ติดตั้ง Steam
เข้าสู่ระบบ
|
ภาษา
简体中文 (จีนตัวย่อ)
繁體中文 (จีนตัวเต็ม)
日本語 (ญี่ปุ่น)
한국어 (เกาหลี)
български (บัลแกเรีย)
Čeština (เช็ก)
Dansk (เดนมาร์ก)
Deutsch (เยอรมัน)
English (อังกฤษ)
Español - España (สเปน)
Español - Latinoamérica (สเปน - ลาตินอเมริกา)
Ελληνικά (กรีก)
Français (ฝรั่งเศส)
Italiano (อิตาลี)
Bahasa Indonesia (อินโดนีเซีย)
Magyar (ฮังการี)
Nederlands (ดัตช์)
Norsk (นอร์เวย์)
Polski (โปแลนด์)
Português (โปรตุเกส - โปรตุเกส)
Português - Brasil (โปรตุเกส - บราซิล)
Română (โรมาเนีย)
Русский (รัสเซีย)
Suomi (ฟินแลนด์)
Svenska (สวีเดน)
Türkçe (ตุรกี)
Tiếng Việt (เวียดนาม)
Українська (ยูเครน)
รายงานปัญหาเกี่ยวกับการแปลภาษา
Da kann man sich schnell die Hardware zerschiessen.
Du solltest nur Vorsichtig sein wegen der Kühlung. Das die Hardware zerschossen wird ist Heutzutage nicht mehr der Fall.
Modernere CPUs und Motherboard gehen bei Überhitzung zwar nicht
mehr kaputt aber der CPU schaltet den PC Blitzartig aus wenn er
überhitzt und hier nimmt oft die Software Schaden und das schon
nach sehr kurzer Zeit.
Das machst Du ein oder zweimal mit, dann lässt Du es sowieso.
Rüste lieber die CPU wenn möglich auf.
@eatz. Jeder CPU ist unterschiedlich. Aber Man sagt CPU bis 40°-50° und GPU liegt bei 80° - 90° Aber denke daran das Hitze der Feind ist. Du müsstest in Bios erst einmal Übertacken Aktivieren. Wie gesagt Teste doch mit AMD Overdrive wie weit du kommst. Das Ergebniss kannst du dann im Bios übernehmen. Aber denke daran das du langsam schrittweise Oberclockst. Ist halt viel rumtesten wenn man das Maximum will. Aber nach bestimmter zeit mit Bluescreens und abstürtzen weiss man wie weit man gehen kann ;)
Von übertaktungs software sollte man die Finger lassen. Grade wenn man nicht weiß man da macht. Automtisch übertakten ohne was zutun, klingt erst mal toll aber die profile die benutzt werden sind alles andere empfehlenswert. (meine subjektive meinung)
Solltest du ne Intel CPU haben die mit i-irgendwas anfängt und die hat kein "K" am Ende des Names hat dann lass die finger vom Bios, die sind vom Werk aus nicht für Overclocking gedacht. Es ist zwar MÖGLICH aber für Neulinge ist da absolut von abzuraten.
Solltest du ne AMD CPU verbaut haben dann sei vorsichtig wegen der Kühlung, die Dinger sind (zumindest bis zum Ryzen) sehr sehr anfällig für Temperaturen also ohne Wasserkühlung geht da in den meisten Fällen keiner.
So solltest du jetzt definitiv die Mittel zur übertaktung haben kommen wir zum Mainboard
Einige Mainboards haben von sich aus erstmal keine Möglichkeit der manuellen Übertaktung geliefert aber die Hersteller haben in einem Bios Update welches sie seperat auf ihrer Homepage veröffentlicht haben alles nötige eingebuden was gebraucht wird um das Übertakten möglich zu machen.
Solltest du ein Bios Update nötig haben dafür dann lass auch lieber dabei die Finger davon wenn du ein Neuling in dem Bereich bist, weil bei einem manuellen Bios Flash verfällt bei den meisten Herstellern die Garantie auf naja soziemlich alles.
Falls du selbst icht weißt wie man oben genannte Dinge überprüft dann schreib mich einfach privat an dann erkläre ich dir alles Schrittweise
Der Standart Lüfter is zu wenig (bei Cpu), es ist ein leistungsstärkerer Cpu kühler notwendig ja, aber Wasserkühlung muss man nicht haben, falls man einen guten Cpu Kühler hat (Preis ab ca. 55€ aufwärts)
Ein C, K oder X soll (muss als neuling) als Buchstabe hinter einer Cpu stehen (Bei Intel)
zb.: i7 - 3770 K <--- Das K hierbei steht für freien Multiplikator.
bei amd sollte FX, X oder bei einem älteren Amd Cpu "Black Edition" stehen im Namen.
Jede andere Cpu hat KEINEN Freien Multiplikator, diese Ovc man dann mit dem Cpu Takt selbst, aber einen leistungs sprung der gesund ist erhält man hierbei bis zu einem ABSOLUTEN maximum von (ganz hoch) 10% mehr leistung.
Deswegen mal deine Cpu anschauen was sie kann, ohne irgendwelche der genannten exta bezeichnungen lass die Finger dies lohnt sich nicht und achte bei einem neukauf, dass die cpu einen Freien Multi hat, denn diese kosten in der regel zwar bis zu 70€ mehr, aber man kommt damit JAHRE länger aus.
Ich zb bin immer noch in den besitzt eines i7- 3770 K der standart 3,5GhZ besitzt und fahre damit seit längerem mit 4,6GhZ auf allen Kernen.
und dies ist die mehrleistung, was in einem Cpu steckt, wenn man einen guten Cpu lüfter oder sogar wasserkühlung hat.
beim kauf nicht immer auf 10-50 € sparen, wenn es um die cpu geht, denn dieser aufpreis kann die viele jahre mehrleistung geben ohne neu aufzurüsten
LG und noch einen guten rutsch ins neue jar
Ausnahme wäre der Ryzen. Dort ist ein X im Namen einfach nur ein Indikator für ein Werkübertakter CPU. Die CPU's ohne X lassen sich genau so einfach wie die mit X übertakten und auch so ziemlich auf den selben Niveau.
Es würde ALLEN lesenden Personen gehörig helfen, wenn du mal endlich deine gesamte Hardware angeben könntest und zudem den Grund deiner Übertaktungswünsche nennen würdest. Niemand hat hier den geringsten Plan, von welcher Ausgangslage du deine Übertaktungsversuche startest.
Dein letzter Post lässt schon erahnen, dass du dich mit Übertaken überhaupt nicht auskennst - denn wenn die Probleme schon mit dem Anbringen eines neuen Kühlers beginnen, wird es auch danach bestimmt nicht einfacher werden.
http://steamcommunity.com/discussions/forum/24/1621724915807843083/
Übertakten ist eine "Wissenschaft" für sich, da versucht man nicht mal schnell ein paar Frequenzen hoch und runter zu stellen und etwas an dem VCore zu schrauben. Um dir nur ansatzweise eine kleine Hilfe zu geben, empfehle ich dir mal diesen feinen, aber leider völlig in die Jahre gekommenen Guide zu lesen.
http://www.tomshardware.de/foren/240188-6-q6600-ubertaktungs-guide
Hier bekommst du vor allem auch viele Nebeninformationen, die auch heute noch für alle anderen CPU's und Systeme gelten können (Theorie und Hintergrundwissen). Vielleicht findest du im Netz einen ähnlichen bzw. aktuelleren, für deinen Prozessor ausgelegten, Guide.
CPU: Ryzen 5 1400 3.2ghz
Mainboard: MSI B350M PRO-VD PLUS AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4
Ram: 8GB Crucial CT8G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Single
Ssd: 250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E250B/EU)
LC-Power Cosmo Cool LC-CC-95 Tower
GPU: PALIT GE FORCE GTX 1050TI DUAL OC 4GB (NE5105TS18G1D)
Case: Sharkoon VS4-S
And 400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver
Wo liegen denn deine Ambitionen - wieso willst du übertakten und auf welchen Zielwert (GHz) willst du dabei kommen? Laufen denn deine Spiele nicht mehr rund oder wo liegt der Haken?