Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
HDMI verfügt auch über keinen Audiocodec...es reicht wenn der PC (oder welches Gerät auch immer verbunden ist) einen Audiocodec hat um die Audiodaten zu decodieren.....mit dem Anschluss selber hat das nichts zu tun.
Und auch DVI kann Audiosignale übertragen...sofern man einen passenden DVI Ausgang hat welcher für Audio eine Spur besitzt (bin mir nicht sicher ob das jetzt DVI-D oder DVI-I war welches Pins für Audio hat).
Da hilft auch kein DVI>HDMI Adapter....den schließlich kann der keine Audioübertragung her zaubern wenn der Ausgangsanschluss keine Audiosignale überträgt...
Natürlich, HDMI-Kabel verfügen über eine eigene Dateleitung nur für Audiosignale.
Aber es ging da doch über dvi.
Da kommt nur Ton bei raus wenn es ein Port ist welcher auch Audiosignale unterstützt....ansonsten bleibt es stumm, da kannst du so viele Adapter zwischen stecken wie du willst und es wird nichts daran ändern..
Bei deinem Monitor wird sicherlich ein Kabel beiliegen, ob nun ("modernes") HDMI, DVI-D, oder Displayport, kommt bei dir im Endeffekt aufs Gleiche hinaus.
(SCNR)
Sollte der Monitor nicht automatisch die Quelle nehmen welche eingesteckt ist?
Zumindest war das bei meinem der Fall (glaube ich).
Das mit dem Flimmern könnte natürlich auch am Kabel liegen..oder den Anschlüssen in denen es steckt.
Mehr als 1 Monitor angeschlossen?