Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Naja... im Grunde steht das aber so im passenden Artikel...
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=7418-YUBN-8129&l=german
Ansonsten... ich hab Steam auf
C SSD
Spiele sind dann verteilt auf
SSD D
SSD G
SSD H
HDD Raid F
aso... und nochn paar auf HDD E
Ich muss mal aufräumen xD
Jeder wie er es mag, aber deswegen hab ich für C eine m2.ssd mit 250 GB(was mehr als reicht für Win, steam und Firefox) und nur für die Spiele eine 1TB normale SSD, der Rest ist auf einer 4 TB HDD die einfach gesplittet ist.
Jo, die M2 500 (H) wird auch zur neuen Systemplatte, dann fliegt die alte SSD (C) mit 250 raus und irgendwann fliegen die 2 4TB HDDs die im Raid laufen raus und dafür irgendwas ab 8TB aufwärts rein und die olle 500 SSD (D) wird dann auch auf 1TB SSD hochgeschraubt damit sie zur 1TB SSD (G) passt.
Warum machen die Leute eigentlich immer Vollzitate, sieht irgendwie total unübersichtlich aus.
Aber jeder wie er es mag.
Und bei 400 Spielen reicht ein 1 TB ja locker.
Aber ich hab gern alles auf der Platte, weil wenn man hier im LAN spielen will, es immer noch schneller ist die Spiele darüber zu kopieren, statt sie mit der 100k Leitung neu zu ziehen.
Aber jeder wie er es mag, oder eben technisch möglich ist.
Na ja Steam ist Problemloser als man Denkt hatte Steam auch schon einfach verschoben.
Auch bei Windows Neuinstallation einfach Steam Vorher gesichert und zurück Kopiert.
Meine SSD Spiele Platte hat auch der Buchstaben G: aber nicht gewollt sondern das nächste was frei war. die meiste spiele sind bei mir auf D: und paar kleiner Spiele auf C: meine System SSD
nja (wegen neuer NVMe handhabe ich es nun etwasa anders) ich handhabe es so.
1TB NVMe - 60GB formatiert für C: (nur system.. keine programme oder sonst was installier
ich dahin... verlinkungen von Bilder/Videos/Downloads/Dokumente sind auf D: gesetzt das es auch nicht auf C kommt)
(für Die Hand Gottes. NVMe 2te Partition) 800 GB formatiert für D: Programme, Spiele Launcher, die ladeintensivsten spiele,
dann die oben genannten verlinkungen
500GB SSD - Daten,Spiele usw.
Mh der Rest ist Schnuppe.... versteh nur nicht warum alle immer ihre Systempartition so am zumüllen sind... klar bei ssd's hat man nicht mehr das problem mit der fragmentierung aber es wirkt sich dennoch aus.
mh und das wichtigste ist eigentlich das man bei na ssd immer einen teil unformatiert lässt und beim formatierten teil auch nicht bis zum anschlag voll stopft.
Du bist ein ganz schlauer aber Gerade die Programm profitieren von der SSD und die gehören bei mir eindeutig auf der System Platte.
Und stelle dir vor es ist egal wo du die Hin installierst ob C: D: oder sonstwo müllt dein Windows auch voll denn alles landet eh in der Registrierung und einige DLL´s auch ins Windows Verzeichnis.
Das einzige was du nicht nutzt sind die Vorteile der SSD.
Nun stell dir vor.. die Programme.. landen auch auf der NVMe (woah) aber nicht auf der Systempartition! sondern eine extra Partition! Also wenn schon eine Antwort dann bitte aber auch richtig durchlesen...
Hab es nochmal extra für dich angepasst.