ติดตั้ง Steam
เข้าสู่ระบบ
|
ภาษา
简体中文 (จีนตัวย่อ)
繁體中文 (จีนตัวเต็ม)
日本語 (ญี่ปุ่น)
한국어 (เกาหลี)
български (บัลแกเรีย)
Čeština (เช็ก)
Dansk (เดนมาร์ก)
Deutsch (เยอรมัน)
English (อังกฤษ)
Español - España (สเปน)
Español - Latinoamérica (สเปน - ลาตินอเมริกา)
Ελληνικά (กรีก)
Français (ฝรั่งเศส)
Italiano (อิตาลี)
Bahasa Indonesia (อินโดนีเซีย)
Magyar (ฮังการี)
Nederlands (ดัตช์)
Norsk (นอร์เวย์)
Polski (โปแลนด์)
Português (โปรตุเกส - โปรตุเกส)
Português - Brasil (โปรตุเกส - บราซิล)
Română (โรมาเนีย)
Русский (รัสเซีย)
Suomi (ฟินแลนด์)
Svenska (สวีเดน)
Türkçe (ตุรกี)
Tiếng Việt (เวียดนาม)
Українська (ยูเครน)
รายงานปัญหาเกี่ยวกับการแปลภาษา
Ich selbst rasiere mich mindestens alle 3 Tage. Meistens mit Rasierhobel, Dachshaar Pinsel und einer anständigen Rasierseife und Rasierwasser.
Wenn es wirklich mal super schnell gehen soll greife auch ich manchmal, selten, auf die herkömmlichen System-Rasierer zurück. Hobel sind nur einfach billiger und reizen die Haut weniger.
Meine Meinung zum Bart ist eigentlich die selbe Meinung die man auch schon in den 70igern und 80igern hatte, auch wenn ich noch nicht so Alt bin ( 90iger Jahrgang ).
Ich finde das ein rasierter Mann gepflegter aussieht und wie ein Mann von Welt. Nicht nur weil die Barthaare und damit das verschlagene weg ist und man seine Mimiken im Gesicht viel besser nachvollziehen kann, aber auch weil er sich mehrmals die Woche ins Bad gestellt hat und die Zeit genommen sich zu rasieren, was auch ein Zeichen dafür ist das Man(n) sich kümmert und einem etwas an der Erscheinung und Körperpflege liegt, was automatisch psychologisch den Effekt hat, auch zuverlässiger und fleißiger zu sein.
Ich will damit nicht sagen das Bärtige Faul und Unhygienisch sind, um gottes Willen. Aber dieses " Klischee" hat seinen Stellenwert und trifft tatsächlich öfters zu als bei Glattrasierten die sich jeden oder jeden Zweiten Tag richtig sorgfältig rasieren.
Ich finde ein Bart schützt vorallem im Winter und sieht auch weitaus maskuliner aus bzw macht auch weniger Maskuline Männer definitiv Maskulin, allerdings ist ein Bart nichts für jede Situation während man Rasiert doch automatisch auf der sicheren Seite ist.
Was das Thema Frauen angeht, wahrscheinlich interessant für die Singles unter uns. Statistiken haben bewiesen das die Masse der Frauen auf einen 3 Tage Bart stehen und wenn es Körperlich wird einen glatt rasierten Mann da viele das Gefühl der Haare im Mund und Gesicht nicht mögen. ( Sorry Bartträger ).
Ich selbst habe vor mir jetzt einen Bart wachsen zu lassen, einfach aufgrund des hier sehr kalten und windigen Wetters und da ich draußen oft laufen, wandern und am machen bin, weiß aber jetzt schon das der Bart wahrscheinlich spätestens im Sommer ab kommt. Zumal meine Partnerin Bärte und Gesichtsbehaarung wirklich hasst. Verstehe ich.
In England läuft seit ein Paar Jahren ja wirklich jeder mit Bart rum, in Deutschland wird es auch immer mehr.
Mein Gedanke ist immer...wenn es Jeder hat dann ist es doch nichts besonderes mehr.
Nun ist das Eis gebrochen, Ihr seid dran.
Und immer schön easy bleiben, will nicht das dies auch wieder auf Politik hinausläuft.
Ich seh aus als hätte ich mit einer Stichsäge kleine Hamster zerstückelt und mein Gesicht in die Plörre getaucht wenn ich versuche mir nen Bart wachsen zu lassen. Dazu finde ich es absolut unbequem bei... naja allem was mit Mund / Gesicht zu tun hat. Sei es Essen, Küssen, Zähne putzen oder sonst was.
Aus dem Grund wird jedes Haar aus meinem Gesicht entfernt (ausgenommen Wimpern und Augenbrauen natürlich).
Andere Leute finde ich wiederum sehen eigenartig aus ohne Bart. Obs nun daran liegt, dass ich sie mit Bart kennen gelernt habe oder nicht sei jetzt mal dahin gestellt.
Also im Punkto "ansehnlicher"... weder noch.
Übertrieben? Grundsätzlich Nichts wenn man die Mähne unter Kontrolle halten kann :D
Hygienischer ist rein logisch betrachtet kein Bart einfach weil leichter Bakterien etc. drinnen hängen bleiben können. Die Diskussion über den Aspekt ist aber absolut sinnbefreit, weil ich denke nicht, dass irgendjemand hingeht und jemandem am Bart rumknabbert oder nach der Rasur die Haare zusammenfegt und auffuttert.
Allgemein zum Thema Rasur:
Ich persönlich empfinde jedes Haar, das nicht auf meinem Kopf wächst als störend. Aber da gehen Geschmäcker auch auseinander und es soll jeder machen wie er / sie will.
Soll jeder für sich selbst entscheiden, aber manche tragen einen Bart ja auch nicht aus "Überzeugung", sondern, weil es eben von der Frau oder der Gesellschaft grad so gewünscht wird. Übertrieben ist da Nichts wirklich. Hygienischer - kommt drauf an. Manche pflegen den Bart, manche nicht. Ansehnlicher ist Geschmacksache. Manche stehen auf Bärte, und finden das total geil - manche finden es abstoßend und schäbig. Denke viele machen das auch, weil es irgendwie "männlicher" aussieht im Zuge des Ganzen Fantasy-Zeugs und irgendwelchen Wikinger-Geschichten, die vorher nicht in dem Maße gesellschaftsfähig waren. Vor einigen Jahren hätte man Bärte eher mit Öko, Freak oder Landstreicher und so in Verbindung gebracht - also eher das Gegenteil vom "harten Kerl." Zeiten ändern sich - obwohl meistens auch in der Verpackung nicht das drin ist, was man von der äußeren Erscheinung erwarten würde. Tolerance. :o)
Zum Thema Bartwuchs kann ich dir nur sagen das selbst du irgendwann einen dichten Vollbart haben würdest WENN du deinen Bart lang genug wachsen lässt. Was bei manchen nach 3 Monaten bereits dicht ist, ist bei dir vllt erst nach einem Jahr dicht. Das Thema mit dem nach dem Essen kann ich bestätigen, dass ist echt eklich.
Auch die Kopfhaare? Ich rasiere mir die Kopfhaare oft mit dem Rasierhobel oder dem elektrischen Rasierer ab. Ich liebe das nach dem Duschen nur mal kurz rüber wipen zu müssen.
Das liegt defintiiv daran. Kenne ich das Gefühl.
Da kennst du meine Freundin aber nicht x)))
Empfinde ich ähnlich, zumal mir das rasieren auch Spaß macht, dieses befreiende frische Gefühl. Wie kann man das nicht mögen... Selbst bei empfindlicher Haut, da macht man es eben nicht so oft.
Ich denke manchmal auch so die Kombination macht es. Ein Bart muss eben wirklich zu einem passen.
Z.b
Du bist voll durchtrainiert, arbeitest viel im freien oder bist Hobbymäßig verdammt viel im Wald unterwegs und vllt Erzieher bei den Pfadfindern, da finde ich einen Bart unheimlich passend und vertrauenserweckend.
Allerdings würde ich einen Vollbart bei zb meinem Zahnarzt oder Elektriker irgendwie nicht passend finden, weil es da viel um Hygiene und bei dem anderen um Professionalität geht. Ein Bart macht auf mich persönlich nie einen wirklich Professionelle Eindruck. Warum das so ist, weiss ich nicht so genau, kann mich da nur auf meinen Urprungstext beziehen.
Das mit den Wikingern usw ist übrigens ein interessanter und wichtiger Punkt deinerseits. Es ist ja wirklich so das man im Film heutzutage die ganzen " harten " Typen nur mit Bart sieht während man bei zb John Wayne, Clint Eastwood filmen usw die harten Typen eher ohne Bart gesehen hat, dass waren eben " richtige Männer " da war ein Bart Träger entweder ein Hippie oder ein Arbeitsscheuer Kommunist. Zumindest war das was die Gesellschaft vorgab.
Wenn ich mir so meinen Vater anschaue der sich auch einen Bart wachsen lassen hat und das jetzt schon länger, denke ich das es nicht passt, einfach weil er dadurch noch älter aussieht und man das weiss-graue Haar doch durch eine saubere Rasur super verschwinden lassen könnte.
Ich bin 27 und leide an Haarausfall, d.h dieser Glatt Rasierte oder nur Dreitagebart look steht mir einfach ganz gut. Ein Bart steht mir auch aber Bart und Glatze sorgen immer dafür das dich Christen als Heide gleich ans Kreuz nageln wollen oder irgendwelche WoW Nerds möchten das man Ihnen den Weg nach Eisenschmiede zeigt :))))
Wegen Job geht´s dann vielleicht wirklich etwas um Hygiene. Normal trägt man in einigen Berufen ein Haarnetz. Weiß gar nicht, ob es sowas für den Bart gibt. Aber beim Zahnarzt möchte ich nur ungerne, dass mir eins seiner Haare in den Mund fällt - oder beim Essen möchte ich nur ungerne eins herausfischen.
Ich denke das hängt viel damit zusammen. Wenn´s jetzt rein um männlich aussehen geht sieht Jemand, der sowieso ein männliches, markantes Gesicht hat - möglicherweise mit einigen Furchen auf den Wangen immer ohne Bart männlicher aus. Zudem sieht man ja auch von den Gesichtsbewegungen mehr. Ich habe jetzt nicht das männlichste Gesicht der Welt - aber trage den Bart ja auch nicht um männlicher zu wirken. Zwischendurch habe ich den auch mal wieder abgenommen - oder spaßeshalber einen Schnäuzer getragen, aber im Grunde sieht das alles für mich eher ungewohnt aus. Man gewöhnt sich eben dran.
Wichtig ist ja, dass man mit sich selbst zufrieden ist. Für Dich scheint es egal zu sein ob mit oder ohne Bart - aber Deiner Freundin ist das nicht egal. Also ist das ohne Bart ja ok. Ich selbst würde es nicht deshalb machen. Oder mir nur deshalb einen stehen lassen. Auch kann nicht jeder einen Bart tragen. Sehe ich auch so. Hängt natürlich von der Gesichtsform ab und von dem Bartwuchs an sich. Zudem gibt´s ja im Endeffekt so viele Varianten wie Frisuren. Man sieht kaum Koteletten. Ich glaube das wird wieder der nächste Trend sein. Koteletten und dazu so einen Zuhälter Schnäuzer, der an den Seiten fast bis zum Kinn geht. Goldkettchen, VoKuHiLa, Cowboy-Boots. Würde ich gern wieder mehr sehen.^^
Ich denke immer was die Mode angeht wiederholt sich eh alles ,weil es immer nur eine bestimmte Anzahl von Wegen gibt wie man etwas aussehen lassen kann und stricken kann, zumindest was die Haarmode angeht und ja auch bei Kleidung. Alles braucht Ärmel oder keine Ärmel und Beine.
Was eine Nazifrisur ist weiss ich nicht, ich denke mal du meinst diesen Art Boxerschnitt. Finde den Zopf oben grauenvoll, manche sehen wirklich aus als hätten sie einen Mob auf dem Kopf.
Aber gut, vllt bin ich auch nur neidisch mit meiner Glatze x)
Ich denke ich werde den Bart mal wieder probieren, aber das rasieren werde ich vermissen, ist auch immer wie ein Ritual.
Wie hatte Thomas Gast in eines seiner Videos gesagt " Ein Mann braucht Rituale, dass war schon damals nach und vor der Jagd so " o.ä... Damit hat er recht. Ich denke das für Männer die Rasur auch lange ein Ritual war, für viele hat man damit den Tag begonnen, ob beim Militär, Büro oder einfach nur so als Mann von Welt.
Gut ist, dass Haare nachwachsen ( an manchen Stellen auch nicht ) und man sich somit auch an nichts binden muss...
Ich finde es nur immer äußerst komisch wenn manche Bartträger behaupten Männer die sich rasieren seien Frauen, keine richtigen Männer und bringen dann diesen eine Art Respektlosigkeit entgegenbringen. Finde ich albern und primitiv. Gibt genug Männer die sich jeden morgen rasieren, darunter fallen dann auch harte Typen wie die Jungs vom SAS,KSK,Spetsnaz und auch viele Profiboxer wegen der Schläge, da diese dann mehr abrutschen wenn man Glatt rasiert ist und ein wenig Vaseline draufknallt.
Übrigens toller Beitrag OP, hatte ich auch mal im Kopf.
Versuch es doch mal, OP meinte auch das es einfach nur länger dauert.
Aber er wird auch wieder vergehen hoffe ich 🤣
So auf zur Steinigung
Was macht denn dein Mann beruflich wenn man fragen darf? Kenne eigentlich keinen Beruf mehr in dem man keinen Bart tragen darf.
Was ich schon beim Hinschauen grässlich finde sind die langen Vollbärte die nicht gestutzt sind und aussehen wie der Inhalt eines Fusselrollers oder als hätte da jemand Schamhaare ins Gesicht geklebt.
Da dauert nichts "länger". Da ist ein bisschen was an Oberlippe und Kinn, aber auch nicht so "voll", dass wachsen lassen gut aussehen würde.
Genetik ist halt ne B****.
Natürlich darf man fragen. Er ist bei der Berufs Feuerwehr und die dürfen nicht wegen den Atemschutzmasken .
Achso, dass erklärt natürlich dann eigenes. Wegen der Verdichtung bzw dem Verschluss.
Eine Sache die ich gar nicht so verstehe bzw bei der Bundeswehr. Da muss man im dümmsten Fall ja auch mal Gasmasken tragen, dennoch gibt es einige Soldaten selbst im Kampfeinsatz mit Bart, dass erschließt sich mir irgendwie nicht.
Finde ich gut das es Frauen gibt die rasierte Männer toll finden.