Bartmode und Rasur / Meinung / Ansichten / Ideen
Hi,

Fast alle von Uns sind irgendwie mit Bartmode und/oder Rasur konfrontiert.
Sei es als Freundin oder als Mann selbst.

Was haltet Ihr denn vom momentanen " Bart Fanatismus " welcher meiner Meinung nach ja wirklich in alle Schichten und Westliche Kulturen gerutscht ist?

Rasiert Ihr Euch noch?

Was sind Eure Ansichten? Was ist übertrieben? Was ist Hygienischer was ansehlicher?

Hier alles Rund zum Thema Bart und Rasur.
< >
Beiträge 3136 von 36
Ich finde Bart Klasse, wenn er zum Typ passt, und wenn er nicht offensichtlich nur als Show vorhanden ist, wie z.B. bei Harald Glööckler. Sein Bart ist inzwischen mehr gemalt und tätowiert als gewachsen.
Immer wenn ich vom Thema Bart lese, habe ich blitzartig das Gesicht von "Uncle" aus RDR 1 vor Augen, an dessen Bart man die Speisekarte, samt Retouren seines ganzen Lebens ablesen konnte. Obwohl es nur eine Grafik ist, graust mir jedesmal heftig.
Ansonsten finde ich es gut das Mann inzwischen weitgehend selbst bestimmen kann, wie er sein Aussehen gestaltet.
Frau sollte allerdings vor der Hochzeit einen Bartträger zu einer einmaligen Rasur auffordern. Es könnte sein das ihr derjenige den sie nur als Waldschratt kennt und liebt, als glattrasiertes Babyface so gar nicht mehr gefällt. Soll schon vorgekommen sein ;)
Ursprünglich geschrieben von Shapeshifter:
Frau sollte allerdings vor der Hochzeit einen Bartträger zu einer einmaligen Rasur auffordern. Es könnte sein das ihr derjenige den sie nur als Waldschratt kennt und liebt, als glattrasiertes Babyface so gar nicht mehr gefällt. Soll schon vorgekommen sein ;)

Ich weis nicht ob dies so der Brauch ist, aber mir hat mal ein Türke oder Araber gesagt das er seinen 16cm langen Bart abrasiert aus Respekt vor ihrem Vater bevor er um seinen Segen zur Ehe bittet. Sie kannte ihn auch ohne Bart.

Und noch was zur Pflege, ein Bartstil verrät nichts eindeutiges über die Pflege, Er ist Glatt, und Getrimmt gut sind die einzigen Anzeichen.
Was man nicht sieht sind, die Pflegeprodukte, und die Bürsten, ein Bart braucht 3-4 Bürsten aus Holz und mit Wildschweinborsten, Dazu noch ein Fön wenn er länger ist.

Und dann zu dem was kaum einer sieht (Beachtet) die Produkte welche und was ist drin.
Silikone und "Parfum" inhalte sind direkt zu meiden.
Parfum ist Alkohol und Trocknet den Bart aus, Silikone sind Künstliche Weichmacher auf Erdöl Basis. Sind genauso schädlich.

Wichtig für eine Super Pflege sind Kaltgepresste Trägeröle die man mit Vitamin E noch aufwerten kann. Und dann gilt es zu wissen welche Trägeöle kann man mit einander kombinieren. Nicht jede Mischung ist auch gut für Bart und Haut.

Wenn man das mal raus hat, kann selbst ein Wildwuchs Bart mit 20cm ungetrimmt, Wunderbar Gepflegt aussehen.

Und noch etwas, NIE MALS den Bart mit Duschgel oder Shampoo waschen... Man nehme Aleppo Seife. Warum ist ersichtlich wenn man danach Googelt. 100% Naturprodukt.

Zum Thema Bakterien komme ich dann gleich wenn ich wieder zuhause bin. :-)
Hier ist sie schon die Bakterie. Haarmoden und Bart wiederholen sich ständig wie eigentlich alles andere auch. Haare von 3 mm bis 30 cm hatte ich auch schon alle durch wie auch die Körperenthaarung. Bei der Gesichtshecke gab es auch mal Zeiten der Haarlosigkeit nur habe ich das Problem mit empfindlicher Haut und Cr/Ni Allergie weshalb man öfters wie eine Rothaut aussah besonders im Sommer. Von daher rasiere ich meist nur 1 - 2 x in der Woche meist mit einem Trimmer. Der Schnäuzer variiert dagegen öfters mal, vom Clark Gable Style zu Hufeisen oder Klassisch mit diversen " Haarlängen ".
Ursprünglich geschrieben von Ahgu92:
Ich bewundere die Türkischen Männer, die haben einen Bartwuchs wie ein Wildschwein, finde ich super. Hätte ich auch gern.
Nur begrenzt sich hier meist der Haarsegen nicht nur im Gesicht, sondern ist auch gerne am Rücken oder anderen Stellen üppig vorhanden. Wo an einer Seite der Vorteil ist, kann an anderer Stelle wieder.. :-)
Zuletzt bearbeitet von Scaesyx; 14. Nov. 2019 um 1:56
So und nun Zum Thema Bakterien im Bart.
Ja die gibt es, man darf aber auch nicht vergessen was Haare eigentlich für einen Zweck haben.
Haare sind ein Natürlicher Filter der uns vor Äußere Bakterien und Viren schützt.
Zb Die Flimmerhärchen in der Nase, jeder weis denke ich aus der Grundschule das die den Schmutz in der Luft auffangen. Also wenn man mal das Ihh gitt denken beiseite legt, und mal auf den eigentlich Sinn von Körperbehaarung zurück kommt. Dann sind Haare nicht mehr Ihh gitt, sondern dienen wirklich nur um uns zu schützen. Die Frage ist nur, was man aus der Behaarung macht.

Ausserdem wurde schon wissenschaftlich bewiesen das Bärte (Gepflegt) Hygienischer sind als Glattrasierte haut.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24746610

Und nach einer Studie sind auch Bärte in der Lage Antibiotika Herzustellen.
https://www.esanum.de/today/posts/barthaare-produzieren-antibiotika

So ich als Langzeit Bartträger habe damit nun Fertig. Und von mir aus können jetzt auch -10 Grad kommen, mein Gesicht bleibt warm und Geschützt. Und ich wieder mal einen ganzen Winter lang Gesund. :HappyMask:

Ursprünglich geschrieben von StwA Asbestbrezel:
So und nun Zum Thema Bakterien im Bart.
Ja die gibt es, man darf aber auch nicht vergessen was Haare eigentlich für einen Zweck haben.
Haare sind ein Natürlicher Filter der uns vor Äußere Bakterien und Viren schützt.
Zb Die Flimmerhärchen in der Nase, jeder weis denke ich aus der Grundschule das die den Schmutz in der Luft auffangen. Also wenn man mal das Ihh gitt denken beiseite legt, und mal auf den eigentlich Sinn von Körperbehaarung zurück kommt. Dann sind Haare nicht mehr Ihh gitt, sondern dienen wirklich nur um uns zu schützen. Die Frage ist nur, was man aus der Behaarung macht.

Ausserdem wurde schon wissenschaftlich bewiesen das Bärte (Gepflegt) Hygienischer sind als Glattrasierte haut.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24746610

Und nach einer Studie sind auch Bärte in der Lage Antibiotika Herzustellen.
https://www.esanum.de/today/posts/barthaare-produzieren-antibiotika

So ich als Langzeit Bartträger habe damit nun Fertig. Und von mir aus können jetzt auch -10 Grad kommen, mein Gesicht bleibt warm und Geschützt. Und ich wieder mal einen ganzen Winter lang Gesund. :HappyMask:

Sorry für die späte Antwort, aber ich schaue nicht als zu oft ins Steam Forum.

Also zum ersten Abschnitt, ja definitiv, dem stimme ich zu. Haare dienen dem Schutz. Allerdings ist ein derartiger Schutz in einer zivilisierten Welt mit Grippe Impfungen, Ärzten, Medizin, Desinfektionsmitteln, täglicher Duschen einfach nicht mehr so nötig bzw hat einen ganz anderen Stellenwert.

Z.b ist es weitaus schwieriger glattrasierte Haut richtig sauber zu waschen als einen Bart in dem letzendlich immer irgendwelche Bakterien und Parasiten festsitzen die sich so auf der Glattrasierten Haut gar nicht halten würden, zumal das rasieren den obersten Hautfilm abscharbt und somit erneuert und säubert.

Auf deinen Link in dem behauptet wird das Bärte hygienischer sind als Glattrasiert kann ich nicht zugreifen und hygienischer als was? Als ein ungepflegter glattrasierter Mann? Das würde ich fast glauben.

Das mit dem Antibiotika wage ich zu bezweifeln.


Ich denke das ein Bart auf jedenfall eine Schutzfunktion bietet, gegen Kälte und sicherlich auch gegen Baktierien WENN man sich lange lange nicht wäscht. Wie aber bereits gesagt, als jemand in einer zivilisierten modernen Gesellschaft mit täglicher Pflege, bietet ein Bart keinerlei Vorteile von den Sozialen Nachteilen ganz zu schweigen.

Ich rasiere mich jeden 2-3 Tag und war seit 2 Jahren nicht mehr richtig krank, dass ganz ohne Bart und das, dass Immunsystem nicht vom Bart abhängig ist, ist ja wohl auch klar.

Soziale Nachteile eines Bartes:

- Leute erkennen die Gesichtsmimik schlechter, was ein automatisches Misstrauen weckt.
- Die meisten Frauen mögen den Bart nicht da dieser das Gesicht verdeckt, stachelt,juckt und beim rummachen im Weg ist.
- Ein Bart bedarf weitaus mehr Zeit und Pflege als eine tägliche Rasur, dass geht von Bartölen über kämmen und definieren bis hin zu intensivem waschen mit Bartpflegemitteln usw usw usw, dass ist zwar kein Sozialer Nachteil, aber hat dem rasieren einen Nachteil, dass dauert mich nämlich nur eine Minute ( wenn man weiss wie es geht ).
- Bärte sind in einigen Berufen nicht erlaubt o.a nicht gern gesehen und bedarf extra Schutz zb in der Küche mit einem Netz und irgendein Haar kommt immer durch, damit wären wir wieder bei mangelnder Hygiene.
- Das Ansammeln von Bakterien und Dreck, wenn du dich 2 Tage nicht wäscht hast du mehr Dreck im Bart hängen als ich auf meiner glatten Haut, auch wenn DU selbst mehr geschützt bist, ist es deine Frau/Freundin und Kinder nicht wenn Sie damit in Berührung kommen, ein Sozialer abturner.

Vllt fallen mir ja noch weitere Dinge ein, wie das einklemmen im Reißverschluss oder jucken im Motorradhelm.....

Wenn es um Vor und Nachteile geht, schneidet der Vollbart einfach schlecht ab außer man lebt im -30 Grad kalten Sibirien und arbeitet dort irgendwo in einer Kohlemine.
< >
Beiträge 3136 von 36
Pro Seite: 1530 50

Geschrieben am: 13. Nov. 2019 um 5:16
Beiträge: 36