Wszystkie dyskusje > Fora Steam > Deutsches Forum > Szczegóły wątku
Vilo_le_Loup 25 czerwca 2019 o 19:17
Grand Prix Token und Boost auf Null!?
Mir wird zwar langsam immer mehr klar, dass dieses Event wieder mal völlig verbugt ist, aber ist dass nur bei mit so oder steht bei euch auch alles auf Null!?

Also der so genannte Boost steht bei 0 und die Tokens auch! Was eigentlich nicht sein kann, denn man bekommt eigentlich zum Start 100 Boost und laut Text 4.000 Boost aus früheren Käufen.

Zitat: "Ihr Account hat basierend auf Ihren bisherigen Einkäufen bei Steam 4,000 Kapazität für den Boost-O-Mat erhalten."

Steht aber wie gesagt auf NULL !

Desweiteren ... ich hätte schwören können, dass zuerst 4.000 Tokens dran stand und nicht Boost. Beim Schweine-Neujahrsevent, waren es bei mir damals auch 4.000 Tokens, die man auch gleich ausgeben konnte.

Hat wer ähnliches!?

Grüße

Vilo
< >
Wyświetlanie 121-135 z 203 komentarzy
Kuestenvogel 28 czerwca 2019 o 16:55 
Początkowo opublikowane przez Zephonas:
Das ganze Event ist dermaßen bescheuert, man kann es kaum in Worte fassen...
Team Corgi wird absichtlich zurückgesetzt, obwohl es deutlich mehr Unterstützer hat + besseren Boost, damit andere Teams eine bessere Chance haben.

Es ist alles so hochgradig lächerlich. Das Beste wäre wirklich das komplette Event abzusagen, die Preise runterzusetzen oder jedem einen 5€-Coupon zu schenken.
Die reinste Willkür wird hier einem entgegengeschleudert.

Absolute Zustimmung von meiner Seite. Stoppen, Karten durch vorhandene(!) Games der Biblio erarbeiten (o. Ä.), wer es mag. Na ja, alles seltsam. Im Windersale sind sie hoffentlich klüger.
Ostatnio edytowany przez: Kuestenvogel; 28 czerwca 2019 o 16:56
Vilo_le_Loup 28 czerwca 2019 o 17:02 
Początkowo opublikowane przez Zephonas:
Das ganze Event ist dermaßen bescheuert, man kann es kaum in Worte fassen...
Team Corgi wird absichtlich zurückgesetzt, obwohl es deutlich mehr Unterstützer hat + besseren Boost, damit andere Teams eine bessere Chance haben.

Es ist alles so hochgradig lächerlich. Das Beste wäre wirklich das komplette Event abzusagen, die Preise runterzusetzen oder jedem einen 5€-Coupon zu schenken.
Die reinste Willkür wird hier einem entgegengeschleudert.
Da hast Du nicht Unrecht. Lieber wäre mir aber jeder würd eben das Zeug das man per Token bekommt erhalten. Also Wallpaper & Smilies. Brauch keinen Coupon.
Zephonas 28 czerwca 2019 o 17:40 
Początkowo opublikowane przez Vilo_le_Loup:
Da hast Du nicht Unrecht. Lieber wäre mir aber jeder würd eben das Zeug das man per Token bekommt erhalten. Also Wallpaper & Smilies. Brauch keinen Coupon.
Da unterscheiden sich unsere Meinungen. Mir geht es um günstige Spiele, dir um Emoticons und Wallpaper. Back to the roots eben.^^
Ich werde jedenfalls die Augen offen halten, was andere Seiten für Angebote bringen, denn auch die werden sowas wie eine Art "Summer Sale" anbieten. Der Steam Summer Sale ist genauso überflüssig geworden wie die E3...
Vilo_le_Loup 28 czerwca 2019 o 19:40 
Hab jetzt ein Update ... und ausnahmsweise mal etwas positives. Seit einigen Stunden gibt es etwas, das nennt sich "Qualifier Tasks". Das sind 4 Quest die man machen kann, und man bekommt jedes mal 500 Kapazität. Etwas wie "füge 3 Spiele Deiner Wunschliste zu". Ich hab eine Quest testweise gemacht und endlich ... ich habe die ersten Kapazitätspunkte auf dem Konto. Kaum zu glauben. Ich denke ich würde auch die anderen 1500 bekommen, wenn ich die Quest mache. Immerhin ...

ABER ... die Punkte die mir flöten gegangen sind. Also die 100 beim Start, die 4000 versprochenen beim Start, usw. Von denen ist weit und breit nichts zu sehen. Und naja ... fair finde ich es nicht, dass ich auch die "Punkte zur Wiedergutmachung" von Tag 3 nicht erhielt. Ich meine klar, ich war nicht aktiv ... wenn man von 1000 Texten hier im Forum und im Ticket absieht, aber warum war ich nicht aktiv!?? Doch weil man mich durch den Bug nicht gelassen hat. Also wenn jemand diese Wiedergutmachung in Form von 2000 Kapazitätspunken verdient hätte, dann ich.

Last but not least ... das Teambanner, habe ich nach wie vor nicht.
ᚺᛒᛖαrco 28 czerwca 2019 o 23:36 
Mir ging es vor paar Tagen auch nicht viel besser ... gegen 20 Uhr Spiele von über 100 Euronen im Shop gekauft, bei "Grand Prix" unten die gesamten Punkte durch Spiele mit Errungenschaften umgewandelt, konnte hinterher NUR DREI oder VIER MAL den Boost Botton klicken und wech waren die ganzen Punkte. Immerhin im Boxenstop 30 bzw. 40 Levels gestiegen *roflolgg*. Ob ich zukünftig noch weitere Karten kaufe, um einen Karten-Set zu ergänzen, steht in den Sternen. Bin einfach mal wieder vom Sale-Game enttäuscht ...
Ostatnio edytowany przez: ᚺᛒᛖαrco; 28 czerwca 2019 o 23:42
LordVail 29 czerwca 2019 o 0:01 
Dieses mini Game ist der letzte Rotz.
Meine Fresse, jetzt hat's Klick gemacht. Ich hab's ja wirklich rauf und runter gelesen, aber nicht so verstanden wie es sein sollte. Mein gestriger Post, dass ich mich um 97.900 Punkte betuppt fühlte scheint damit auch hinfällig zu sein.

Die Kapazität um überhaupt soviele Punkte einlösen zu können wird lediglich durch Umsatz (121pts/€), Daily-Quests wie der heutige Qualifier (nicht die Spielaufgaben) und durch die 100pts pro Tag gesteigert.

Beispiel: Wer heute kein Game für min. 1€ gekauft hat, hätte heute 100pts bekommen. Wer die 4 Tiers der Qualifier Quest macht, erhält nochmal 2000. Folglich sind nur 2100 Punkte Kapazität nutzbar. (Ausnahme: Wer zum heutigen Tag dem Grand Prix beitritt, bekommt zu Beginn wohl mehr Punkte)
Das bedeutet, wenn Spielaufgaben erledigt wurden und man dort 50.000 Punkte zum Einlösen hat, können davon auch nur 2100 eingelöst werden. Der Rest bleibt für spätere Kapazitäten.

Die 2100 eingelösten Punkte auf die 2100 Kapazität wandern somit auf den Boost-o-Meter und können nun verknallt werden. Nur dadurch verwandeln sie sich auch in Token, die dann etwaig eingetauscht werden können.

Beispiel #2: Klein Fritz kauft sich ein Spiel für 2€ und nimmt seit Beginn am GPrix teil. Heute macht er die Qualifier Quest mit allen 4 Tears und erhält seine 100 Daily-Punkte.

4 x 500 = 2000
1x 100 = 100
2x 121 = 242
Summe: 2342 Punkte Kapazität.
Nun spielt er ein Spiel und bekommt 5000 Punkte während der Aufgaben. Von den 5000 kann er für heute nur 2342 einlösen, ergo bleiben 2658 Punkte übrig für die nächsten Tage.

Klein Fritz drückt 2x 1000 und 1x 342 Boost durch und erhält 2342 Token zum Verschnuckeln im Boxenstopp. Klein Fritz hofft von nun an, dass sich die Möglichkeit zur Erspielung von Kapazität noch im weiteren Verlauf des Events steigern, um auch die restlichen Punkte die er in den Aufgaben erspielen konnte einzulösen.

Fazit: Zugegeben, bei mir hat's auch lange gedauert da durchzusteigen, aber das scheint der Weg zu sein. Hoffe einige können sich nun die Tränen aus dem Regengesicht wischen und volle Fahrt bei Grand Prix aufnehmen.

An Vilo: habe leider immernoch nichts gefunden, was auf Dein nicht angezeigtes Badge verweist. Vielleicht ist es wirklich in Deinen Errungenschaften chronologisch nach hinten gewandert, weil es von anderen aktuelleren Badges nach rechts rausgedrängt wurde. Hätte es gern beim Kaffee für Dich geprüft, aber Dein Profil ist ja privat :(
IceFoxX 29 czerwca 2019 o 1:55 
Meine Fresse, jetzt hat's Klick gemacht. Ich hab's ja wirklich rauf und runter gelesen, aber nicht so verstanden wie es sein sollte. Mein gestriger Post, dass ich mich um 97.900 Punkte betuppt fühlte scheint damit auch hinfällig zu sein.

Die Kapazität um überhaupt soviele Punkte einlösen zu können wird lediglich durch Umsatz (121pts/€), Daily-Quests wie der heutige Qualifier (nicht die Spielaufgaben) und durch die 100pts pro Tag gesteigert.

Beispiel: Wer heute kein Game für min. 1€ gekauft hat, hätte heute 100pts bekommen. Wer die 4 Tiers der Qualifier Quest macht, erhält nochmal 2000. Folglich sind nur 2100 Punkte Kapazität nutzbar. (Ausnahme: Wer zum heutigen Tag dem Grand Prix beitritt, bekommt zu Beginn wohl mehr Punkte)
Das bedeutet, wenn Spielaufgaben erledigt wurden und man dort 50.000 Punkte zum Einlösen hat, können davon auch nur 2100 eingelöst werden. Der Rest bleibt für spätere Kapazitäten.

Die 2100 eingelösten Punkte auf die 2100 Kapazität wandern somit auf den Boost-o-Meter und können nun verknallt werden. Nur dadurch verwandeln sie sich auch in Token, die dann etwaig eingetauscht werden können.

Beispiel #2: Klein Fritz kauft sich ein Spiel für 2€ und nimmt seit Beginn am GPrix teil. Heute macht er die Qualifier Quest mit allen 4 Tears und erhält seine 100 Daily-Punkte.

4 x 500 = 2000
1x 100 = 100
2x 121 = 242
Summe: 2342 Punkte Kapazität.
Nun spielt er ein Spiel und bekommt 5000 Punkte während der Aufgaben. Von den 5000 kann er für heute nur 2342 einlösen, ergo bleiben 2658 Punkte übrig für die nächsten Tage.

Klein Fritz drückt 2x 1000 und 1x 342 Boost durch und erhält 2342 Token zum Verschnuckeln im Boxenstopp. Klein Fritz hofft von nun an, dass sich die Möglichkeit zur Erspielung von Kapazität noch im weiteren Verlauf des Events steigern, um auch die restlichen Punkte die er in den Aufgaben erspielen konnte einzulösen.

Fazit: Zugegeben, bei mir hat's auch lange gedauert da durchzusteigen, aber das scheint der Weg zu sein. Hoffe einige können sich nun die Tränen aus dem Regengesicht wischen und volle Fahrt bei Grand Prix aufnehmen.

An Vilo: habe leider immernoch nichts gefunden, was auf Dein nicht angezeigtes Badge verweist. Vielleicht ist es wirklich in Deinen Errungenschaften chronologisch nach hinten gewandert, weil es von anderen aktuelleren Badges nach rechts rausgedrängt wurde. Hätte es gern beim Kaffee für Dich geprüft, aber Dein Profil ist ja privat :(
es bleibt weiterhin komplett verbuggt und es ist reine glückssache was mit den eigenen punkten eigentlich sache ist und ob man damit was anfangen kann etc pp
Netcho 29 czerwca 2019 o 2:40 
jetzt beschweren sich sogar die devs über den summer sale. wir müssen mehr öl in das feuer kippen! je größer die allgemeine empörung, desto höher die wahrscheinlichkeit auf entschädigung seitens steam! tragt das hier aus den foren raus an andere orte, sei es facebook, twitter oder eine nachricht an die großen spielemagazine. aber wenn jeder sich nur brav für sich in den steam foren aufregt, passiert gar nichts.

https://www.polygon.com/2019/6/27/18761637/steam-summer-sale-grand-prix-bugs-corgi-wishlist-update-indie-devs
-|Elite Zombie|- 29 czerwca 2019 o 2:49 
Bei mir wird die Seite nicht richtig angezeigt vom Grand Prix Punkte Anzeige fehlt und bei denn Spiele genau so :D
Netcho 29 czerwca 2019 o 2:58 
Początkowo opublikowane przez -|Elite Zombie|-:
Bei mir wird die Seite nicht richtig angezeigt vom Grand Prix Punkte Anzeige fehlt und bei denn Spiele genau so :D
dito
Jaegerkiller 29 czerwca 2019 o 3:04 
Początkowo opublikowane przez Netcho:
Początkowo opublikowane przez -|Elite Zombie|-:
Bei mir wird die Seite nicht richtig angezeigt vom Grand Prix Punkte Anzeige fehlt und bei denn Spiele genau so :D
dito

Bei mir das gleiche. Wie soll man Aufgaben erfüllen, wenn gar keine angezeigt werden. Ich habs trotzdem versucht und eines meiner Spiele gespielt und die wurden natürlich auch nicht gezählt. So wie soll man Aufgaben erfüllen, wenn alle Aufgaben leer sind? Sowas verbuggtes rausbringen in einem Summer Sale ist schon ziemlich krass meiner Meinung nach.
Aniki 29 czerwca 2019 o 3:14 
Ich kann nicht einmal ein Team joinen ... =/
Scheinbar sind die APIs getrennt. Kann sein, dass der Server überlastet ist oder gewartet wird. Team-Fortschritte stagnieren, Boosts gehen nicht mehr durch, Teilnehmende Spiele + Aufgaben werden aktuell nicht angezeigt. Klarer Fall von offline.

Wie gerne würde ich bei denen Mal die Server richtig einstellen und für genug Ressourcen sorgen, sodass bei Bedarf umskaliert werden kann. Und damit es keine Ausfälle gibt, den ganzen Quatsch mal redundant auslegen. Aber dann müssen die so ein Event ja immernoch sauber programmieren.
Netcho 29 czerwca 2019 o 5:49 
Wie gerne würde ich bei denen Mal die Server richtig einstellen und für genug Ressourcen sorgen, sodass bei Bedarf umskaliert werden kann. Und damit es keine Ausfälle gibt, den ganzen Quatsch mal redundant auslegen. Aber dann müssen die so ein Event ja immernoch sauber programmieren.
Das kostet aber geld. und solange ein profitorientiertes unternehmen ohne das alles auskommt, wird sowas nicht umgesetzt. steam scheint auch im aktuellen zustand genug $$ zu generieren.
< >
Wyświetlanie 121-135 z 203 komentarzy
Na stronę: 1530 50

Wszystkie dyskusje > Fora Steam > Deutsches Forum > Szczegóły wątku
Data napisania: 25 czerwca 2019 o 19:17
Posty: 203