2ny May 30, 2019 @ 6:00am
Download bzw. Update unmöglich
Guten Tag Leute!

Ich weiß es gibt unzähllige Threads zu diesem Thema, aber ich gebe meine Hoffnung mit Steam (einschließlich dem Support) auf.

Ich kann IMMER die Hälfte der Download-Menge erreichen, bis das Dead-End in Sicht ist.
Erst fällt die Laufwerksauslastung auf 0, dann auch die Netzwerkauslastung. Das ist nur bei Steam so, Spiele bei Epicgames, Blizzard und anderen kann ich problemlos runterladen und updaten.

Folgendes habe ich schon probiert:

  • Steam neuinstallieren
  • Downloadregion ändern
  • Download Cache leeren
  • Laufwerk überprüfen (no corruption)
  • RAM überprüfen (no corruption)
  • Libraryfolder repariert, sowie Steam Games verified
  • Firewall deaktivieren
  • Ports freigeben
  • Es ist genügend Speicher auf der Festplatte
  • Andere potentielle Internet saugende Programme geschlossen
  • Spiele deinstallieren und neuinstallieren
  • Computer etliche male neugestartet
  • Router neustarten

Bis jetzt hat sich NICHTS daran geändert.

Ich bitte vergeblich um euren Rat!

Mit freundlichen Grüßen
Tony
Last edited by 2ny; Jun 1, 2019 @ 4:17am
< >
Showing 1-15 of 16 comments
2ny May 31, 2019 @ 1:56am 
Hey danke für deine schnelle Antwort!

Zurzeit ist das bei allen Spielen so, vorher war dies nur bei Dota 2 der Fall, vor einigen Tagen hat Steam dann alle meine Spiele deinstalliert (bzw. ich musste das ganze Spiel Updaten).

Die Laufwerks- und Netzwerkauslastung fällt auf 0, bis das Spiel nicht mehr downloaded (ab der Hälfte des Downloads). Danach wird das Spiel wieder eingereiht und fällt wieder auf 0 B/s.

Da ich keine andere Festplatte besitze, versuche ich mir eine neue anzuschaffen!
Deine Tips nehme ich in Betrachte, ich melde mich nochmals, falls ich mein Problem lösen konnte!

Danke
Tony
.KsE May 31, 2019 @ 6:49am 
Gude,

ich habe seit einiger Zeit genau das gleiche Problem. Nur leider auch keine Lösung...

Dazu bezweifle ich sehr stark, dass das irgendwas mit deiner Leitung, RAM oder sonstigen komponenten deines PC's zu tun hat.

Bei Origin, uPlay und wie sie alle heißen, kann ich die volle Leistung meiner Internetleitung nutzen und die Spiele laden ohne Probleme.
Steam jedoch schaltet sobald ca 50-60% des Downloads erreicht sind komplett auf die Sparflamme, wie du schon sagtest.
Habe auch soweit alles oben genannte probiert aber der download fällt auf witzlose 1,5kbits mit der schönen Meldung "time remaining: more than one year"...
2ny Jun 1, 2019 @ 4:15am 
Originally posted by .KsE:
Gude,

ich habe seit einiger Zeit genau das gleiche Problem. Nur leider auch keine Lösung...

Dazu bezweifle ich sehr stark, dass das irgendwas mit deiner Leitung, RAM oder sonstigen komponenten deines PC's zu tun hat.

Bei Origin, uPlay und wie sie alle heißen, kann ich die volle Leistung meiner Internetleitung nutzen und die Spiele laden ohne Probleme.
Steam jedoch schaltet sobald ca 50-60% des Downloads erreicht sind komplett auf die Sparflamme, wie du schon sagtest.
Habe auch soweit alles oben genannte probiert aber der download fällt auf witzlose 1,5kbits mit der schönen Meldung "time remaining: more than one year"...

Anscheinend hat es Steam nicht so, meine Festplatte ist in zwei Partitionen geteilt einen anderen Library Ordner zu verwenden hilft dabei leider nicht. Eine andere Festplatte hat mir dabei auch nicht geholfen.

Ich bezweifle stark, dass dir (oder auch jeder andere) der Steam-Support weiterhelfen wird, da nur Standard Maßnahmen durchgeführt werden, die nicht auf den einzelnen Fall zugeschnitten sind, mir zumindest half es nicht, einen Versuch Wert ist es jedoch schon.

Steam komplett neuzuinstallieren hilft bei meinem Fall leider auch nicht, genau so sind alle Windows Updates vollwertig installiert, sowie der PC natürlich neugestartet.

Es ist sehr Schade, da ich jetzt meine Steam Spiele NICHT spielen kann. Genauso ist es Schade, dass man über z.B. den Uplay Client die Spiele nicht ALLEINE downloaden kann. Installiert man Spiele über Uplay wird mir gezwungenermaßen der Steam-Client an die Fresse geworfen.
Shadowface Jun 1, 2019 @ 4:45am 
Leere mal den Download Cache

Steam--->Einstellungen----> Downloads und ganz unten Download Cache leeren. Da wird Steam geschlossen und du musst dich neu einloggen aber das hat mir zuletzt auch geholfen
2ny Jun 1, 2019 @ 5:05am 
Originally posted by Shadowhunter:
Leere mal den Download Cache

Steam--->Einstellungen----> Downloads und ganz unten Download Cache leeren. Da wird Steam geschlossen und du musst dich neu einloggen aber das hat mir zuletzt auch geholfen

Hey danke für deine Antwort, jedoch habe ich das in meinem ersten Post von den möglichen Lösungen ausgeschlossen.
.KsE Jun 3, 2019 @ 5:28am 
Originally posted by 7ONY:
Originally posted by .KsE:
Gude,

ich habe seit einiger Zeit genau das gleiche Problem. Nur leider auch keine Lösung...

Dazu bezweifle ich sehr stark, dass das irgendwas mit deiner Leitung, RAM oder sonstigen komponenten deines PC's zu tun hat.

Bei Origin, uPlay und wie sie alle heißen, kann ich die volle Leistung meiner Internetleitung nutzen und die Spiele laden ohne Probleme.
Steam jedoch schaltet sobald ca 50-60% des Downloads erreicht sind komplett auf die Sparflamme, wie du schon sagtest.
Habe auch soweit alles oben genannte probiert aber der download fällt auf witzlose 1,5kbits mit der schönen Meldung "time remaining: more than one year"...

Anscheinend hat es Steam nicht so, meine Festplatte ist in zwei Partitionen geteilt einen anderen Library Ordner zu verwenden hilft dabei leider nicht. Eine andere Festplatte hat mir dabei auch nicht geholfen.

Ich bezweifle stark, dass dir (oder auch jeder andere) der Steam-Support weiterhelfen wird, da nur Standard Maßnahmen durchgeführt werden, die nicht auf den einzelnen Fall zugeschnitten sind, mir zumindest half es nicht, einen Versuch Wert ist es jedoch schon.

Steam komplett neuzuinstallieren hilft bei meinem Fall leider auch nicht, genau so sind alle Windows Updates vollwertig installiert, sowie der PC natürlich neugestartet.

Es ist sehr Schade, da ich jetzt meine Steam Spiele NICHT spielen kann. Genauso ist es Schade, dass man über z.B. den Uplay Client die Spiele nicht ALLEINE downloaden kann. Installiert man Spiele über Uplay wird mir gezwungenermaßen der Steam-Client an die Fresse geworfen.

Es ist wirklich witzlos..
Der größte Witz ist eigentlich Steam selbst - Habe den Support schon kontaktiert - man bekommt aber die üblichen abgefertigten Antworten und Steam weißt jede "Schuld" von sich.
Hab mittlerweile einen RIESEN Roman bei meinem Steam-Ticket verfasst und eine ewig lange Liste angehängt, mit Dingen die ich probiert habe um das Problem zu lösen.

Die Tage kommt auch noch eine neue SSD (Die ich schon vor dem Problem bestellt hatte) vielleicht funktioniert es aber mit dieser Platte, einen zweiten Ordner zu erstellen für die Spiele.

Achso: Ich habe den Download mit VPN getestet (Frankreich ausgewählt) und was ist passiert? STEAM LÄD MIT VOLLER LEISTUNG!?
Nur ist es mit VPN bei Steam so eine Sache und ich habe das auch gleich dem Support gemeldet und nachgefragt, wie es sich nun mit VPN verhält. (Ob man es nutzen darf oder nicht bzw. was die Konsequenzen sein könnten)
Last edited by .KsE; Jun 3, 2019 @ 5:29am
Dori V•V Jun 3, 2019 @ 5:39am 
Seid ihr zufällig Vodafone-Kunden? Die scheinen ein Problem mit dem Routing zu den Steam-Servern o.ä. zu haben - zumindest würde das erklären warum es in anderen Netzwerken funktioniert:
https://steamcommunity.com/discussions/forum/24/1652169858547662782/#c1644290549116411005
Last edited by Dori V•V; Jun 3, 2019 @ 5:40am
2ny Jun 3, 2019 @ 5:43am 
Originally posted by .KsE:
Originally posted by 7ONY:

Anscheinend hat es Steam nicht so, meine Festplatte ist in zwei Partitionen geteilt einen anderen Library Ordner zu verwenden hilft dabei leider nicht. Eine andere Festplatte hat mir dabei auch nicht geholfen.

Ich bezweifle stark, dass dir (oder auch jeder andere) der Steam-Support weiterhelfen wird, da nur Standard Maßnahmen durchgeführt werden, die nicht auf den einzelnen Fall zugeschnitten sind, mir zumindest half es nicht, einen Versuch Wert ist es jedoch schon.

Steam komplett neuzuinstallieren hilft bei meinem Fall leider auch nicht, genau so sind alle Windows Updates vollwertig installiert, sowie der PC natürlich neugestartet.

Es ist sehr Schade, da ich jetzt meine Steam Spiele NICHT spielen kann. Genauso ist es Schade, dass man über z.B. den Uplay Client die Spiele nicht ALLEINE downloaden kann. Installiert man Spiele über Uplay wird mir gezwungenermaßen der Steam-Client an die Fresse geworfen.

Es ist wirklich witzlos..
Der größte Witz ist eigentlich Steam selbst - Habe den Support schon kontaktiert - man bekommt aber die üblichen abgefertigten Antworten und Steam weißt jede "Schuld" von sich.
Hab mittlerweile einen RIESEN Roman bei meinem Steam-Ticket verfasst und eine ewig lange Liste angehängt, mit Dingen die ich probiert habe um das Problem zu lösen.

Die Tage kommt auch noch eine neue SSD (Die ich schon vor dem Problem bestellt hatte) vielleicht funktioniert es aber mit dieser Platte, einen zweiten Ordner zu erstellen für die Spiele.

Achso: Ich habe den Download mit VPN getestet (Frankreich ausgewählt) und was ist passiert? STEAM LÄD MIT VOLLER LEISTUNG!?
Nur ist es mit VPN bei Steam so eine Sache und ich habe das auch gleich dem Support gemeldet und nachgefragt, wie es sich nun mit VPN verhält. (Ob man es nutzen darf oder nicht bzw. was die Konsequenzen sein könnten)

Schreib gerne deine Erfahrungen mit dem Steam-Support (über VPN Nutzung) später in diesen Thread! Dies wird wahrscheinlich sehr hilfreich sein, für mich und vor allem für alle anderen, die genau dasselbe Problem haben.

Zudem kannst du auch bescheid geben, ob und wie die SSD geholfen hat oder nicht. Ich zweifle eher daran, dass dir neue Hardware was bringt, aber wir wissen ja NICHT jeder Fall ist gleich ^^

Ich hoffe du kannst dein Problem beheben und vielen anderen einschließlich mir weiterhelfen!

Tony
Last edited by 2ny; Jun 3, 2019 @ 5:44am
2ny Jun 8, 2019 @ 9:49am 
Ein Update zu meinem Problem mit einer LÖSUNG!

Also Leute:

Ich glaube wohl kaum, dass es an eurer Festplatte liegt! Wie viele schon meinten, hat es oftmals damit zu tun, dass zu viele Spieler gleichzeitig versuchen über die Steam Server etwas runterzuladen.

Deshalb lege ich es euch ans Herz:

- cleared als erstes euren Downloadcache
- danach stöbert die Download-Regionen von oben nach unten durch, mit ein wenig Glück
(habe rndm welche rausgepicked) hatte ich meinen Server gefunden.
- der Download sollte langsam ansteigen, wenn ihr noch nicht zufrieden seid, dann probiert
erst welche in eurer näheren Umgebung aus, also europäische Länder etc.

Ich wünsche euch viel Glück bei dem nervigen Problem und stehe zu weiterem Support für euch zur Verfügung!

Tony
.KsE Jun 9, 2019 @ 1:06am 
Originally posted by 7ONY:
Ein Update zu meinem Problem mit einer LÖSUNG!

Also Leute:

Ich glaube wohl kaum, dass es an eurer Festplatte liegt! Wie viele schon meinten, hat es oftmals damit zu tun, dass zu viele Spieler gleichzeitig versuchen über die Steam Server etwas runterzuladen.

Deshalb lege ich es euch ans Herz:

- cleared als erstes euren Downloadcache
- danach stöbert die Download-Regionen von oben nach unten durch, mit ein wenig Glück
(habe rndm welche rausgepicked) hatte ich meinen Server gefunden.
- der Download sollte langsam ansteigen, wenn ihr noch nicht zufrieden seid, dann probiert
erst welche in eurer näheren Umgebung aus, also europäische Länder etc.

Ich wünsche euch viel Glück bei dem nervigen Problem und stehe zu weiterem Support für euch zur Verfügung!

Tony

Hm, die Lösung gab es doch hier in dem Thread schon? Oder verwechsel ich den grad mit einem anderen?
Jedenfalls war genau diese Lösung dort auch gelistet, bringt mir aber keine weitere hilfe.
Downloads fallen weiterhin kurz vor Beendigung oder bei 50% auf 0 k/bits runter.
Hab wirklich 2-3 Tage lang am Stück jedes mal Server gewechselt, Cache's geleert und was weiß ich alles - Bringt nix.

Habe weiterhin Steam kontaktiert, die sagen aber immer nur "ist zu komplex und liegt nicht an steam".

Zu meiner Frage, zu VPN sagte er nur, so lange ich die EULA nicht verletzte wird mein Account auch nicht gebannt.
Hab mich also da komplett durchgelesen und VPN darf wohl benutzt werden.

Denn die einzige Lösung bei Mir, wie ich die Downloads beenden kann ist mit VPN.
Musste mir sogar leider die Jahreslizens für 33€ gönnen von GhostVPN um bei Steam wieder laden zu können...
2ny Jun 11, 2019 @ 10:28am 
Bist du denn bei Vodafone?
Svy Jun 11, 2019 @ 9:07pm 
Hatte das gleiche Problem auch.
Das mehrmalige wechseln der Downloadregion hat den fehler dann behoben :steamhappy:
IceFoxX Jun 11, 2019 @ 11:54pm 
Immer wieder Toll die Leute die als Lösung VPN (bringt zwar wirklich was ist aber irrelevant) vorschlagen und dabei schön die AGB's komplett ignorieren... Da der letzte Satz in den AGB's
bzgl VPN komplett offen ist hatte ich da mal nachgefragt.
Es verstößt auf jeden fall in jedem Szenario gegen die AGB's.


Ihre Nachricht vom 21. Mai um 21:36 Uhr | vor 3 Wochen
Dann wäre da noch die Frage bzgl VPN für die Kunden der Telekom die zurzeit diverse Probleme haben mit Download Geschwindigkeiten bei Steam, welche Sie damit mehr oder weniger beheben könnten?

Ihre Nachricht vom 21. Mai um 21:38 Uhr | vor 3 Wochen
Genauso wie wenn es nur im localen Netzwerk eingesetzt wird und somit keine Verschleierung der Öffentlichen IP stattfindet. Wäre es in dieser Situation legitim?

Nachricht des Steam-Supports vom 21. Mai um 23:02 Uhr | vor 3 Wochen
Hallo,

die Verwendung von VPN/Proxy ist nicht erlaubt, auch nicht wegen Probleme mit der Telecom oder wegen einer Download-Geschwindigkeit.

Sie können sich gerne die Informationen im Nutzungsvertrag durchlesen. Andere Informationen kann ich Ihnen auch nicht geben.

Es tut mir leid, dass wir Ihnen hierbei nicht weiterhelfen können.

Mit freundlichen Grüßen
Felix


#Bin übrigens Vodafone und lade zu jeglicher Zeit mit voller Geschwindigkeit und komplett. Wären also Regionale Probleme.
Last edited by IceFoxX; Jun 12, 2019 @ 12:03am
IceFoxX Jun 11, 2019 @ 11:58pm 
Originally posted by .KsE:
Originally posted by 7ONY:

Anscheinend hat es Steam nicht so, meine Festplatte ist in zwei Partitionen geteilt einen anderen Library Ordner zu verwenden hilft dabei leider nicht. Eine andere Festplatte hat mir dabei auch nicht geholfen.

Ich bezweifle stark, dass dir (oder auch jeder andere) der Steam-Support weiterhelfen wird, da nur Standard Maßnahmen durchgeführt werden, die nicht auf den einzelnen Fall zugeschnitten sind, mir zumindest half es nicht, einen Versuch Wert ist es jedoch schon.

Steam komplett neuzuinstallieren hilft bei meinem Fall leider auch nicht, genau so sind alle Windows Updates vollwertig installiert, sowie der PC natürlich neugestartet.

Es ist sehr Schade, da ich jetzt meine Steam Spiele NICHT spielen kann. Genauso ist es Schade, dass man über z.B. den Uplay Client die Spiele nicht ALLEINE downloaden kann. Installiert man Spiele über Uplay wird mir gezwungenermaßen der Steam-Client an die Fresse geworfen.

Es ist wirklich witzlos..
Der größte Witz ist eigentlich Steam selbst - Habe den Support schon kontaktiert - man bekommt aber die üblichen abgefertigten Antworten und Steam weißt jede "Schuld" von sich.
Hab mittlerweile einen RIESEN Roman bei meinem Steam-Ticket verfasst und eine ewig lange Liste angehängt, mit Dingen die ich probiert habe um das Problem zu lösen.

Die Tage kommt auch noch eine neue SSD (Die ich schon vor dem Problem bestellt hatte) vielleicht funktioniert es aber mit dieser Platte, einen zweiten Ordner zu erstellen für die Spiele.

Achso: Ich habe den Download mit VPN getestet (Frankreich ausgewählt) und was ist passiert? STEAM LÄD MIT VOLLER LEISTUNG!?
Nur ist es mit VPN bei Steam so eine Sache und ich habe das auch gleich dem Support gemeldet und nachgefragt, wie es sich nun mit VPN verhält. (Ob man es nutzen darf oder nicht bzw. was die Konsequenzen sein könnten)
Ahjo alleine durch die Nutzung vom VPN solltest du festgestellt haben das es also am Routing liegt... da kannste dich bei Valve/Steam noch so oft beschweren das wird nichts bringen. Da müsstest du dich schon an deinen ISP wenden.

In letzter Zeit waren diese Threads übrigens sehr oft. Da kamen auch schon sämtliche Lösungsvorschläge. Leider wurde auch oft unbedacht das mit dem VPN erwähnt. Da konnte man auch schon nachlesen das es am Routing liegen wird und sich eine Beschwerde nur beim ISP lohnen wird (und das am besten dort öffentlich (aber höffllich) im Forum.).
Last edited by IceFoxX; Jun 12, 2019 @ 12:01am
2ny Jun 14, 2019 @ 6:01am 
Als ich ein Support-Ticket bei Vodafone angefragt habe, wollten diese mein Problem nicht übernehmen, da es Sache und Aufgabe von Steam/Valve sei :steamfacepalm: .

Da das mit der VPN wirklich nicht funktioniert (riskiert es nicht), solltet ihr echt aufpassen! Der VPN-Ban ist nämlich echt saftig...

Da ich wirklich nichts über jeglichen individuellen Fall bescheid weiß, Liste ich mal mögliche Lösungsansätze auf:

  • Abwarten. Liegt es eventuell an einem Unwetter?
  • Download Cache clearen
  • Download-Regionen wechseln (nah und fern)
  • Ethernet de- und reaktivieren (Systemsteuerung → Netzwerk u. Internet → Netzwerk u. Freigabecenter → Adaptereinstellungen ändern
  • Steam korrekt über die Firewall kommunizieren lassen (eventuell kurzzeitig deaktivieren)
  • Taskmanager → Dienste → DiagTrack anhalten (ganz unten)
  • Systemstrg. → Netzwerk und Internet → Internetoptionen → Verbindungen → LAN-Einstellungen → Haken bei "Einstellungen automatisch erkennen" entfernen
  • Router Neustarten (3 Minuten deaktiviert lassen)
  • Ladet kleinere Spiele runter, leiden diese auch an euren Problemen? (Bekannt bei DOTA2)
  • bei eurem ISP die lokale Web-Site aufrufen, z.B. Vodafone: easy.box und die Ports korrekt einstellen
  • Kontakt zu Steam und zum ISP aufnehmen (ISP hat "Vorrang", Steam-Support ist Schrott)
  • Bittet jemanden mit einem anderen ISP ein Spiel bei ihm/ihr runterzuladen (liegt es an dem ISP? Vodafone hat bekanntlich öfters Probleme mit der Kommunikation: Steam←→ISP)
  • Hardware überprüfen (Festplatte in der Regel C: → Eigenschaften → Tools)
  • Steam Library Folder überprüfen → Links oben Steam → Einstellungen → Downloads → Steam Library Folder → Rechtsklick und Verzeichnis reparieren
  • Steam Library Folder auf einer neuen Festplatte erstellen und dort runterladen
< >
Showing 1-15 of 16 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 30, 2019 @ 6:00am
Posts: 16