Все обсуждения > Форумы Steam > Deutsches Forum > Подробности темы
Soundkarte für Kopfhörer
Ich glaube meine Frage ist relativ dumm, also wenn mich jemand auslachen will, darf er das gerne tun^^

Ich überlege mir atm was ich mir für Kopfhörer am PC kaufe, da meine derzeitigen Boxen langsam eingehen und ich dann auch gleich auf Kopfhörer umsteigen will.

Bei einen bestimmten Kopfhörer wird halt dauernd von einer Soundkarte gesprochen. Da ich aber keine Ahnung habe, ob ich so etwas überhaupt drin habe, habe ich mal gegoogelt wie man heraus findet, was ich für eine drin habe.

Ergebnis:
NVIDIA High Definition Audio
Realtek High Definition Audio

Nun frage ich mich natürlich, da dies scheinbar meine Grafikkarte ist, ob sowas allgemein für Kopfhörer reicht (damit der Ton zb nicht sehr leise ist) oder man am besten sich auch noch eine externe Soundkarte holen sollte? Wenn ja, welche würdet ihr mir empfehlen und kann man eine solche Karte auch als Laie einbauen oder sollte man das lieber einen Fachmann erledigen lassen?

Infos zu dem was ich vorhabe:
A) Der Kopfhörer: beyerdynamic DT 770 PRO 80 Ohm
B) Ich will damit natürlich Musik hören und spielen, ich bin keiner der sich die Trommelfelle zerfetzen lässt, ich höre nur ab und zu mal etwas lauter Musik, aber in einen gesunden Verhältnis^^
< >
Сообщения 6175 из 95
Das war damals eine Fehlinformation, bzw hatte ich damals etwas nicht gewusst.

Als ich das schrieb, hatte ich die Teile an meinen Boxen angeschlossen, dass diese auch als Verstärker fungieren, wusste ich ehrlich gesagt nicht. Da diese aber bald eingehen und der Kopfhörer sie ersetzen soll, habe ich diesen "Verstärker" nicht mehr und sie sind mit dem reinen PC zu leise.
Realtek, wie ich dachte. Die sind von der Lautstärke eher bescheiden. Da kommt gerade mal bessere Zimmerlautstärke raus :lunar2019grinningpig:.
Das wären mal 2 Modelle von Asus -> https://geizhals.de/?cmp=1650467&cmp=1326618 ( AE mit 150 Ohm KHV und die Strix mit 600. )
Creative -> https://geizhals.de/creative-sound-blasterx-ae-5-70sb174000000-a1658641.html?hloc=de ( 600 Ohm KHV ) oder PowerColor -> https://geizhals.de/powercolor-devil-hdx-scm888-dhdx-a1277289.html?hloc=de ( ebenfalls bis 600 Ohm )
Автор сообщения: Lufia
... Verstärker fungieren, wusste ich ehrlich gesagt nicht. Da diese aber bald eingehen und der Kopfhörer sie ersetzen soll, habe ich diesen "Verstärker" nicht mehr und sie sind mit dem reinen PC zu leise.
Was sind das für Boxen? Waren das überhaupt aktive Boxen? Ich hatte schon vieles dran, aber das Boxen so leise sein sollen kenne ich nicht
Автор сообщения: Lufia
Das war damals eine Fehlinformation, bzw hatte ich damals etwas nicht gewusst.

Als ich das schrieb, hatte ich die Teile an meinen Boxen angeschlossen, dass diese auch als Verstärker fungieren, wusste ich ehrlich gesagt nicht. Da diese aber bald eingehen und der Kopfhörer sie ersetzen soll, habe ich diesen "Verstärker" nicht mehr und sie sind mit dem reinen PC zu leise.
Ah ok - ja gut, das ist ja schade.
Aber ich denke Du bist jetzt hier in guten Händen. ;o)
Da hätte ich nochmal 3 blöde Fragen.
A) Wenn ich eine dieser Internen Karten verbaue (ohne das hoffentlich der PC explodiert^^), steigt dann auch die Stärke? Will nur sicher gehen, da mich vor allem die Soundblaster anlächelt^^
B) Muss ich vor dem bestellen irgendwas beachten? Also wegen dem einbauen, etc...?
C) Gehen wir davon aus, ich wechsle auf die offene 250er, also die 990 (ich hab einfach die Angst wegen dem schwitzen) und ich nehme jetzt eben eine der genannten Karten, denkt ihr sie pusht den Ton ordentlich nach oben?

Ich hab doch nie gesagt das die Boxen leise sind, sie werden nur langsam leider kaputt^^
Отредактировано Lufia; 6 ноя. 2019 г. в 15:20
Die aktuellen Modelle kenne ich leider nur in der Theorie da ich ja nicht alles kaufen und testen kann / will. Die Soundkarten bieten gute 5.1 Qualitäten auch über den Kopfhörer ( virt. Dolby und Co. Die Karten sind alle PCIe und brauchen teilweise nur extra Strom ( Adapter für das NT sollten dabei sein ). Ideal wäre bei dem Einbau vor dem letzten runter fahren den derzeitigen Treiber für Sound deinstallieren und dann runter fahren. Gehäuse auf und Karte rein und ev. Stromversorgung herstellen. Danach einfach starten und neuen Treiber installieren ( sollte man im Vorfeld auf der Homepage laden da die von dem Datenträger meist veraltet sind )
Die muss man auch an eine zb Stromleiste hängen? Uff, langsam brauche ich eine Zweite xD

Hättest du evtl auch einen Tipp für eine externe Soundkarte?
Bzw frage ich mich gerade, ob die überhaupt was bringen, als die externen, bei Amazon zb wird das verneint, also das sie die Lautstärke erhöhen^^
Nein keine Steckdosenleiste sondern intern im PC wird die angeschlossen am Netzteil. Das wären mal mögliche Modelle -> https://geizhals.de/?cmp=1003999&cmp=1150607&cmp=1631776&cmp=2171277

Ich für meinen Teil beende mal den heutigen Support:nftd_frightening2:
Kk, thx für eure Hilfe.
Bewertungen und Antworten zu gestellten Fragen sind oft mit Vorsicht zu genießen. Bei Soundkarten ist meist keine Lautstärkebegrenzung drin wie bei den üblichen Geräten weil sich Massen mit miesen Klang und hohen Pegeln die Lauschlappen abschießen.
Ja, für 100% nehme ich die eh nicht, aber sie geben mir zumindest die Möglichkeit mich etwas mehr zu bewerten.

Zb bei der 1. Externen Karte habe ich dadurch erfahren, dass man die Micros darauf nicht deaktivieren kann, was mir mal so gar nicht schmeckt^^
Uih, die Macken der Creative gleichen ja fast meinen gemachten Erfahrungen mit der X-fi. Du könntest auch zu der kleinen Asus greifen ( intern ), PCIe aber ohne extra Stromstecker und böte 300 Ohm -> https://www.amazon.de/dp/B07JXQYTTB?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3JWKAKR8XB7XF&creativeASIN=B07JXQYTTB&tag=geizhalspre03-21&ascsubtag=PcwCoIvRGPCDdhRjoEjw
Wäre auch möglich, mir wäre allerdings jetzt noch eine alternative Idee gekommen.

Statt zu überlegen, ob ich jetzt die offenen oder geschlossenen nehme und dazu einen Verstärker, bzw Soundkarte und welche, könnte ich theoretisch auch Kopfhörer + Boxen nehmen.

Mein Grundgedanke war ja, dass ich komplett auf Boxen verzichte, aber es wäre vielleicht auch nicht verkehrt mir Boxen zu nehmen, da die ja glaube ich in der Regel immer einen Verstärker drin haben, daran könnte ich dann meine Kopfhörer anschließen, um vom Verstärker zu profitieren. Dazu kommt, dass ich dann halt meist mit Boxen spielen würde, wodurch es dann egal ist, ob die KH geschlossen sind oder nicht. Ich würde sie dann halt nur zu dämlichen Zeiten, zb in der Nacht tragen und im Sommer müsste ich mich halt dann komplett auf die Boxen verlassen. Fraglich wäre dann nur, ob nicht trotzdem die offenen besser wären (ich schwitze schnell), hier würde mich eigentlich nur stören, dass man durch diese offene Bauweise laut Bewertungen teilweise auch das Geräusch des anderen hört, also linker Hörer auf dem rechten Ohr und umgekehrt.

Ware zwar eigentlich anders geplant, aber da ich atm stark am überlegen bin, was ich mache, wäre das mein Plan B.
Den Gedanken hatte ich auch schon. Was schwebt dir vor? 2.0, 2.1, Studiomonitore usw und was dürften die Boxen kosten?
< >
Сообщения 6175 из 95
Показывать на странице: 1530 50

Все обсуждения > Форумы Steam > Deutsches Forum > Подробности темы
Дата создания: 4 ноя. 2019 г. в 3:05
Сообщений: 95