Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Aber irgendetwas mit "unable to trade blablabla please try again later"
https://imgur.com/DurYRoP
Das spielt für die Handelsbeschränkung der Items wohl keine Rolle.
Denn meine Frage wurde immer noch nicht wirklich beantwortet.
Was hat Rust mit CS GO zu tun?
Das ist doch genauso als wenn ich einen Unfall baue an dem ich Schuld bin und die Zahnversicherung von dem Opfer will Geld von mir haben.
Das ergibt einfach keinen Sinn.
Du kannst nichts tun. Nein du bist nicht im Recht.
Rust hat nichts mit CS:GO zu tun, einen VAC Ban zu bekommen ist für Valve allerdings ein no-go, weswegen sie Funktionen beschränken, egal wo gecheatet wird.
Ob das für dich Sinn ergibt oder nicht spielt dabei keine Rolle.
Ich denke Valve ist im Recht, deren Firma und deren Regeln, es wäre mir aber neu, das ein VAC in Rust auf CS-GO Einfluss hat.
Aber da Dir auch der Support nicht helfen kann, wirst Du damit wohl leben müssen.
Aus meiner Perspektive sehe ich das einfach nicht ein das stumpf hinzunehmen.
Rust hat ein völlig anderes Entwicklerstudio. Zudem habe ich nicht gecheated sondern Waffenmods in ein Spiel eingebaut. Ich finde ein solches Vergehen ist mit einem Aimbot oder Wallhack in keinsterweise zu vergleichen.
Wenn du der Meinung bist dass es das wert ist, selbst im Falle einer Niederlage, dann tu es.
Ich persönlich seh da wenig Erfolgschancen.
Du hast ja in sofern Recht, als dass Rust und CS:GO an sich nichts miteinander zu tun haben und von unterschiedlichen Entwicklern kommen und diese sich somit normalerweise nicht gegenseitig beeinflussen sollten.
ABER: VAC ist Valve's Anti-Cheat System. Steam ist Valve's Platform und wenn sie nun entscheiden "jeder der nen VAC Ban erhält muss mit diesen und jenen Einschränkungen leben egal in welchem Spiel er den bekommen hat, denn wir hassen Cheater wie die Pest" dann haben sie Hausrecht und können das tun.
Muss man nich mögen, ist aber so.
Sofern da also nicht irgendein Gericht herkommt und sagt "Nö, so geht das nicht!" wird das auch so bleiben.
Und ich persönlich seh nicht wieso das gegen irgendetwas verstößt, bin aber auch kein Jurist.
Hier liegt schon der erste Juristische Fehler deinerseits, Steam Guthaben ist keine Währung. Legal könntest du die Sachen sowieso nicht zu Geld machen. Des weiteren wurde dir nichts weggenommen du besitzt die Sachen noch. Kein Anwalt wurde dir hier zur Klage raten^^
Ich werde erst nochmal versuchen das über den Steam Support zu regeln...
Danke!
Erfolgschance = 0%
Quelle: https://store.steampowered.com/subscriber_agreement/german/#11
Mit dem Erstellen deines Accounts und dem damit einhergehendem Akzeptieren der Nutzungsbedingungen hast du jegliche Ansprüche auf Nutzung von Waren und Dienstleistungen im Rahmen des Angebotes von Steam dem Urteil von Valve unterlegt. Das bedeutet wenn Valve sagt "Du hast so und so gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen" haben sie das Recht dir dafür dein Abonnement (deinen Account / dein Inventar / etc.) nach eigenem Ermessen einzugrenzen ohne dass du ein Anrecht auf eine Klage hast.
Zumal hier sogar klar geschrieben steht was bei einem VAC-Ausschluss passiert (was du ebenfalls akzeptiert hast)...
Quelle: https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=4044-qdhj-5691#items
OP´s Inv. ist nicht 1000-2000€ wert.