Feedback Steam Labor
Bevor ich anfange zu kritisieren erst einmal ein grosses Kompliment für die Idee und den Versuch die User einzubinden.

Zu allen 3 Vorschlägen ist zu sagen das meiner Meinung nach eine Möglichkeit der Abschaltung der automatischen Wiedergabe in den Einstellungen Grundvoraussetzung wäre.

Über die Länge bei MikroTrailern kann man streiten schön wäre es wenigstens den Namen des Produktes lesen zu können wenn man es noch nicht kennt.

die Empfehlungen kann man schlecht filtern - der Zeitraum ist bei Angeboten von Spielen die oftmals älter als 10 Jahre sind wohl zu klein - oder fliegen die alle raus wie Mister X, CD in meinem Besitz leider nicht installierbar weil die Steam-Version darauf zu alt ist.

Ein 30 minütiges Werbevideo möchte ich mir definitiv nicht ansehen. Ein informatives 30 Min. Video zu einem einzelnen Produkt vielleicht schon.
< >
Showing 1-10 of 10 comments
Asg☣arð☣ Jul 13, 2019 @ 9:34am 
Hier bringts nix wenn du solche sachen schreibst weil hier keine mitarbeiter von valve sind sondern nur user.

Aber ja das video brauchts nicht unbedingt und die mikrotrailer sollten etwas größer sein weil man sieht wenig bei so kleinen vorschaufenstern und 10 sekunden währe wohl besser.

Es müsste bei den empfehlungen noch der preis gefiltert werden und zwar mit und ohne rabatt.

Ein gutes system währe erst filtern dann beim draufzeigen mit der maus den microtrailer starten und beim klicken auf die shopseite verlinken.

Am besten alle vorschläge in den entsprechenden stellen schreiben und nicht hier da es warscheinlich keinen von valve erreichen wird.
Sazzouu Jul 13, 2019 @ 10:22am 
Originally posted by Asgard:
Hier bringts nix wenn du solche sachen schreibst weil hier keine mitarbeiter von valve sind sondern nur user.
Stimmt Valve Mitarbeitern ist es strengstens untersagt das Steam Forum aufzusuchen. Ich würde wetten das ist eine riesige Verzichts-Klausel im Arbeitsvertrag :) ... wenn man mal davon absieht, dass auch die Männchen mit grüner Schrift immer mal im Forum zu sehen sind


Originally posted by Asgard:
Aber ja das video brauchts nicht unbedingt und die mikrotrailer sollten etwas größer sein weil man sieht wenig bei so kleinen vorschaufenstern und 10 sekunden währe wohl besser.
Der Sinn bei diesen Mikrotrailern ist nicht die Arbeit des eigentlichen Trailers wegfallen zu lassen, sondern dich mit kurzen Impulsen und Reizen auf die Shopseite zu locken. Wenn dich die kurzen Ausschnitte nicht locken, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass dich das Spiel nicht interessieren wird.


Originally posted by Asgard:
Es müsste bei den empfehlungen noch der preis gefiltert werden und zwar mit und ohne rabatt.
Das würde dem eigentlichen Sinn und Zweck des Labors wiedersprechen. Ziel ist nicht die beste Angebotsfindung sondern Interessenfindung.

Für die Suche nach Rabatten gibts genug interne und externe Alternativen...


Originally posted by Asgard:
Ein gutes system währe erst filtern dann beim draufzeigen mit der maus den microtrailer starten und beim klicken auf die shopseite verlinken.
Abgesehen von dem "Einmal klicken -> Video" wird genau das gemacht?


@OP
Grundsätzlich bin ich begeistert von dem System, alles was mich stört ist nur, dass es keine Custom-Tag-Filter bei dem Ratgeber gibt. Zum Beispiel wenn man den Ratgeber für seine Kinder einstellen will und dann dinge wie Erotik oder Hentai filtern will (was ja keine spezifischen Spielegenres sind)
Cathulhu Jul 13, 2019 @ 11:00am 
Natürlich ist es Valve Mitarbeitern nicht untersagt, die Diskussionsbereiche aufzusuchen. Aber wie viele von denen werden wohl der deutschen Sprache mächtig sein? Dürfte äußerst übersichtlich sein.
Asg☣arð☣ Jul 13, 2019 @ 11:50am 
wow sag mal hab ich dir eigentlich was getan das du mich so anfeindest?

Ich hab lediglich das geschrieben was ich darüber denk und evtl. als verbesserung ansehen würde. Soweit ich weis ist das nicht verboten. Ich will jetzt nicht näher auf die punkte eingehen aber es spiegelt meine meinung zu dem wieder und sollte als solches auch respektiert werden.

Zudem hast du da auch was falsch verstanden und auch ziemlich verdreht.

Ich hab nie behauptet das es die trailer nicht mehr geben soll sondern einen weg beschrieben wie man vom filtern zu den mikrotrailern und darüber zu der shopseite kommen könnte.

Was bitte schön ist an dem weg falsch? Und den letzten punkt zu der shopseite gibts/gabs noch gar nicht da die mikrotrailer noch nicht so in das system integriert sind/waren.
Das ist also neu.

Der sinn der mikrotrailer ist mir das spiel evtl. schmackhaft zu machen und dann sollte es auch gut sichtbar sein und nicht 2*2 pixel klein sein sondern ausreichend groß dargestellt werden.
Und 10 sekunden länge sind nun wirklich nicht viel für eine erste vorstellung des spiels sonst kann ich gleich 3 bilder machen und fertig. So kurze ausschnitte locken mich generell nicht auch wenn interesse bestehen würde.

Nein ein system mit dem preis würde es aufwerten da nicht jeder die spiele für 99 cent angezeigt bekommen möchte sondern vllt. nur nach spielen sucht von 5 euro bis 7.50 euro weil vllt grad nur soviel guthaben vorhanden ist oder aus anderen gründen wie von wegen billig spiele und so.

Eine angebotsfindung und eine interessensfindung sollten hand in hand übergehen und nicht getrennt behandelt werden.
Klar gibt es externe aber wenn ein shop vorhanden bzw. ein angebot besteht sollten diese grundlegenden dinge nun mal dabei sein und nicht extern auf anderen seiten im internet sein denn dann bräuchte man die anderen seiten nicht.

Also um es auf den punkt zu bringen warum so eine anfeindung?
Steam versucht mal wieder zu neuen Ufern aufzubrechen und ein paar Hansel bei Valve dilettieren mit neuronalen Netzwerken. Ist ja auch einfacher, eine neue Baustelle aufzumachen, als die vorhandene Codebasis weniger verletzlich gegen Exploits zu machen.

https://www.youtube.com/watch?v=SZGmEahhK9k
https://www.youtube.com/watch?v=nDuw4Yb-CgU
https://www.youtube.com/watch?v=teARLSdxdL0

Ich würde es bevorzugen, wenn ein paar Leute von Valve eingestellt würden, die sich darum kümmern, ältere Spiele im Laden unter Win10 lauffähig zu machen und möglicherweise eine email Adresse/Live Chat wohin man sich wenden kann, wenn das Problem des Users nicht durch den Standardalgorithmus erfasst wird.

Steam Labs ist für mich so nützlich wie ein (zusätzliches) Loch im Kopf.





Last edited by 𝕙.𝕓𝕒𝕣𝕜𝕒𝕤; Jul 13, 2019 @ 2:11pm
Waldherz Jul 13, 2019 @ 2:57pm 
"Steam Labs ist für mich so nützlich wie ein (zusätzliches) Loch im Kopf."

So viel vieles in letzter Zeit...
kroma Jul 13, 2019 @ 3:40pm 
Ich finde die Idee mit den Reglern prinzipiell extrem gut. Allerdings bringen die noch nicht so viel, wenn man nicht noch sehr viel genauer filtern kann, sprich die zu wählenden Tags immens erweitert werden. Wenn dies geschieht, könnte man hier wirklich auf einige Titel stoßen, die einem sonst entgangen wären...
drognir Jul 13, 2019 @ 10:25pm 
Anstatt einen Kompass zu spendieren, um sich in der stetig wachsenden Spieleflut zurechtzufinden, wäre es doch sinniger auszusortieren, Qualitätskontrollen einzuführen oder was auch immer notwendig ist, um die Flut zurückzudrängen.

Als Kunde würde ich mich wohler fühlen, wenn mein bevorzugter Laden nicht überwiegend fast wertlosen Schrott anbietet, nur um zu verdienen, sondern auf die Qualität seiner Produkte achtet. Wäre zumindest ein Zeichen dafür, dass man seine Arbeit und seine Kunden wertschätzt.
ziegenbock Jul 14, 2019 @ 12:14am 
Originally posted by h.barkas:
Ich würde es bevorzugen, wenn ein paar Leute von Valve eingestellt würden, die sich darum kümmern, ältere Spiele im Laden unter Win10 lauffähig zu machen und möglicherweise eine email Adresse/Live Chat wohin man sich wenden kann, wenn das Problem des Users nicht durch den Standardalgorithmus erfasst wird.

Das mit Win 10 ist nicht das Problem von Valve sondern von den Entwicklern des jeweiligen Spieles. Und das es keinen Licvesupport gibt ist ganz gut so. Die meisten Probleme lassen sich durch ein paar Minuten suchen im Internet lösen. Aber dafür sind die meisten anscheinend zu faul und/oder zu dumm.
schattenlos Jul 14, 2019 @ 2:30am 
Originally posted by ziegenbock:
Das mit Win 10 ist nicht das Problem von Valve sondern von den Entwicklern des jeweiligen Spieles.
So einfach ist es dann doch nicht - GOG hat auch einfach einen Community Patch in den DL von Far Cry eingebaut. Sie hatten zwar gewiss die Erlaubnis es zu tun.

Ansonsten stimme ich hier mit @drognir überein, dass Steam mittlerweile ein riesiger Schrotthaufen geworden ist. Es gibt zwar einige Perlen - aber die sind entsprechend schwer zu finden. Und Steam denkt nicht dran den Schrotthaufen aufzuzzräumen, sondern spendiert uns nur einen Perlen-Detektor.

Für mich - ich kann nur für mich sprechen - hat das mittlerweile zu einem Boykott geführt. Ich habe zwar noch die Mehrzahl meiner Spiele hier - aber mittlerweile gebe ich auf GOG und uplay mehr Geld aus als hier ... Aber das ist nur für mich gesprochen.
Last edited by schattenlos; Jul 14, 2019 @ 2:31am
< >
Showing 1-10 of 10 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 13, 2019 @ 2:15am
Posts: 10