ddkain Jun 14, 2019 @ 11:59pm
Automatische Updates - automatischer Frust
Es ist zum Verzweifeln.
Ich bin ein großer Freund des Moddens. Ich spiele eigentlich kein Spiel mehr ohne Mods.
Aber jedes Mal wenn irgendwas geupdated wird beginnt das große Zittern. Der Offlinemodus hilft zwar, ich nutze den Rechner aber nicht alleine (daher 2 Accounts), was bedeutet, dass ich zum Einloggen immer kurz on gehen muss. Kleinere Updates sind so schonmal schneller geladen und installiert als ich reagieren kann.
Im Endeffekt bedeutet das für mich, dass mittlerweile quasi keines meiner etwas älteren Games überhaupt noch funktioniert. Dabei will ich doch einfach nur einen Punkt festlegen können, ab dem sich an der von mir bezahlten Software nix mehr ohne mein Zutun ändert. Warum geht das nicht (mehr)?
(Mal abgesehen von der Tatsache, dass WorkshopMods erst nervig manuell verschoben werden müssen, weil sie offline aus völlig unersichtlichen Gründen sonst nicht mehr funzen - wenn ich dann die Mods nachaktualisieren will muss ich idR alles wieder verschieben, updaten, wieder verschieben - sinnlose Schikane das. Früher ging es mal offline).
Mein gute Meinung von Steam hat mittlerweile rechelrecht in Hass umgeschlagen.
Ich investiere teilweise Tage um ein Spiel so zurecht zu modden, dass es meinen Bedürfnissen entspricht und dieses vermaledeite Auto-Update zerstört mir diese Arbeit innerhalb von Sekunden. Ich suche dringend nach einer Lösung für dieses Problem - vorher kaufe ich kein einziges Spiel mehr welches über Steam läuft. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Anregungen/Tipps zum Thema? Ich bin mit meinem Latein am Ende...

Edit:
Ach ja. Kleine Ergänzung: Natürlich kann ich Steam sagen, es soll das Spiel nur beim Spielstart aktualisieren. Das löst aber das Problem nicht. Er updated dann halt beim Spielstart. Ich will aber GAR KEINE Updates nachdem ich meine Mods installiert habe. (Das gilt z.b. auch für Nicht-Workshop-Mods via Nexus Mod Manager)

Danke im Voraus für jede konstruktive Antwort
Last edited by ddkain; Jun 15, 2019 @ 12:11am
< >
Showing 1-15 of 39 comments
Cathulhu Jun 15, 2019 @ 12:33am 
Wende dich an den Entwickler, soll er halt eine bestimmte Version als Beta Branch bereitstellen. Bei anderen Spielen geht es ja auch. Siehe BATTLETECH und die ganzen Paradox Spiele.
Der Entwickler möchte nicht, dass du Spaß beim modden hast.
Der Entwickler hat den Patch rausgehauen.
Der Entwickler möchte, dass du immer die neueste Version hast.
Last edited by Cathulhu; Jun 15, 2019 @ 12:34am
schattenlos Jun 15, 2019 @ 1:22am 
Warum machst Du dann für die beiden Accs nicht auch zwei Steam-Installationen unter verschiedenen Pfaden?
ddkain Jun 15, 2019 @ 1:58am 
Äh, schattenlos, ich verstehe den sinn der frage nicht. Das problem wäre doch dasselbe.
Es geht ja nicht um dateienkonflikte sondern um erzwungene updates
schattenlos Jun 15, 2019 @ 4:01am 
Dann könntest Du aber eine Steam-Installation immer OFFLINE lassen, und nur die andere ONLINE verwenden.
ddkain Jun 15, 2019 @ 4:09am 
Ah. Okay? Das klingt vielversprechend. Werde ich bei gelegenheit testen (erfordert ja einiges an neuinstallationen)
Danke schonmal für den hinweis
Vincenza's Lair Jun 15, 2019 @ 4:23am 
Verstehe Dein Problem nicht richtig. Ich spiele auch mehrere Spiele mit Mods. Conan, Skyrim, Fallout4. Bei mir haben Updates oder generell Steam noch nie irgendwelche Probleme gemacht. Und Steam mischt sich schon mal überhaupt nicht in Installation, sprich Mods vom Nexus ein.
Um Auto Updates entgegen zuwirken kannst Du auch eine feste Zeit einstellen, also Steam macht bei mir keine Updates mehr ohne meine Zustimmung
Last edited by Vincenza's Lair; Jun 15, 2019 @ 4:28am
catch me™ Jun 15, 2019 @ 4:56am 
Valve hat die automatische Updatepflicht eingeführt, da es damals viele Supportanfragen wegen Spielprobleme gab. Es stellte sich heraus, dass die Nutzer oftmals die Spiele gar nicht auf den neusten Stand hatten, was dann eben zu grösseren Konflikte führten. Mit diesem Updatezwang konnte man die spielsoftwarebedingte Fehlerquelle ausschliessen.

Ich kenne dein Problem aber auch in Zusammenhang mit Kerbal Space Program. Die älteren Mods waren für die neuere Version des Spiels nicht mehr kompatibel.
Last edited by catch me™; Jun 15, 2019 @ 5:13am
ddkain Jun 15, 2019 @ 5:22am 
Erstmal vielen Dank für eure Teilhabe an meinem Problem und eure Antworten.

Also mein Fallout 4 beispielsweise ist komplett zerschossen. Ich hatte es jetzt gut ein Jahr lang nicht angerührt und musste feststellen, dass ich es in ca 10 Versuchen nur einmal überhaupt zum Laufen gekriegt habe und dann war ingame alles kaputt. Die meisten Mods funktionierten nicht mehr. Und bei 255 mods war das dann ein ganz übles chaos. (Nein, es liegt definitiv nicht am Rechner. Mein i7 war bei 255 Mods bei ca. 10% Auslastung.)

Ich werde wenn ich die Zeit und Muse dafür habe, wohl den Tipp mit den zwei Installationen testen. Allerdings bin ich da gerade nicht sonderlich scharf darauf alles komplett neu aufzusetzen inkl. Mods. Ich bin zwar versierter Nutzer aber kein PC-Crack. Das wird mich alles in allem wohl locker eine Woche kosten.
Schade, dass das überhaupt nötig ist. Ich wünsche mir doch nur die Funktion sämtliche Updates permanent blocken zu können. Auf eigenes Risiko, dass dann andere Problemchens auftreten können, versteht sich.

Aber ich finde nur die drei Optionen:
- Spiel immer aktuell halten
- Spiel mit oberster Prio aktuell halten
- Update bei Spielstart

Dazu die Option "keine Downloads wenn ich im Spiel bin".

So oder so komme ich da doch nicht um die Updates drumrum oder habe ich da was übersehen?

PS: Ich will halt auch ungern immer off sein müssen. Ich will ja auch mal onlinegames wie Ark mit Freunden zocken oder meine games mit onlinezwang. Zumal ich ja auch ein Paar Kontakte bei Steam habe.

Dazu fällt mir eine weitere Frage ein: Kann ich denn überhaupt zwei verschiedene Installationen auf dem Rechner haben die jedoch beide über den gleichen Account laufen? (Eine für meine Vanilla- sowie Online-Games, eine für meine gemoddeten Offline-Games? Und was mache ich dann mit meinen gemoddeten Online-Games wie Ark? - Eine dritte Installation!? 3x Steam auf dem Desktop xD... naja wenn's hilft...)

Mein Know-How ist halt auch begrenzt. Ich bin froh, wenn ich es schaffe meine Games fehlerfrei zu modden. Das kostet mich schon oft eine Menge Konzentration in Kombi mit Try and Error.
Last edited by ddkain; Jun 15, 2019 @ 5:56am
Cathulhu Jun 15, 2019 @ 10:10am 
Nein, abschalten kann man Updates nicht. Wenn Bethesda ein Update machen möchte, kannst du nicht viel tun. Eine der Gründe warum ich seit Skyrim kein Bethesda Spiel mehr gekauft habe, die möchten ihren Modshop pushen und machen halt mit ständigen Updates Mods absichtlich kaputt um die Spieler zu frustrieren.
ddkain Jun 15, 2019 @ 12:05pm 
Alles klar. Damit ist die Plattform Steam und - damit wohl ein großer Teil der Spiele - für mich wohl nachhaltig gestorben. Zumindest was jegliche künftige Käufe angeht. (Es mögen andere als Steam dafür verantwortlich sein, das ändert jedoch am Effekt leider nichts.)
Für diese Kundengängelung seitens der Gaming Industrie habe ich keinerlei Verständnis. Zeit für ein neues "Hobby" bzw. mehr Zeit für meine anderen Interessen. Ich bin einfach nicht bereit mich weiterhin für mein Geld frustrieren zu lassen.
Last edited by ddkain; Jun 15, 2019 @ 12:19pm
Vincenza's Lair Jun 15, 2019 @ 12:43pm 
Das liegt doch nicht an Steam. Wie gesagt ich spiele auch zig Spiele mit Mods und hatte nie Probleme. Auf Uplay zum Beispiel ist die 'Update Politik' dieselbe.
ddkain Jun 15, 2019 @ 12:47pm 
Deswegen sag ich ja in meinem vorherigen Beitrag: "Es mögen andere als Steam dafür verantwortlich sein, das ändert jedoch am Effekt leider nichts."

Mal abgesehen davon dass sicherlich nicht jeder Entwickler auf Auto-Updates besteht, hat Steam es dennoch gleich für ALLE Games verpflichtend eingeführt.
Ich freue mich auch ganz doll für dich, dass bei dir alles läuft. Solche Kommentare helfen mir nur leider nicht weiter.
Besonders im falle von Fallout 4 kann ich es nicht nachvollziehen. Bei mir ist nunmal alles kaputt.
Sag mir lieber WIE du verhinderst dass steam deine games updated.
Die Option, dass Steam nur zu bestimmten Zeiten updated finde ich z.b. nirgends. (Ist auch nicht was ich will. Ich will null updates) Ich weiß, dass ich das mal irgendwo gesehen habe - glaube aber das geht nicht mehr (zumindest neu einzustellen)

Ich behaupte ja auch nicht, dass es bei anderen Plattformen besser liefe. Das ist auch weder der Punkt noch ein valides Argument. Ich nutze Steam. Steam nervt mich. Also bin ich sauer auf Steam. (Zumal das nicht mein einziges Problem mit Steam ist. Beispielsweise funzen Workshopinhalte im offlinemodus seit gut einem Jahr nicht mehr, sofern ich nicht alles manuell umkopiere (was heißt sie updaten auch nicht automatisch im gegensatz zum spiel - d.h. nach jedem Autoupdate muss ich alles umkopieren um es dann nach dem update wieder umzukopieren) oder gleich komplett neu aufsetzen. Das kostet teilweise richtig Zeit.)
Last edited by ddkain; Jun 15, 2019 @ 1:03pm
Cathulhu Jun 15, 2019 @ 1:03pm 
Aha, jetzt ist also Steam zu bestrafen für eine Entscheidung die der Entwickler getroffen hat? Seltsame Logik.
Automatische Updates hat Steam schon immer gemacht. Seit Steam existiert. Was einer der Gründe ist, warum Steam überhaupt so beliebt wurde bei Entwicklern. Eben weil es so einfach war die Spiele auf dem aktuellen Stand zu halten, so dass nicht ständig Spieler sich wegen Problemen beschweren die schon längst gepatcht wurden.
Und wie schon erwähnt wurde, gibt es durchaus die Möglichkeit mit Branches bestimmte Versionen anzubieten. Das wird auch von manchen Entwicklern genutzt. Paradox ist hier ein Paradebeispiel.

Andere Plattformen wie Origin, UPlay, Battle.net, Microsoft Store oder Epic Game Store machen das ja genauso. Nur bieten diese keine Möglichkeit einen Branch bereitzustellen oder auszuwählen. Da gibt es immer nur die neueste Version.
Last edited by Cathulhu; Jun 15, 2019 @ 1:05pm
ddkain Jun 15, 2019 @ 1:07pm 
Da muss ich leider widerspechen. Automatische Updates sind nicht schon immer Pflicht.
Von den Branches hatte ich bisher nicht gehört. So tief stecke ich in der Materie nicht drin.
Und zum dritten mal: Ich gebe Steam nicht die alleinige Schuld dafür. Dennoch ist es nunmal auf Steam so. Ich habe nicht vor irgendwen zu bestrafen. Ich will mich aber nicht mehr davon frustrieren lassen. Das ist kein Boykott. Das ist Resignation.
Last edited by ddkain; Jun 15, 2019 @ 1:07pm
Cathulhu Jun 15, 2019 @ 1:09pm 
Dann unterstütze halt Entwickler die es nutzen. Zumal nur Bethesda wegen ihres Shops eine solche Nummer abzieht solltest du nicht tausende von anderen Spielen für die Entscheidung eines einzelnen Entwicklers bestrafen.
< >
Showing 1-15 of 39 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 14, 2019 @ 11:59pm
Posts: 39