen. Ich könnte seit zwei Wochen einen Teil meiner Spiele nicht mehr runterladen (darunter zwei neue) und müsste auf eine externe Lösung hoffen, welche nicht in Aussicht stand. So sind etliche Supportanfragen an Valve und dem Internetanbietern, sowie beim Nutzer Frust erspart geblieben, was ja für alle Beteiligten am besten ist.
Last edited by Scaesyx; May 23, 2019 @ 12:30pm
IceFoxX May 23, 2019 @ 12:30pm 
Originally posted by Scipio:
@Sir Pustekuchen: Es freut mich dass es geklappt hat.


@IceFoxX
Die Nutzung von VPN mag zwar gegen die AGBs verstoßen aber wenn es keinen anderen Weg gibt, als über diesen Weg seine legal erworbenen Spiele runterzuladen, bezweifle ich, dass Valve hier ein Account sperrt. Eine ähnliche Aussage tätigte per Mail ebenfalls der Steam-Support mir gegenüber, ist aber schon ca. 5-6 Jahre her. Mag daher sein, dass sich Valves Einstellung diesbezüglich verschärft hat oder die Meinungen selbst unter den Support-Mitarbeitern auseinander gehen.

Und wie würde die andere Lösung aussehen. Ich könnte seit zwei Wochen einen Teil meiner Spiele nicht mehr runterladen (darunter zwei neue) und müsste auf eine externe Lösung hoffen, welche nicht in Aussicht stand. So sind etliche Supportanfragen an Valve und dem Internetanbietern, sowie beim Nutzer Frust erspart geblieben, was ja für alle beteiligten am besten ist.
Naja hilfreicher könnte es bei den Telekom Kunden mit diesem Problem zum Beispiel sein, wenn sich alle davon mal permanent bei der Telekom beschweren das die da mal was machen müssen. Aber wenn da jetzt solche Workarounds genutzt werden wer weiß ob sich dann in nächster Zeit da überhaupt was ändert. Kommen ja anscheinend so gut wie keine Beschwerden dort an. (Die paar die ich dort im Forum gesehen hab waren naja nicht wirklich der Rede wert). Andere Lösung wäre zB bei Freunden,Verwandten etc das zu Laden und rüber zu kopieren. Ansonsten das mit der Downloadregion immer wieder Testen obs hilft (auch wenn es mal nicht hilft) immer zu unterschiedlichen Zeiten testen usw. Also es gibt andere Wege und wenn es halt mit 20Kb/s lädt wäre es immer noch ein Weg da könnte man also nicht Argumentieren das es keine andere Wege gab.
Dennoch hoffe ich natürlich das die Leute da keine Sperren bekommen dennoch ist man da absolut kein Stück auf der sicheren Seite eher im gegenteil.
Last edited by IceFoxX; May 23, 2019 @ 12:31pm
quickXfix Apr 7, 2020 @ 10:55pm 
Ich habe dieses Problem auch immer wieder mal (gerade bei Gears5) und wollte dem thread noch hinzufügen, dass das Problem sich nach einiger Zeit von alleine löst. Soll heißen, irgendwann funktioniert es wieder. DIes lässt sich meiner Erfahrung nach nciht von außen beeinflussen. auf einmal isses dann fertig.
< >
Showing 1-15 of 19 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 4, 2019 @ 12:40am
Posts: 19