Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Das Teil war vor 5 Jahren schon schlecht:
https://www.computerbase.de/forum/threads/600w-arlt-silent-power-netzteil.1374570/
+12 Volt min +11,40V max +12,60V.
-12 Volt min -10,80V max -13,20V.
Das mal nebenbei.
Man kann am Rechner bei vielem einsparen. Wer allerdings am Netzteil spart, bekommt irgendwann die Rechnung.
Ein wirklich gutes 600Watt Netzteil mag mehr zu leisten als ein schlechtes 700Watt.
Aber bevor Du los rennst und ein neues kaufst, was ich Dir im übrigen ans Herz legen würde, öffne Deine Ereignisanzeige im Windows und schau nach Fehlern und Warnungen!
In Anbetracht dessen das Du ja vielleicht doch einmal die Hardware upgraden möchtest, kann ich Dir dieses bedenkenlos empfehlen:
https://www.caseking.de/super-flower-leadex-iii-80-plus-gold-netzteil-modular-650-watt-nesf-069.html
Ich würde dennoch erstmal von vorne anfangen: einfach mal einen USB-Stick mit memtest86 bauen und das ein paar Stunden laufen lassen. Wenn da nix passiert ist zumindest die meiste Hardware halbwegs OK; im Hinblick auf Grafik macht memtest86 aber nix.
Das ganze suchen hat keinen Wert, Windows protokolliert Probleme, erster Anlaufpunkt ist immer die Ereignisanzeige!
Und noch etwas würde mir helfen um Dir zu helfen. Schmieren nur die Spiele ab oder der ganze Rechner?
ich würde mich der vermutung mit dem netzteil anschließen
@Kargor... warum sollte direkt ALLES komplett abstürzen.. das muss nicht zwingend sein.
meistens dauerte es nur eine minute.
bei mir war es der prozessor lüfter der immer nur mit ca. 30% leistung lief und dann zu heiß wurde.
80 Grad sind 80 Grad. Grenzwertig. Würde ich keine meiner Karten längere Zeit aussetzen. Und Du darfst nicht vergessen das es mehrere Messpunkte bei Grafikkarten gibt.
Die relativ hohen Temperaturen sind aber kein Indiz für Dein Problem. Wird die Grafik oder Cpu zu warm, taktet sie runter um sich zu schützen. Packt Dein Netzteil den höheren Stromverbrauch nicht, welcher mit höherer Wärme einhergeht, würde Dein Rechner abstürzen, einfrieren, oder nen Blauen fabrizieren. Du sagst aber das passiert nicht.
Was sagt denn nun eigentlich die Ereignisanzeige?
Ein typisches Szenario das Spiele abstürzen ist übrigens auch der RAM. Aber Du schreibst Du hast keinerlei Komponente übertaktet.
Schau in die Ereignisanzeige, ohne die raten wir weiter ins Blaue
'Das Problem ist auf einen geringen oder mangelhaften Stromfluss zurückzuführen'.
Dein Netzteil liegt in den letzten Zügen. Besorg Dir ein neues.
Das kann schlimmstenfalls auch richtig böse enden, ich hab sowas hinter mir wo ein sterbendes Netzteil mal eben Hardware für 5000 Euro ins Grab mit reißt. Tausch es aus und ich gehe jede Wette ein, Deine Probleme hören auf.
Auch im Taskmanager nachgeschaut ob Cortana dort ungewöhnlich auffällt ( ... hohe Prozessor - Auslastung / sehr hoher Stromverbrauch ).
( Falls ja, in der Registry zu "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search"
navigieren und bei "BingSearchEnabled" den DWord-Wert von 0 auf 1 ändern. )
Nur so eine Idee von mir, denn der Fehler im Cortanaassistent kann seit dem letzen Update für eine 20 - 40 Prozentige CPU-Auslastung sorgen und so Spiele und andere Anwendungen blockieren ...