This topic has been locked
Cier Jul 2, 2019 @ 7:55pm
Spiele von "Freund" aus meiner Bibliothek entfernen?
Hey Leute,

Ich hatte mit meiner Exfreundin Sharing aktiviert und jetzt, da es vorbei ist und ich ihre Spiele seit Monaten immernoch in meiner Bibliothek sehe, nervt mich das langsam.

Ich hab ihren Account deauthorisiert und family sharing deaktiviert, dazu alle ihre Spiele schon lange deinstalliert. Trotzdem erscheint der Reiter mit Ihren Spielen immernoch unten in meiner Biblio.


Please Halp Thanks

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9734361_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Originally posted by flobefall:
Originally posted by Slay:
Wenn die Spiele über deinen PC installiert wurden, sind diese in deinem Account registriert.

Nimmst du später einen anderen Account auf deinen PC dazu, bsp.w. den deines Freundes bzw. deiner auch Freunding, dann vererbt sich über das Family-Sharing der Bibliotheks-Bestand deines Accounts auf solche Accounts. (Das ist so gedacht, damit man sein Spiel jeder Zeit egal wo und unter welchen Account spielen kann, bzw. spielen lassen kann und nur dazu da.)
Nein, nein und... nein.

Die Spiele aus dem Family Sharing werden solange angezeigt, solange diese Funktion aktiviert ist und da wird auch nichts "auf dem eigenen Account registriert", da man ja ansonsten kostenlose, permanente Kopien verschenken könnte.
Ebenso kann man die geteilten Spiele NICHT jederzeit und überall spielen, da einzelne PCs dafür authorisiert werden müssen - ist dein PC authorisiert und dein Laptop nicht, dann kannste 3x raten was du nicht auf deinem Laptop spielen kannst.

Schön dass du dir soviel Mühe gegeben hast das zu schreiben - aber es ist leider genauso falsch. Und schießt genauso meilenweit am Problem vorbei.

@TE
Mir ist jetzt keine genaue Lösung bekannt, da man schließlich - so weit ich weiß - nur verwalten kann, wer auf die eigene Bibliothek zugreifen kann.
Klingt jetzt blöd, aber hast du noch Kontakt zu deiner Freundin, zur Not noch hier über Steam? Sonst würd ich sie einfach mal fragen, ob sie den Zugang widerrufen kann, dann sind die Spiele auch weg.
Showing 1-12 of 12 comments
red Jul 2, 2019 @ 8:05pm 
Originally posted by Cier:
Ich hab ihren Account deauthorisiert und family sharing deaktiviert, dazu alle ihre Spiele schon lange deinstalliert. Trotzdem erscheint der Reiter mit Ihren Spielen immernoch unten in meiner Biblio.
Wieso "trotzdem"? Was bei dir angezeigt wird hat doch nichts damit zu tun, ob du deine Bibliothek mit jemand anderem teilst, sondern ob jemand anderes seine/ihre Bibliothek mit dir teilt.
Cier Jul 2, 2019 @ 8:08pm 
Originally posted by red:
Originally posted by Cier:
Ich hab ihren Account deauthorisiert und family sharing deaktiviert, dazu alle ihre Spiele schon lange deinstalliert. Trotzdem erscheint der Reiter mit Ihren Spielen immernoch unten in meiner Biblio.
Wieso "trotzdem"? Was bei dir angezeigt wird hat doch nichts damit zu tun, ob du deine Bibliothek mit jemand anderem teilst, sondern ob jemand anderes seine/ihre Bibliothek mit dir teilt.
Also kann ich das von mir aus nicht wegmachen?
Sazzouu Jul 2, 2019 @ 8:12pm 
Originally posted by Cier:
Originally posted by red:
Wieso "trotzdem"? Was bei dir angezeigt wird hat doch nichts damit zu tun, ob du deine Bibliothek mit jemand anderem teilst, sondern ob jemand anderes seine/ihre Bibliothek mit dir teilt.
Also kann ich das von mir aus nicht wegmachen?
Du könntest allgemein das Family Sharing deaktivieren, dann sollten dir auch geteilte Spiele nicht mehr angezeigt werden
Zumindest wenn ich die Dokumentation richtig verstehe:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=3784-QLBM-5731&l=german
Cier Jul 2, 2019 @ 8:15pm 
Originally posted by BeatZ:
Originally posted by Cier:
Also kann ich das von mir aus nicht wegmachen?
Du könntest allgemein das Family Sharing deaktivieren, dann sollten dir auch geteilte Spiele nicht mehr angezeigt werden
Zumindest wenn ich die Dokumentation richtig verstehe:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=3784-QLBM-5731&l=german
Habe ich, zumindest steht da: "Familienansicht ist derzeit:"deaktiviert"
red Jul 2, 2019 @ 8:18pm 
Originally posted by Cier:
Habe ich, zumindest steht da: "Familienansicht ist derzeit:"deaktiviert"
Das ist nicht Family Sharing
Sazzouu Jul 2, 2019 @ 8:20pm 
Originally posted by Cier:
Originally posted by BeatZ:
Du könntest allgemein das Family Sharing deaktivieren, dann sollten dir auch geteilte Spiele nicht mehr angezeigt werden
Zumindest wenn ich die Dokumentation richtig verstehe:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=3784-QLBM-5731&l=german
Habe ich, zumindest steht da: "Familienansicht ist derzeit:"deaktiviert"
Die Familienansicht ist das gleiche wie das Standard "Kids"-Konto bei Netflix

EDIT:
ninja'd :(

EDIT2:
Schau dich mal hier um...
https://store.steampowered.com/account/managedevices

EDIT3:
Ansonsten mal im offiziellen Forum dazu fragen. Die Leute dort scheinen ziemlich begeisterte und aktive Nutzer dieser Funktion zu sein:
https://steamcommunity.com/groups/familysharing/discussions/
Last edited by Sazzouu; Jul 2, 2019 @ 8:29pm
wooghie78 Jul 3, 2019 @ 8:53am 
Wenn die Spiele über deinen PC installiert wurden, sind diese in deinem Account registriert.

Nimmst du später einen anderen Account auf deinen PC dazu, bsp.w. den deines Freundes bzw. deiner auch Freunding, dann vererbt sich über das Family-Sharing der Bibliotheks-Bestand deines Accounts auf solche Accounts. (Das ist so gedacht, damit man sein Spiel jeder Zeit egal wo und unter welchen Account spielen kann, bzw. spielen lassen kann und nur dazu da.)

Hast du deinen Gaming-Klienten richtig eingerichtet, dann kannst du unterscheiden zwischen solchen und eben deinen eigenen Wiedererkennen, indem du nach den von dir angelegten Kategorien ausschau hälst. (Die Kategorien-Ansicht ist nur im Original-Account vorhanden, alle Sharing-Teilnehmer erhalten bloß ein Listing der geteilten Inhalte, also deiner Spiele ohne jegliche Kategorisierung!)

Löst man das eingerichtete Family-Sharing vollständig auf den Accounts der Sharing-Teilnehmer auf, dann sollten auch die geerbten Inhalte verschwinden. Man selber vererbt danach allerdings auch nicht mehr die eigenen. (Das hat nichts mit den installierten/deinstallierten Games zu tun.)

Wenn du die in deinem Account registrierten Spiele deinstallierst, bleiben diese grundsätzlich weiterhin in deinem Account und dortiger Bibliothek (grau-gefärbt) also als Installationsoption zurück. Dies erklärt sich dadurch, dass die Spiele ansich nicht übertragbar sind. (Möchtest du das selbe Spiel wirklich auf einem anderen Account, also für einen anderen PC haben, hilft nur neukaufen und auf dortigem Gerät installieren.)

Spiele wie Insurgency sind derzeit noch am seltensten anzutreffen, ermöglichen bei Kauf jedoch schon den Erwerb einer Lizenz für bsp.w. bis zu drei oder vier PC's, was das Spiel natürlich doppelt so teuer macht, vorallem jedoch für das ordentliche Netzwerk-Spielen als Lösung gedacht ist. (Man bedenke, mit geteilten Bibliotheks-Inhalten kann immer nur ein Account zeitgleich betrieben werden! Netzwerk-Spiele im MP sind in solchem Rahmen also unmöglich!)

Hat man allerdings mehrere Accounts auf bloß einem PC, weil man bsp.w. die von zwei alten PC's inzwischen auf den neuen übertragen hat und nutzt damit im Prinzip drei Benutzer auf der hauptsächlichen Bibliothek, nämlich der des neuen PC's, dann kann man das Family-Sharing und damit verbundene Listings durchaus als einen Netzwerk-Vorteil betrachten, den man hinzu gewinnen konnte. (Das "Family-Sharing" wird so zum Netzwerkmittel - jeder hat also bereits heute schon mindestens drei Accounts, z.B. den leichten wlan-tauglichen, den mobil-orientierteren und den eigentlichen, welche sich vorallem aus altgenutzten Note- und Net-Books ergeben haben sollten.)
Last edited by wooghie78; Jul 3, 2019 @ 9:02am
The author of this thread has indicated that this post answers the original topic.
flobefall Jul 3, 2019 @ 9:02am 
Originally posted by Slay:
Wenn die Spiele über deinen PC installiert wurden, sind diese in deinem Account registriert.

Nimmst du später einen anderen Account auf deinen PC dazu, bsp.w. den deines Freundes bzw. deiner auch Freunding, dann vererbt sich über das Family-Sharing der Bibliotheks-Bestand deines Accounts auf solche Accounts. (Das ist so gedacht, damit man sein Spiel jeder Zeit egal wo und unter welchen Account spielen kann, bzw. spielen lassen kann und nur dazu da.)
Nein, nein und... nein.

Die Spiele aus dem Family Sharing werden solange angezeigt, solange diese Funktion aktiviert ist und da wird auch nichts "auf dem eigenen Account registriert", da man ja ansonsten kostenlose, permanente Kopien verschenken könnte.
Ebenso kann man die geteilten Spiele NICHT jederzeit und überall spielen, da einzelne PCs dafür authorisiert werden müssen - ist dein PC authorisiert und dein Laptop nicht, dann kannste 3x raten was du nicht auf deinem Laptop spielen kannst.

Schön dass du dir soviel Mühe gegeben hast das zu schreiben - aber es ist leider genauso falsch. Und schießt genauso meilenweit am Problem vorbei.

@TE
Mir ist jetzt keine genaue Lösung bekannt, da man schließlich - so weit ich weiß - nur verwalten kann, wer auf die eigene Bibliothek zugreifen kann.
Klingt jetzt blöd, aber hast du noch Kontakt zu deiner Freundin, zur Not noch hier über Steam? Sonst würd ich sie einfach mal fragen, ob sie den Zugang widerrufen kann, dann sind die Spiele auch weg.
Cier Jul 3, 2019 @ 9:14am 
Originally posted by NotEvenBlurm:
Originally posted by Slay:
Wenn die Spiele über deinen PC installiert wurden, sind diese in deinem Account registriert.

Nimmst du später einen anderen Account auf deinen PC dazu, bsp.w. den deines Freundes bzw. deiner auch Freunding, dann vererbt sich über das Family-Sharing der Bibliotheks-Bestand deines Accounts auf solche Accounts. (Das ist so gedacht, damit man sein Spiel jeder Zeit egal wo und unter welchen Account spielen kann, bzw. spielen lassen kann und nur dazu da.)
Nein, nein und... nein.

Die Spiele aus dem Family Sharing werden solange angezeigt, solange diese Funktion aktiviert ist und da wird auch nichts "auf dem eigenen Account registriert", da man ja ansonsten kostenlose, permanente Kopien verschenken könnte.
Ebenso kann man die geteilten Spiele NICHT jederzeit und überall spielen, da einzelne PCs dafür authorisiert werden müssen - ist dein PC authorisiert und dein Laptop nicht, dann kannste 3x raten was du nicht auf deinem Laptop spielen kannst.

Schön dass du dir soviel Mühe gegeben hast das zu schreiben - aber es ist leider genauso falsch. Und schießt genauso meilenweit am Problem vorbei.

@TE
Mir ist jetzt keine genaue Lösung bekannt, da man schließlich - so weit ich weiß - nur verwalten kann, wer auf die eigene Bibliothek zugreifen kann.
Klingt jetzt blöd, aber hast du noch Kontakt zu deiner Freundin, zur Not noch hier über Steam? Sonst würd ich sie einfach mal fragen, ob sie den Zugang widerrufen kann, dann sind die Spiele auch weg.

Ich denke, diese Lösung scheint mir am simpelsten bevor ich mir jetzt noch einen Ast absuche. Danke euch!
mewaria Aug 1, 2022 @ 4:41pm 
Hab im Englischen Steam Forum eine Lösung gefunden für alle, selber getestet und es funktioniert.

Hier in Deutsch Kurz was man macht:
1. Dateipfad von Steam öffnen
2. Suchen nach der Datei config.vdf
3. Diese Öffnen mit einem Editor - Notepad++ zum beispiel
4. Srg + F und suchen nach "AuthorizedDevice"
5. Hier sind dann Alle Einträge von Freunde die es verpennt haben euch auszutragen, mit einer ID Nummer.
6. Einfach Löschen und gut ist.
7. Falls Ihr wissen wollt welcher Freund sich hinter der ID Nummer befindet gibt es folgende Seite um das herauszufinden:
https://steamcommunity.com/tradeoffer/new/?partner=
Einfach die ID am ende nach den = reinsetzen.
8. Ruhe haben.

Verlinkung zum Originalen Thread:
https://steamcommunity.com/groups/familysharing/discussions/1/630802978873730856/


Ich hoffe ich konnte soweit helfen und das man auch im Deutschen Thread die Lösung besser findet.
Sowas sollte eigentlich out of the box oder direkt in Googel erscheinen.
Last edited by mewaria; Aug 1, 2022 @ 4:43pm
Originally posted by mewaria:
Hab im Englischen Steam Forum eine Lösung gefunden für alle, selber getestet und es funktioniert.

Hier in Deutsch Kurz was man macht:
1. Dateipfad von Steam öffnen
2. Suchen nach der Datei config.vdf
3. Diese Öffnen mit einem Editor - Notepad++ zum beispiel
4. Srg + F und suchen nach "AuthorizedDevice"
5. Hier sind dann Alle Einträge von Freunde die es verpennt haben euch auszutragen, mit einer ID Nummer.
6. Einfach Löschen und gut ist.
7. Falls Ihr wissen wollt welcher Freund sich hinter der ID Nummer befindet gibt es folgende Seite um das herauszufinden:
https://steamcommunity.com/tradeoffer/new/?partner=
Einfach die ID am ende nach den = reinsetzen.
8. Ruhe haben.

Verlinkung zum Originalen Thread:
https://steamcommunity.com/groups/familysharing/discussions/1/630802978873730856/


Ich hoffe ich konnte soweit helfen und das man auch im Deutschen Thread die Lösung besser findet.
Sowas sollte eigentlich out of the box oder direkt in Googel erscheinen.

Gerade gemacht und hat Funktioniert! VIelen Dank!
nur eins noch Die Datei Löschen nicht nur die id wie ich XD
Katie Jan 23, 2024 @ 1:40pm 
This thread was quite old before the recent post, so we're locking it to prevent confusion.
Showing 1-12 of 12 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 2, 2019 @ 7:55pm
Posts: 12