Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
2) Tut es. Es läuft jetzt grade quasi der ultimative Stresstest, da man unter Laborbedingungen nicht ALLE Fehler finden KANN. Für den offensichtlichen Kram lief die Open Beta vor einigen Wochen. Jetzt kommt der Härtetest. So funktioniert Software-Development
3) Naja ich will ja jetzt nicht kleinlich sein aber gerade WEGEN dem neuen Update hast du als Kunde die Möglichkeit ohne externes Zeug wie Skins deinen Client zu gestalten. Du kannst Cover für deine Spiele setzen und die Detailansicht umdekorieren. Ebenso bist du nicht auf statische Kategorien angewiesen sondern kannst dir nach deinen Wünschen und Filtern dynamische (also automatisierte) Kollektionen anlegen. Vorher hat man ein Design aufgedrückt bekommen und das wars.
4) An genau dem Punkt, wo die Verwaltung und die Weiterentwicklung von zwei verschiedenen Versionszweigen der gleichen Software auch - oh Wunder - das doppelte an Ressourcen kostet, was für ein Unternehmen egal welcher Größe absolut schwachsinnig wäre.
Zu deinen Fehlern:
Es ist bereits bekannt, dass die Library noch nicht performant ist aber es wird dran gearbeitet. Bis dahin nutze die dafür eingeführten Modi "Low Bandwidth" und "Low Performance"
Und das mit den Mousehover wurde in der Beta bereits gefixt es ist nur noch nicht auf der Live-Version weil es ebenfalls sinnlos ist alle Paar Stunden wenn irgendwo ne Zeile Code verändert wurde ein Update zu pushen.
Und auch an dem News-Feed wird gearbeitet. Das ist ein komplett neues Feature, welches in dem Ausmaß nicht getestet werden KONNTE bei der Entwicklung.
Denn das sind alles Punkte, die eben auch unter "Laborbedingungen" gefixt werden können, weil keiner der genannten Mängel hat was mit skalierbarer Serverlast oder ähnlichem zu tun.
Das ist rein Clientseitig und somit, wenn nicht auf mangelnde Leistung des Systems zurückzuführen, einfach mieser Code.
Und zu deinen Gegenargumenten...
Nehmen ich einfach mal den Punkt 3: keine Ahnung was du benutzt, aber ich als 0815 Standardnutzer kann eben nicht entscheiden, das ich keinen Neuigkeitenbreich will und das eben entfernen.
Falls es diese Möglichkeit doch gibt: Wo ist die dann? Ich hab nur die Info bekommen, das Steam jetzt eine super tolle neue Bibliothek hat und das wars.
Keine Infos, das man diese seinen Wünschen anpassen könnte und nein, sowas wie "Du kannst jetzt eigene Cover einsetzen" hat nicht wirklich was mit "anpassen" zu tun.
Und zu deiner Aussage, das diese Fehler eben schon bekannt und in der "Beta-Version" schon gefixt sei: ich bin in keiner Beta angemeldet und muß mich trotzdem mit einer Beta-Version rumschlagen - das schon seit die "Live-Version" vor ein paar Tagen aufgespielt wurde.
Das ist mal wieder ein schönes negativ Beispiel, wie der Kunde hier als unfreiwillige Laborratte mißbraucht wird -Veröffentlichung einer Software, die noch längst nicht der Beta entwachsen ist - und das, wo wir als Kunde dieser Plattform mit jeder einzelnen Transaktion zahlen.
MfG
Quasi ALLES was die neue Library ausmacht, von den dynamischen Kollektionen, über die einzelnen Bilder hin zu dem News- und Community-Feed SIND serverabhängige Funktionen. Was glaubst du denn wo die Infos herkommen? Ich hab ganz sicher keine Bilder von 5000 Spielen auf meinem Rechner liegen. Genauso hab ich auch keine Textblöcke irgendwo abgespeichert, die von dem News-Feed gerendert werden können.
Und nein man kann ein Tool das serverabhängig ist nicht ohne einen Live-Test wirklich durchchecken. Es macht einen gewaltigen Unterschied ob 20 User aus dem Entwickler-Team zeitgleich zugreifen oder ob täglich 50.000.000+ Anfragen an den Server geschickt werden.
Hast schon recht, ich sag auch nichts anderes. Ich sage nur, dass darüber schon reichlich Beschwerden kamen und Valve mit Sicherheit in diesem Augenblick daran arbeitet.
Weil so funktioniert sowas halt: Patchen -> Feedback -> Patchen und von vorne
Das ist der Inbegriff von "anpassen"... Dir gefällt ein Cover nicht? Mach ein anderes drauf. Dir gefällt der Hintergrund in der Detailansicht nicht? Mach einen eigenen rein. Von mir aus spick alles mit einem Protrait von dir selber. Dir gefällt der Schriftzug für das Spiel nicht? Mach einen eigenen rein. Ich erinnere mich nicht, dass es sowas in der alten Version gab und selbst wenn es dich nicht interessiert hast du mehr Freiheiten als vorher und genau das war dein angeblicher Mangel an der aktuellen Version
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die neue Bibliothek ist schon Live. Der Fehler mit dem Mousehover ist hier halt noch drinnen. Ich zum Beispiel (weil ich die Beta nutze) habe den Bug schon nicht mehr. Und mit dem nächsten Update der Live-Version (ich schätze mal kommende Woche oder schon Ende dieser Woche) wird es auch für dich gefixt sein
Und nochmal... so funktioniert das Weiterentwickeln einer Software die schon veröffentlicht ist...
Beim scrollen der Spiele Liste Ruckelt überhaupt nichts das liegt wohl an dein PC
Es tut mir schon fast leid, dass bei rund 1.040 Spielen jedes auf Anhieb mit einem einfachen Suchbegriff gefunden wird.
Irgendwas mache ich wohl falsch.
schau mal in den Steamordner wie groß der librarycache ist, meiner liegt bei c.a. 650 MB und das bei komplett ausgestelltem Communityfeature und keinen von mir eingebundenen Covern. Wer das communityfeature nutzt kann ja mal im eigenen Dokumentenordner (wie hart bescheuert muss man sein das dort abzulegen) schauen wie groß der Downloads ordner dort ist. Gab schon einige mit 1,5GB voller BS.
Von wegen Server only.
Mal von der Kleinigkeit ab das die Lib KEIN Facebook darstellt. Das ist ein reines Infoportal. Also was zum Hannes hat da so ein Stuss zu suchen. Schon der Aktivitätsfeed ist da komplett für den popo.
Menüpunkt Einstellungen oder "Settings"
"Library folder" anwählen
"Small icons" auswählem. Automatisch sollte man Steam nie was machen lassen ....
"low performance" und "low bandwidth" anwählen.
Fertig. Ich nutze den englischen Client, somit kenne ich die deutschen Begriffe nicht.
Danach braucht der Client nur so um die 80 MB. Valve hat voll einen an der Klatsche. 2.7 GB für ein Hintergrundprogramm. Geht's noch? Ich scheisse doch kein neues RAM aus!
Vor dem Update lief alles an Steam flüssig, ohne irgendwelche Ruckler oder Lags, keine Bildfehler - "it just works".
Nachdem Update mit der neuen Oberfläche - Ruckler, Bildfehler usw.
Und ich habe an meinem System nichts geändert und das es angeblich an meinem System liegen soll...
Es ist nur ein durchschnittlicher Ryzen 1700 - getaktet auf fixe 3,8Ghz - 16GB auf 2.666Mhz & ne Vega 56 - alles verbunden durch das gute alte und vorallem ausgereifte Windows 7.
Es laufen keine Programme im Hintergrund außer der Afterburner, mein Browser (Waterfox, kein Chrome mit drölfzigmillionen Threads) und gerade noch Discord, nix ist im Autostart und Treiber sind auf einen recht aktuellen Stand - ich bevorzuge da Stabilität vor Aktualität.
Tja, und dennoch gibt es halt erst mit dieser neuen Bibliothek die beschriebenen Probleme - woran das wohl liegt...
MfG
PS:
Und zu denken, Produktentwicklung hat so zu funktionieren - genau solches Denken führt dann am Ende zu solchem Mist wie "Dieselgate" und ähnlichem.
Finde es erschreckend und traurig, das sich Valve von Sweeny und seinem Geschrei provozieren läßt und nun auf Biegen und Brechen Steam "weiterentwickelt", aber dabei die Qualität leidet.
Ach ja, den tollen BigPicture-Modus, da hat man ja auch die Wahl, ob man den nutzen möchte oder nicht - warum verweigert man das aber bei der neuen Bibliothek?
Selbst wenn der "alte" Aufbau nur in Form eines "Skins" weiterbesteht, die Kunden hätten die Wahl.
Und an die, die glauben, man wäre deswegen fortschrittsfeindlich, nur weil man an bewährtem festhält:
Nur weil etwas Neu ist, ist es nicht zwangsläufig besser oder gar gut - es ist einfach nur Neu.
Sowas kommt leider überall vor auch eine Beta Test Version kann nicht alle Fehler
beseitigen dies ist genau so bei den Spielen einige Fehler tauchen erst dann auf wenn
alle daran teil nehmen,man muss Steam auch da die Chance geben Fehler die immer
noch vorhanden sind diese zu bessern das Updates ist grad mal ein paar Tage alt.
Auf allen läuft die neue Bibliothek ohne Performance-Probleme. Allerdings hat es nicht damit zu tun, die neue Bandbreitenreduzierung oder ähnliches zu aktivieren, sondern es hat was mit den Einstellungen der Oberfläche zu tun:
Im Steam-Menü "Oberfläche" sind unten sieben Kästchen. Das ganz unten hat mit der Grafik nix zu tun. Die letzten vier in der Spalte sind wichtig.
Alle vier Häkchen entfernen und dann sich nach und nach durcharbeiten. Bei mir stören die GPU-Beschleunigung und die DirectWrite-Funktion!
Das war aber auch bei der alten Bibliothek schon so.
Hoffe, es hilft bei den Meisten!!
oder
Wir warten auf den GOG Galaxy 2 Client release.
Zitat:
"GOG Galaxy bietet die nötige Variante zu Steam verbesserungswürdigem Client" - PC Gamer
"GOG Galaxy ist eine intelligente, Gamer-freundliche Alernative zu Steam" - Forbes
Zitat ende
Die Files im einfach Steam-Ordner überschreiben (Backup vorher nicht vergesen)