安裝 Steam
登入
|
語言
簡體中文
日本語(日文)
한국어(韓文)
ไทย(泰文)
Български(保加利亞文)
Čeština(捷克文)
Dansk(丹麥文)
Deutsch(德文)
English(英文)
Español - España(西班牙文 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙文 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希臘文)
Français(法文)
Italiano(義大利文)
Bahasa Indonesia(印尼語)
Magyar(匈牙利文)
Nederlands(荷蘭文)
Norsk(挪威文)
Polski(波蘭文)
Português(葡萄牙文 - 葡萄牙)
Português - Brasil(葡萄牙文 - 巴西)
Română(羅馬尼亞文)
Русский(俄文)
Suomi(芬蘭文)
Svenska(瑞典文)
Türkçe(土耳其文)
tiếng Việt(越南文)
Українська(烏克蘭文)
回報翻譯問題
Vielleicht haste ja noch ne alte karte irgendwo die eine ähnliche Bauart zur GTX1080 hat
Wenn es wirklich die Karte ist kann es ein harmloses fiepen sein wie es bei Konstruktionsfehlern von Nvidia üblich ist dann kannste lernen damit zu leben. Allerdings ist das unwahrscheinlich, da das nicht erst nach 3 Jahren aufgrmetreten wäre
Wenn es allerdings wirklich ne kaputte Spule ist dann bleibt dir auf kurz oder lang sowieso nur noch das austauschen der Karte. Besser früher als später weil wenn sie dir von jetzt auf gleich abraucht dann stehst du ziemlich mit runtergelassener Hose da also schonmal anfangen geld bei seite zu legen
Viel mehr Optionen hast du dabei leider nicht, wenn du ansonsten nichts an dem PC oder den einstellungen gedreht hast
Nein leider bin ich kein Elektrotechniker :D und nein leider hab ich auch keine andere Gpu hier :(
Ich denke ich werde da noch mit leben und erst im Herbst dann eine Neue GPU und ein neues Netzteil mir zu legen dann wird es dann wohl ne Rtx 2080S.
Vielleicht werde ich Win noch mal neu installieren schaden kann es ja eigentlich nicht.
Vorteil - Deine Karte bleibt schön kühl, das die Karten erst ab 50, 60 Grad anfangen zu kühlen ist zwar ein netter Effekt aber leider vollkommen sinnlos, weil eh die runter kühlt rennt manche Karte schon ins Limit. Keine Angst die Lüfter gehen deswegen nicht eher kaputt, ich hatte noch nie eine Karte wo die Lüfter hinüber waren.
Du musst die Kurve so anpassen, das Du über die Umdrehung kommst welche dieses fiepen verursacht.
Wenn Du Dich traust die Karte einmal auszubauen, oder vielleicht hast Du einen netten Freund der Ahnung hat, könnte man sie sauber machen.
Ich habe gestern 2 auseinander genommen und war entsetzt was nach kurzer Zeit, die Karten sind kein halbes Jahr alt, aus der Wärmeleitpaste geworden ist. Beton.
Versuch Dein Glück, wäre schade um die Gtx 1080. Ist eine verdammt gute Karte.
Ich habe so eine Vermutung das die Karte defekt ist denn die letzten 2 1/2 Jahren hatte ich Spulenfiepen nur bei 144hz
Das ging aber schnell, also hattest Du Afterburner schon installiert.
Lass mal Furmark durch laufen, meinetwegen den 1080p, ich will nur wissen ob die Karte komplett hoch taktet und den auch hält. Also Ihren Boost.
ok mach ich melde mich dann wieder.
Wärmeleitpaste gewechselt, die alte war echt Knochen hart, bei dieser Gelegenheit einen winzigen Tropfen Feinmechaniköl in die Lüfter, alles dazu gereinigt. Die Karten laufen wieder.
Und was den bevorstehenden Wechsel angeht. Auch eine nagelneue Karte kann diese Symptome haben. Hatte ich bei einigen Vega's als auch Nvidias.
Das kann die Ursache sein.
Was sagt Furmark? Taktet sie aus?
Bist Du Dir eigentlich 100% sicher das es von der Gtx ausgeht? Spannungsregler machen so etwas auch gern.
SCORE:7337 points (122 FPS, 60000 ms)
Max GPU Temp: 77°C
Resolution: 1920x1080 (FS) - AA:0 samples
FPS: min:122, max:124, avg:122 - OPTIONS: DynBkg
Renderer GeForce GTX 1080/PCIe/SSE2 (10DE-1B80)
Drivers R431.60 (r431_56-3) / 26.21.14.3160 (7-17-2019)
Clocks GPU core: 1784 MHz, memory: 5005 MHz
Cpu Speed 3696 MHz
Das ist kein Defekt wie man an Deinen Werten sieht. Das Geräusch ist halt nur sehr nervig.
Karte, Mainboard, Netzteil, Cpu-Kühler.
Solltest Du ein anderes Netzteil haben, könnte man das sehr schnell herausfinden.
Gibt ansonsten nur 4 Möglichkeiten.
Man lebt mit diesem Geräusch.
Man dämmt das Gehäuse.
V-Sync einschalten, müsste man ausprobieren, weniger Leistungsanforderung könnte das Problem beheben.
Oder aber neue Karte, dagegen spricht das Deine ja im Grunde nicht ausgetauscht werden muss und auch eine neue Karte dieses Symptom haben kann.
Müsste man sich kaufen wäre aber ja günstiger als eine neue Karte.
V-Sync bringt leider nichts ist genauso laut wie ohne. Und ne leben möchte ich, damit nicht das macht mich nämlich krank.
Das hier Z.b https://www.alternate.de/be-quiet/STRAIGHT-POWER11-CM-650-W-PC-Netzteil/html/product/1409994?
Laut Power Rechner würde sogar 550 Watt reichen. das ist mein 730Watt schon OP :D
Welchen Prozessor hast Du verbaut? Hat der eine eigene Gpu? Ist im Grunde nicht mal nötig, macht's aber einfacher.
Was ich sagen will, bau die Karte aus, starte den Computer, der braucht die Karte nicht zwangsläufig. So findest Du heraus ob es wirklich die Karte ist, weil ich zweifle langsam daran.
Edit: Ja die 730 Watt haben mich auch etwas gewundert.
Das verlinkte Netzteil kannst Du ohne Bedenken nehmen.
Empfehlen als solches kann ich es leider nicht, weil ich es nicht besitze.
Es ist nie verkehrt, eines auf Reserve im Haus zu haben.