Nainstalovat Steam
přihlásit se
|
jazyk
简体中文 (Zjednodušená čínština)
繁體中文 (Tradiční čínština)
日本語 (Japonština)
한국어 (Korejština)
ไทย (Thajština)
български (Bulharština)
Dansk (Dánština)
Deutsch (Němčina)
English (Angličtina)
Español-España (Evropská španělština)
Español-Latinoamérica (Latin. španělština)
Ελληνικά (Řečtina)
Français (Francouzština)
Italiano (Italština)
Bahasa Indonesia (Indonéština)
Magyar (Maďarština)
Nederlands (Nizozemština)
Norsk (Norština)
Polski (Polština)
Português (Evropská portugalština)
Português-Brasil (Brazilská portugalština)
Română (Rumunština)
Русский (Ruština)
Suomi (Finština)
Svenska (Švédština)
Türkçe (Turečtina)
Tiếng Việt (Vietnamština)
Українська (Ukrajinština)
Nahlásit problém s překladem
Muss mich nur noch entscheiden, ob ich jetzt Kapsersky noch eine Chance gebe und warte, ob es meinen PC erneut so crasht, dass er neu aufgesetzt werden muss (ich gehe mal davon aus, dass es Schuld ist) oder ob ich es einfach sofort kicken sollte.
Ich bedanke mich schon einmal bei euch allen, bevor ich es vergesse:
Vielen dank
BIsher funktioniert Kaspersky, auch wenn ich merke, dass mein aufrufen von Seiten dadurch etwas langsamer ist. DA ich bereits dafür gezahlt habe, werde ich erst mal abwarten und sehen was passiert.
Sollte dennoch wieder was passieren, werde ich dann zu gegebener Zeit entscheiden, ob ich einfach den normalen Defender oder Bitdefender mein Vertrauen schenke^^
Sicherer als diese Lösungen ist Grundsätzlich kein installiertes Antiviren Programm (wtf...) sondern so etwas IMMER von einer Live-CD das die eigentlichen Festplatten als Read-only gemountet sind und sich nichts aktiv vor Antiviren Programmen schützen kann oder gar diese selbst ggf komrpomitiert sind....
Ein Antiviren Programm im laufenden OS ist so ziemlich das nutzloseste überhaupt um beurteilen zu können ob ein OS verseucht ist oder nicht. (und was die erkennung betrifft... kaspersky waren zB die einzigen die das zB mit der Backdoor der nsa öffentlich gemacht haben bzw diese erkannt haben.. da gab kein windows defender oder sonst was meldung)
Solche Argumente wie "Ich fahre seit so und so vielen Jahren ohne Probleme" sind aber noch viel schlimmer und zeigen noch mehr von der Ahnungslosigkeit....
Gute geschriebene Viren etc pp die bekommt man nicht mit (und da meine ich noch keine rootkits oder so da hilft nämlich kein AntivirenProgramm 0) !!!!! Analysiert Ihr etwa bei jedem Boot jegliche Firmware von jeglichen Chip... die Festplatten etc pp... nööö
und zum scannen etc. kann ich dir nur sachen wie zB hirensbootcd ans herzen legen... oder sich selber nen live system erstellen mit all der nötigen software dadrauf... hauptsache nichts wo die festplatten weiterhin als read/write gemountet sind
ahja und sicher ist man generell nicht "sicher" ist wie im echten leben eine illusion es gibt keine sicherheit.. alles kann umgangen werden ausgehebelt oder sonst was.. man kann nur den aufwand + zeitfaktor dafür steigern bis es sich nicht mehr rentiert bzw man unattraktiv geworden ist als ziel..
Wir sind alle infiziert?
Und wie oft muss deine live cd am tag laufen, um dich abzusichern?
Hat kaspersky die nsa software nicht deshalb aufgedeckt, weil kasper auf dem computer lief wo es von hochgeladen wurde?
Hätte deine live cd das entdeckt vorher?
Das wichtige zu wissen ist, man muss kein antivirus kaufen. Darum ging es.
Aber egal was man hat, vernunft und vorsicht sind wichtig.
was ich damit aber sagen will ist zB was soll ein antiviren program bringen wenn ggf das OS worauf es läuft infiziert ist und dadurch die erkennung schon von vornherein nicht möglich wäre.. das man sich in falscher sicherheit wiegt weil nichts gefunden wurde?
was deine frage wegen dem upload betrifft und ob die live cd es erkannt hätte.. du hast dort die gleichen kostenlosen antiviren tools laufen aber natürlich nur reine scanner das diese den netzwerk traffic nicht prüfen ist klar ich behaupte auch nicht das wenn man das so macht man sicher ist so eine behauptung ist generell falsch nur das es mehr sinn macht wenn das OS nicht am laufen ist welches gescannt werden soll
und das netzwerk sollte schon geschützt werden dagegen sag ich auch nichts ( k bin kein fan davon wenn solche tools https verbindungen aufbrechen/umgehen/aushebeln aus mehreren gründen aber egal ) genauso wie eine firewall wichtig ist und diese auch ordentlich konfiguriert..
Ein rennendes antivirus kann aber evtl den moment der infektion verhindern.
So ein scan mit einem "immer an" antivirus ist eh sinnlos. Wozu?
Und ja, mir ist bewusst das Kaspersky mich nicht 100%ig schützt, es ist wie im echten Leben, egal wie gut die Tür ist, die Einbrecher kommen da irgendwann durch, man kann nur die Zeit und die Mühe dafür steigern.
auch wenn du nur auf 2-3 seiten unterwegs bist kannst du dir was einfangen (eingebundene werbung / scripte von 3. anbietern), da kann ein guter werbeblocker (µBlock) und ein manuelles cookie management abhilfe schaffen
und wenn du kaspersky seit 5 jahren ohne grössere probleme nutzt und es mit einmal auftaucht kann es sein das kaspersky da was versaubeutelt hat (programm update?), es kann aber natürlich auch ein windows update gewesen sein was da rein gepfuscht hat.
und um zu testen ob ein antivirus aktiv ist oder nicht gibt es ein ganz einfachen weg =)
https://de.wikipedia.org/wiki/EICAR-Testdatei
bei mir reicht es wenn ich den "text" einfach kopiere und in einer textdatei abspeicher.
und um jetzt noch auf deine andere frage einzugehen, ich persönlich kann G-DATA empfehlen (ist auch via amzon käuflich erwerbbar ^^)
wovon ich persönlich abraten kann ist McAfee, das hatte ich früher einmal bis ich schwerwigende probleme in der firewall festgestellt habe (zb.: progamme die gesperrt waren hatten zugriff aufs internet oder es gab auch programme die nicht erkannt wurden und von daher auch keinen zugriff aufs internet hatten (auf wenn ich die regel manuell hinzugefügt habe) oder halt anders herum programme die nicht erkannt wurden hatten zurgiff aufs internet obwohl es eine regel es verboten hatte)
wenn ich ein antiviren prgramme habe was auch eine firewall besitzt (wobei mir die firewall wichtiger ist als das eigentliche AV) dann sollte diese auch funktionieren xD