Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Dein PC erwartet Maus und Tastatur als Eingabegeräte und bekommt XBOX Controller Inputs.
Normal ist Steam Remote Play so schlau das Input-Gerät vom Steam Link zu nehmen, da das Spiel aber nicht von Steam unterstützt wird hat dein PC keine Ahnung was er jetzt tun soll. Problemlösung könnte sein einen zweiten Controller am PC selber angeschlossen zu lassen oder am PC mit XPadder oder ähnlicher Software Tastaturinputs so zu legen, dass deine XBOX Controller Inputs verstanden werden.
Ansonsten bei Origin in nem Forum fragen (falls existent) oder im Remote Play Forum fragen ob einer ähliche Erfahrungen mit Steam-fremden Spielen hat
Durch das Parallelinstallieren von Ubuntu 18.04 auf meinem VDR (Nvidia GT610) im WZ kann ich nun meine Spiele remote spielen.
Allerdings klappt es nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt habe.
Vom Server (Windows 10 Pro; Nvidia GT1050Ti) kann ich nun mittels Moonlight streamen.
Für dieses Problem hab ich einen neuen Thread eröffnet.