zirrzilla Dec 26, 2016 @ 9:19am
anschluss hdmi vs dual link (dvi)
habe den benq xl2411 zu weihnachten bekommen. mit welchem kabel soll ich ihn mit meinem pc verbinden um die bestmöglichste leistung zu erhalten?
lege besonders wert auf fps.
< >
Showing 16-29 of 29 comments
MasterDK Dec 27, 2016 @ 3:22am 
So gut wie jede Grafikkarte kann das mit dem TON und ja es muss ein Adapter von DVI->HDMI benutzt werden.
Wolfpig Dec 27, 2016 @ 3:32am 
Originally posted by obilex:
Dann wird aber ein DVI zu HDMI Adapter verwendet. DVI verfügt über keinen Audiocodec, außer der Hersteller hat extra einen hinzugefügt.


HDMI verfügt auch über keinen Audiocodec...es reicht wenn der PC (oder welches Gerät auch immer verbunden ist) einen Audiocodec hat um die Audiodaten zu decodieren.....mit dem Anschluss selber hat das nichts zu tun.

Und auch DVI kann Audiosignale übertragen...sofern man einen passenden DVI Ausgang hat welcher für Audio eine Spur besitzt (bin mir nicht sicher ob das jetzt DVI-D oder DVI-I war welches Pins für Audio hat).

Da hilft auch kein DVI>HDMI Adapter....den schließlich kann der keine Audioübertragung her zaubern wenn der Ausgangsanschluss keine Audiosignale überträgt...
obilex Dec 27, 2016 @ 5:08am 
Originally posted by Wolfpig:
Originally posted by obilex:
Dann wird aber ein DVI zu HDMI Adapter verwendet. DVI verfügt über keinen Audiocodec, außer der Hersteller hat extra einen hinzugefügt.


HDMI verfügt auch über keinen Audiocodec...es reicht wenn der PC (oder welches Gerät auch immer verbunden ist) einen Audiocodec hat um die Audiodaten zu decodieren.....mit dem Anschluss selber hat das nichts zu tun.

Und auch DVI kann Audiosignale übertragen...sofern man einen passenden DVI Ausgang hat welcher für Audio eine Spur besitzt (bin mir nicht sicher ob das jetzt DVI-D oder DVI-I war welches Pins für Audio hat).

Da hilft auch kein DVI>HDMI Adapter....den schließlich kann der keine Audioübertragung her zaubern wenn der Ausgangsanschluss keine Audiosignale überträgt...

Natürlich, HDMI-Kabel verfügen über eine eigene Dateleitung nur für Audiosignale.
Wolfpig Dec 27, 2016 @ 6:52am 
Originally posted by obilex:
Natürlich, HDMI-Kabel verfügen über eine eigene Dateleitung nur für Audiosignale.

Aber es ging da doch über dvi.
Da kommt nur Ton bei raus wenn es ein Port ist welcher auch Audiosignale unterstützt....ansonsten bleibt es stumm, da kannst du so viele Adapter zwischen stecken wie du willst und es wird nichts daran ändern..
zirrzilla Dec 27, 2016 @ 6:53am 
also ich nehme jetzt das dual link dvi?
zirrzilla Dec 27, 2016 @ 6:55am 
mit anderen worten: dvi-d
just.kamk /idle Dec 27, 2016 @ 7:03am 
Ehrlich gesagt, es ist so ziemlich egal.
Bei deinem Monitor wird sicherlich ein Kabel beiliegen, ob nun ("modernes") HDMI, DVI-D, oder Displayport, kommt bei dir im Endeffekt aufs Gleiche hinaus.
zirrzilla Dec 27, 2016 @ 7:06am 
das dual dvi war beigelegt
zirrzilla Dec 27, 2016 @ 7:07am 
richtig geil ist jetzt halt dass wenn ich dual dvi einstecke und dann monitor auch darauf umstelle, der bildschirm anfängt grün zu flimmern. BENQQUALITYPRODUCTS
zirrzilla Dec 27, 2016 @ 7:14am 
und noch geiler ist dass jetzt, wo das flimmern aufgehört hat, kein mauszeiger zu sehen ist
Wolfpig Dec 27, 2016 @ 7:22am 
Originally posted by ZirrZilla:
richtig geil ist jetzt halt dass wenn ich dual dvi einstecke und dann monitor auch darauf umstelle, der bildschirm anfängt grün zu flimmern. BENQQUALITYPRODUCTS


Sollte der Monitor nicht automatisch die Quelle nehmen welche eingesteckt ist?
Zumindest war das bei meinem der Fall (glaube ich).

Das mit dem Flimmern könnte natürlich auch am Kabel liegen..oder den Anschlüssen in denen es steckt.


Originally posted by ZirrZilla:
und noch geiler ist dass jetzt, wo das flimmern aufgehört hat, kein mauszeiger zu sehen ist

Mehr als 1 Monitor angeschlossen?
zirrzilla Dec 27, 2016 @ 7:26am 
Originally posted by Wolfpig:
Originally posted by ZirrZilla:
richtig geil ist jetzt halt dass wenn ich dual dvi einstecke und dann monitor auch darauf umstelle, der bildschirm anfängt grün zu flimmern. BENQQUALITYPRODUCTS


Sollte der Monitor nicht automatisch die Quelle nehmen welche eingesteckt ist?
Zumindest war das bei meinem der Fall (glaube ich).

Das mit dem Flimmern könnte natürlich auch am Kabel liegen..oder den Anschlüssen in denen es steckt.


Originally posted by ZirrZilla:
und noch geiler ist dass jetzt, wo das flimmern aufgehört hat, kein mauszeiger zu sehen ist

Mehr als 1 Monitor angeschlossen?
nein ich habe einfach nur wieder auf dvi umgestellt. neugestartet habe ich ihn schon. und jetzt ist auch noch der sound weg
zirrzilla Dec 27, 2016 @ 7:30am 
nach dem 4. neustart geht der sound wieder. danke für eure hilfe aber die "diskussion" hier lohnt sich einfach nicht. morgen wird der monitor erstmal zu saturn zurückgegeben
< >
Showing 16-29 of 29 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Dec 26, 2016 @ 9:19am
Posts: 29