Steam telepítése
belépés
|
nyelv
简体中文 (egyszerűsített kínai)
繁體中文 (hagyományos kínai)
日本語 (japán)
한국어 (koreai)
ไทย (thai)
Български (bolgár)
Čeština (cseh)
Dansk (dán)
Deutsch (német)
English (angol)
Español - España (spanyolországi spanyol)
Español - Latinoamérica (latin-amerikai spanyol)
Ελληνικά (görög)
Français (francia)
Italiano (olasz)
Bahasa Indonesia (indonéz)
Nederlands (holland)
Norsk (norvég)
Polski (lengyel)
Português (portugáliai portugál)
Português - Brasil (brazíliai portugál)
Română (román)
Русский (orosz)
Suomi (finn)
Svenska (svéd)
Türkçe (török)
Tiếng Việt (vietnámi)
Українська (ukrán)
Fordítási probléma jelentése
Ich habe bisher auch immer noch im Lebenslauf stehen gehabt dass ich LAN-Parties bzw. Turniere auf eben diesen organisiert habe, geschadet hat es noch nicht, als Informatiker ;) Beim ersten Bewerbungsgespräch (+ darauf folgendem Jobangebot) wurde es noch angesprochen und hat für Neugierde gesorgt, 5 Jahre später habe ich es im Lebenslauf gelassen und es wurde schlicht nicht drüber geredet. Beim nächsten Mal nehme ich es dann vielleicht raus, je nachdem ob ich andere Sachen habe die die gleichen Kompetenzen vermitteln - inzwischen ist der Lebenslauf sonst eventuell etwas zu voll, kein Recruiter will 10 Seiten Lebenslauf lesen xD
Und wenn dich einer nicht nimmt nur weil du sowas im Lebenslauf stehen hast - dann willst du dort wahrscheinlich eh nicht arbeiten ;)
/Edit:
"Erfahrung bei Organisation von LAN-Parties (Turniere, Server, Aufbau, allgemeine Vorbereitung) von
bis zu 150 Personen in Zusammenarbeit mit 8 weiteren Organisatoren im Kabelsalat e.V."
Gerade mal nachgeschaut ob es wirklich noch drin stand - ♥♥♥. Hört sich doch gut an, oder nicht? xD Steht bei mir btw unter "Organisatorische Fähigkeiten und
Kompetenzen", nicht bei den vorherigen Jobs. Die Verwendung dieses EU-Templates würde ich sowieso empfehlen. https://europass.cedefop.europa.eu/de/documents/curriculum-vitae
Compufreak : Ach unter Organisatorische Fähigkeiten - die Kategorie gibst bei mir nicht.
Bei mir gibst bloß : Beruflicher Werdegang, Ausbildung, Praktika und Besondere Kenntnisse ( da gibst dann noch 3 unter Kategorien > Zertifikate,EDV Kenntnisse, Sonstiges )
Für mich hätte es nicht genug Gewicht, als dass ich denke dass es im Lebenslauf einen Unterschied machten würde.
alles andere führt nur zum schmunzeln und nicht ernst nehmen.
auch sollte man bednken , unter sonstiges das hervorheben, was im beworbenen beruf erforderlich ist , am besten mit zertifikaten und zeugnissen (arbeitszeugnis).
auch ist ein lebenslauf ein dokument, welches du ja persöhlich unterschreibts.
ewentuell, abhängig vom job beschreibung , kann man sowas unterbringen in hobby bereich. Wennes absolut zum job past.
bei >> Personaldisponent bzw Kaufmann für Büromanagement und Auftragsabwicklung.
kommt sowas nicht an. es wird eher belächelt und führt eher zu der frage , ob dein bemühen nicht falsch war , sein hobby so zu vertiefen. als erfahrung ist es eher unintressant. um dies zu vermeiden , ungewollte fragen dazu zu bekommen, lass es auf jedenfall weg.
wie gesagt, wird ein lebenslauf als dokument der belegbar ist behandelt.
auch wenn da wenig drin steht. achte beim lebenslauf auch auf das korrekte datum von - bis . also nicht nur 1999 - 2000 , sondern mach ein genaueres datum draus ( Juni 1999 - August 2000 oder noch genauer mit tag monat Jahr ) seit dem ersten tag der schule. damit du lückenlos belegen kannst wie wo was.
tipp, wenn du die möglichkeit hast , zertifikate zu machen in dem bereich, bei IHK zb. nutze diese und füge sie bei.
mach nicht den fehler und füge zertifikate bei die für den job unintressant sind. nicht das mann schnell auf der schiene von überqualifiziert rutscht. achte auch auf deiner bewergung im paket darauf , das das layout gleich ist. anschreiben (Bewerbung), Deckblatt , lebenslauf.
gern gesehen wird meist den lebenslauf mit dem aktuellsten stand vorweg zur vergangenheit. (da streiten sich immer noch viele dozenten und IHK usw, ^^ ),
Kurse für Personalwesen, Kommunikation (Vier-Seiten-Modell zB.) usw.
einfach mal bei IHK und co.
Viel erfolg :-)
Und viel Erfolg
Hat man Glück ist es auch dessen Hobbybereich und er will zumindest mal plaudern.
Mit Pech gibt es vorab schon eine Ablehnung.
Sei es voreingenommen oder berechtigt aus leidiger Erfahrung.
Bei uns wäre Türe geschlossen. Youtuber zu sein als Fähigkeit zu nennen.. AUTSCH.
Und mal Moderator zu sein ist auch nicht sonderlich herausragend.
Ebenso gut könnte man erwähnen ich kann Tee kochen und Würstchen braten.
Personalchefs sind meist älteres Semester ;)
This....