Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
- Alleine das Wissen, mich irgendwie jetzt besser verteidigen zu können als früher hat meine Haltung und mein Selbstbewusstsein gestärkt.
- Weg rennen ist immer noch die beste Verteidigung.
- Gegen ein Messer hat ein Durchnittskämpfer m. m. N. keine Chance.
- Ich persönlich hätte gerne weiter gemacht, aber ich hatte kein Talent dafür.
- Paranoid sind wir nicht, die Gewalt auf den Straßen nimmt zu, auch wenn uns die Politik mit ihren gefälschten Statistiken durchaus was anderen verkaufen will.
- Wer Kraftsport falsch ausübt oder den falschen Trainer hat, kann sich durchaus schwere Verletzungen und Belastungsschäden zufügen. Meine Kollegin hat die Knie kaputt durch die vielen Fittieinheiten.
- Ich bin mir sicher, dass Du jeden Muskelprotz mit Deiner Geschwindigkeit und Beweglichkeit aus dem Hemd boxt :-)
- Ein ambitionierter Kämpfer, wie Du es zu sein scheinst oder warst, braucht sich sicher vom Oberkörper her von keinem Bodybuilder verstecken. Das bringt Dein Training schon mit sich.
Ich würde an Deiner Stelle weiter trainieren aber vielleicht weniger bis gar keine Wettkämpfe mehr machen.
Du behält´s Deinen Selbstverteidigungsgedanken, machst Dich aber nicht mehr so stark körperlich kaputt
Hi Creasy,
Ja das mit dem nicht so kaputt machen war auch mein Plan, deswegen bin ich vor kurzem wieder ins Karate eingestiegen da dieses eigentlich immer ganz Seicht abläuft, zumindest im Vergleich zum Nordkoreanischen Taekwondo welches ich vorher praktizierte, teils auch mit MMA Komponenten.
Ich würde gerne weitertrainieren aber habe starke Angst das ich Mir bei einem Kick oder Drehung die Kniescheibe raushaue oder mir man diese viel schlimmer noch rauskickt, dass kann in Jeder KK passieren die irgendwie kicks oder würfe involviert, Wer einmal den Schmerz erleiden musste den ich erlitten habe, versteht das, wirklich ein traumatisierendes Erlebnis.
Bei dem Kraftsport stimme ich dir zu, allerdings habe ich simultan immer Kraftsport betrieben und mich kein einziges mal dabei verletzt außer mal ein gezerrter Nerv oder Muskelkater, dass sind für mich keine Verletzungen.
Ein Anderer Gedanke welcher auf Fakten basiert ist das nur Kampfsysteme wie Muay-Thai, MMA, und co, Vollkontakt Systeme wirklich was für die Selbstverteidigung taugen, nur ist mir das wirklich viel zu Risikoreich zu trainieren und Karate so wie Kung-Fu bzw die seichteren Systeme taugen für die Selbstverteidigung bei Einem oder Mehreren Aggressiven Angreifern eben wirklich so gar nichts. Damit kann man höchstens einen betrunkenen Dorfschläger überwältigen.
Bin also immernoch stark auf einer Tendenz zum Krafttraining...2-3 Mal die Woche ins Training zu fahren um etwas zu trainieren das mich nur minimal als Kämpfer verbessert und mir stattdessen Zeit raubt die ich nutzen könnte um ein richtiger Schrank zu werden, ein Schrank mit Kampfkunst Vergangenheit.