Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Anti-Virenprogramme greifen etwas stark ins System ein - weil das ja auch notwendig ist - daher wird, wenn Du eins installieren möchtest - vermutlich das Standard-Ding bei Windows eine Warnmeldung ausgeben, dass Du einen Virus installieren möchtest - oder Kaspersky meldet, dass ein Virus auf dem PC ist wegen dem Programm, dass Du schon drauf hast. Auch solltest Du nicht zwei gleichzeitig laufen haben. Eins reicht ja. Da Du Dich nun für Kaspersky entschieden hast wäre die beste Idee das Windows-Standard-Ding zu deaktivieren. Komplett - ich weiß grad nicht, ob Du es auch einfach so deinstallieren kannst. Und danach eben das Neue installieren. Bevor das nachher kommt: Manche bezeichnen das als Schlangenölsoftware. Ich schreib´s nur. ;o)
Ich bin in der Regel nur auf 3 Seiten unterwegs, die alle zu offiziellen Firmen gehören, ich bin in den letzten Tagen eigentlich nur auf 2-3 anderen gewesen, um mir Testberichte und Preisvergleiche (Geizhals) anzusehen, dass war es auch schon.
Downloads hatte ich auch nur die Launcher der Games + Games selbst und updates, dass war es auch schon.
Das mit dem Windows habe ich schon mir versucht anzusehen. Ich finde jetzt nicht direkt die Möglichkeit, Windows zu beenden und wenn ich zb google, wird mir geraten den Windows Defender zu deaktivieren, dieser ist aber laut Dienste als "Beendet" gekennzeichnet. Und bei WIndows Sicherheit wird bei Virus- und Bedrohungsschutz Kaspersky als einziges aktiv angezeigt.
Mich wundert es ja, da ich das Programm jetzt über 5 Jahre hatte, dass ich nun plötzlich solche Probleme habe und das so zahlreich und gravierend. Daher habe ich die Sorge, dass Kaspersky entweder vielleicht nicht läuft (obwohl es aktiv ist) und ich somit quasi nackt da stehe oder das mein PC wieder neu aufgesetzt werden muss, wo ich zwar nichts verliere was wichtig ist, aber der ganze Zeitaufwand und alles neu einrichten, ist halt gelinde gesagt, einfach zum kotzen.
Windows defender startet oder stoppt automatisch je nachdem ob was anderes da ist (bei windows 10). Einstellungen nicht vergessen (übermittlung von dateien ausstellen).
Dieser zusammen mit malwarebytes (free version ohne eigenen guard, zum manuellen scannen von dingen oder manchmal) sollte ausreichen, wenn man vernünftig ist.
Man muss kein antivirus kaufen, um sicher zu sein. Es ginge auch ganz ohne. Nur für die perspektive.
Habe eben mal Kaspersky beendet und danach bei der Verwaltung nachgesehen, Windows Defender ist dann nach wie vor beendet.
Malewarebytes kenne ich, habe ich vorhin mal zum testen von Chip.de geholt und beim suchen hat er gleich mal was von chip in die Quarantäne verschoben xD
Sonst hat er aber nichts gefunden.
Und ja, du hast recht, ohne geht es auch, aber jetzt plötzlich ohne ordentlichen Schutz dazustehen, lässt mir keine Ruhe, dass bin ich einfach so gewohnt.
Zudem hat mir Kaspersky mal auch den virtuellen Hintern gerettet, als eine offizielle Seite von irgendeinem Hacker (oder wie man das nennt) geentert wurde und schädliche Software verteilt hat. Deswegen wäre mir einfach mit einen dauerhaften Schutz wohler.
Ist mir noch nie passiert.
Ich würde jetzt eher mal in den Raum fragen, ob du KAV/KIS auch bei Kaspersky geladen hast und nicht zB über die Google Suche irgendeinen Link genommen hast.
Ich frage auch nur, weil ich schon live miterlebt hatte, wie jemand Open Office installieren wollte, nicht auf die offizielle Seite gegangen ist und danach das frische System direkt infiziert hatte.
Und wenn KAV/KIS direkt von Kaspersky geladen wurde, dann fällt mir auch nicht viel ein, denn die genannten Probleme hatte ich noch nie und ich nutze KIS schon mehrere Jahre.
Es läuft eigentlich immer gleich ab.
-KIS bei Kaspersky runterladen und auf eine andere Festplatte oder USB Stick packen.
-Systemplatte formatieren, Windows frisch installieren, dann Hardware auf den aktuellen Treiberstand bringen.
-KIS installieren.
-Dann den Rest.
Noch nie Probleme gehabt...
MfG
Die einstellungen in win 10 findet man leicht. Aber am besten schon vorher lesen wie man übermittlung ausstellt.
Bei chip immer auf manuelle installation drücken, sonst kommt ein installer von chip evtl.
Defender verbraucht sehr wenig ram und cpu finde ich (scheduled scans deaktivieren in aufgabenplanung).
Hauptsache du testest was ohne kaspersky passiert.
Programme die nicht kostenlos sind, wären mir ehrlich gesagt lieber^^
Das solche Tools mich nicht ausspionieren, ist mir nicht neu, im Grunde spioniert fast jedes Programm einen aus, aber mir ist eine Firma dahinter lieber, als irgendein zwielichtiger Typ, der dann meinen Acc stiehlt, etc... xD
@Dexter
Ja, ich hab es direkt von deren Seite runtergeladen, in der Packung liegt ein Zettel dabei, auf dem die genaue Adresse für den Download vermerkt ist.
Ich habe es nicht ganz so wie du gemacht, bzw sogar ganz banal.
K runtergeladen
installiert
Key aktiviert
vollständige Such gestartet
fertig
Hatte dadurch auch nie Probleme, weswegen mir diese Sonderfall auch so extrem quer im Magen liegt. Und ja, Defender ist scheinbar wieder aktiv, wenn ich K deinstalliere.
Nie für ein antivirus bezahlt, weil ich es eigentlich nicht brauche.
Jahre ohne antivirus, nachdem einige antiviren infektionen gerade erst ermöglichten. Manche alleine schon wenn man eine email bekam. Das muss man sich mal vorstellen!
Kaspersky ließ webseiten nutzer tracken durch eine unachtsamkeit des plugins.
Und wenn ich ein antivirus hatte, hab ich trotzdem so gehandelt als hätte ich keins.
Trotzdem ich alles "falsch" machte, lief immer alles richtig.
Ich bin halt Jahrelang mit Kaspersky unterwegs und deswegen fühle ich mich einfach wohler, wenn ich weis, dass mir solche Programme den Rücken stärken. Auch ich handle immer so, als hätte ich keinen Schutz, man muss ja das Schicksal nicht heraus fordern^^
Ist so ähnlich wie bei Dark Souls (falls du das gespielt hast), nur eine fette Rüstung mit viel DEF zu tragen, sagt quasi auch nicht viel aus, trotzdem habe ich mir die Mühe gemacht, einfach weil ich damit einen größeren Seelenfrieden hatte.
Am besten ist ein antivirus, das eine vernünftige free version hat und durch qualität die kostende version anbietet.
Bis auf das browser plugin trifft das wohl auf kaspersky zu.
Naja, Kaspersky ist atm nicht gerade meine Top Wahl, ich hab zwar auch schon nach Testberichten gesucht, wo oft Bitdefender als Nr 1 angepriesen wird, aber da ich bereits 40 Euro bezahlt habe und nicht sicher sein kann, ob das mit dem nicht auch so "abgeht", ist es halt fraglich, ob ein anderer Virenschutz was bringt und wenn nein, wodurch das ganze ausgelöst wird, zb weil irgendein Windows update sich damit beisst, etc... .
Also durchaus kandidaten für einen test ohne auf kostende sicherheit zu verzichten.
Ich hatte mal die eingebung, daß avast blue screens verursacht. Das bestätigte sich durch deinstallation.