Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
P.S.: Accounts werden nicht gehackt. Normalerweise wird über Social Engineering aka Phising die Login-Informationen von dem User selber übermittelt.
Man sollte sich nicht auf allen Seiten immer so ungeniert herum reiben.
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article144499859/Spiele-Plattform-versagt-bei-Schutz-von-Nutzerkonten.html
Und was hier die letzte zeit immer als Hacken bezeichnet wird ist nur Phishing mit Mithilfe des jenigen vor dem Monitor.
EDIT:
In quasi jeder Definition von irgendeiner Person mit Rang und / oder Namen für den Title "Hacker" oder die Tätigkeit "hacking" wird klar eine Abgrenzung von Hackern zu Skriptkiddies geführt
Was das jetzt mit Black/Grey/White Hackern zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
Wir können diese Definitionen nehmen:
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/hacker-53395
Oder diese:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hacker
hier wird sogar explizit der UNTERSCHIED zwischen einem Hacker und einem Skriptkiddy genannt
Wir können aber auch diese hier nehmen:
https://www.security-insider.de/was-ist-ein-hacker-a-596399/
Wir können aber auch die Definition meines Professors nehmen, die er uns im Modul "Netzwerke & Cybersicherheit" gegeben hat. Aber ohne sie jetzt weitläufig aufzuschreiben, sie zieht ziemlich gleich mit der neuesten Definition auf Wikipedia nur etwas fachlicher formuliert.
So oder so in keiner dieser Definitionen sind Skriptkiddies gleichzusetzen mit Hackern. Jeder Hacker (oder eigentlich jeder Informatiker) hat seine Skripkiddy-Momente (im Prinzip lebt genau davon die Seite StackOverflow). Aber nicht jedes Skriptkiddy hat das Recht sich Informatiker oder Hacker oder irgendwas vergleichbares zu schimpfen.
Phishing kann eine Form des Hackens sein, wenn man die Definition von Wikipedia verwendet. Aber auch nur dann, wenn die Phishing-Methode den eignen Händen entstammt und kein Template nach dem Motto "phishing.exe" auf Megaupload gezogen wurde.
Für den Begriff "Hacken" bedarf es einer wirklich befähigten Person (a.k.a Hacker) und der von ihm / ihr durchgeführten Methodik.
EDIT:
Die streng vereinfachte Darstellung eines anderen Professors (der noch einer etwas früheren Generation als der des vorher genannten entstammt) ist "Hacking" einfach nur eine (meist unkonventionelle) Problemlösung im Bereich Technik. Seine genauen Worte waren "Das Wissen, aus einem Toaster und einer Glühbirne einen Flammenwerfer zu bauen"
zum ersten joa wird dadurch nicht wirklich ausgeschlossen
zum zweiten joa werden bei crackern eingeordnet eine unterart vom begriff (wer mag es kaum glauben) hacken. das "hacker" wie gesagt nicht auf die gleiche stufe gestellt werden wollen ist klar sagte ich auch.
zum dritten wird dort auch nicht ausgeschlossen
die unterarten black/grey/white hats , cracker.. etc sind mir schon bekannt keine sorge
änder nichts daran das hacker nen oberbegriff für all das auch steht
das was du im edit genannt hast kenne ich auch aber schließt dennoch nicht das andere aus weil es halt nen oberbegriff ist für zich unterarten...
Bei Phishing wartet man nur bis ein Doofkopf auf die Seite reinfällt und selbst seine Daten zu Verfügung stellt.