Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
http://www.chip.de/artikel/HDMI-2.0-Neue-Multimedia-Schnittstelle-fuer-Fernseher-und-Heimkino_69832936.html
Gibt noch paar TVs die Fake 100hz machen, via nvidia / anpassen eigenen Auflösung einstellen.
Trotzdem GRATZ zum TV;)
-->https://www.heise.de/newsticker/meldung/So-machen-die-TV-Hersteller-ihren-Geraeten-heimlich-Beine-1385820.html
https://m.heise.de/newsticker/meldung/Samsung-UHD-TVs-Zukunftssicher-dank-One-Connect-Box-1915901.html
2. überträgt HDMI 2.0 durchaus auch mehr als 100 Hz, nur nicht in 4K
zu UHD Color kannst erw. Farbraum nutzen (4:4:4 statt 4:2:0 und Hdr natürlich)
Das ist mit Sicherheit ein 2.0 HDMI Kabel....da das seit Jahren (war es 2012?) die letzte Spezifikation in dem Bereich ist und es verwundern sollte wenn die Geschäfte so alte Kabel von davor noch haben.
Und der TV kann sicherlich auch 100hz am PC....allerdings in niedrigeren Auflösungen....sollte auch im Handbuch irgendwo hinten stehen welche HZ bei welcher Auflösung verfügbar sind.
HDMI kann das ab Version 2.1, welche erst seit knapp einem Monat standardisiert ist, da wirst du aktuell also auch keine Geräte finden.