Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Um Treiber-Probleme auszuschliessen:
http://www.guru3d.com/files-details/display-driver-uninstaller-download.html
Werde ich gleich mal testen, danke!
AMD 7970 = 210 Watt
GTX980 AMP! = 250 Watt
Ich denke das beantwortet deine Frage was den Stromverbrauch angeht.
Infos dazu hier:
http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/zotac-geforce-gtx-980-ti-amp-extreme/test/zotac_geforce_gtx_980_ti_amp_extreme,939,3233268.html
und hier:
http://ht4u.net/reviews/2011/amd_radeon_hd_7900_southern_island_test/index22.php
Hatte Die ASUS 7970 die laut Homepage max. 300 Watt ziehen kann... Ist ja auch peng. Alles deutet aufs Netzteil und das war mir sowieso zu Laut. Morgen nach der Arbeit weiß ich ob es läuft ^^
Eine GTX 980 ist nicht das selbe wie eine 980Ti! Hier die richtigen Angaben : https://www.zotac.com/us/product/graphics_card/gtx-980-amp
170 Watt, nicht 250.
Nee, Minimum sind so um die 450 Watt, sicher aufgestellt wäre er mit einem (guten) 550W, solange er nicht einen extrem gut gekühlten & übertakteten
Stromschlucker als CPU hat :>
Nicht immer die Pferde mit übertriebenen Angaben scheu machen, bitte...
da erfährt man so gut wie alles über Grafikkarten und dessen Eigenschaften.
Ach nee echt? Hast du meinen Link überhaupt angeschaut? Wahrscheinlich nicht. Der Test den ich gepostet habe ist von einer 980TI AMP! Die 170Watt die du gefunden hast sind mit Sicherheit keine TDP Werte. Selbst bei Mindfactory steht der maximale Stromverbrauch von 250 Watt drin.
Siehe hier: http://www.mindfactory.de/product_info.php/6GB-ZOTAC-GeForce-GTX-980-Ti-AMP--Extreme-Edition-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Re_1004668.html
Erstmal richtig recherchieren und dann schreiben^^
Also, ich versuche es nochmal :
Der Op schrieb :
Du schreibst :
Fällts dir jetzt auf?
Und wo wir bei Mindfactory sind, ich habe mich auch vertan - habe das Extreme übersehen. Sind 180W, nicht 170 *Asche auf mein Haupt*
http://www.mindfactory.de/product_info.php/4GB-ZOTAC-GeForce-GTX-980-AMP--Extreme-Edition-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail_977893.html
19 Watt (Idle)
282 Watt (Gaming)
Stresstest (273 Watt)
http://www.tomshardware.de/zota-geforce-gtx-980-ti-amp-extreme-review,testberichte-241866.html
Wahhhh warum denn schon wieder die Ti?? Machst du das mit Absicht? Ich will dich nicht ständig korrigieren, aber das kann ich doch nicht so stehen lassen...
http://www.tomshardware.de/nvidia-geforce-gtx-970-gtx-980-roundup-vergleichstest,testberichte-241658-20.html
Idle : 16
Gaming : 180
Stresstest : 190
Und bitte komm jetzt nicht mit dem Peak, dann muss ich das hier quoten :
Weswegen ich auch schrieb, dass ein gutes Netzteil nötig ist :>
Zitat (Diesmal OHNE TI):
Schon wieder etwas interessanter wird bei der Leistungsaufnahme unter Last. Trotz eines deutlich höheren Taktes verbraucht die Zotac GeForce GTX 980 AMP! Extreme Edition mit 388,6 Watt weniger als die Gigabyte GeForce GTX 980 G1.Gaming mit 394,9 Watt.
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/32920-zotac-geforce-gtx-980-amp-extreme-edition-im-test.html?start=4
Hier ist nur die Frage was die restlichen Komponenten verbrauchen. Aber ich denke mal die Grafikkarten TI, TI Extreme und die normale nehmen sich nicht viel vom Stromverbrauch.
Ein 500Watt Netzteil sollte schon minimum drin sein. Mehr ist sowieso immer besser. Man rüstet ja auch mal um bzw. nach.
Die Unterscheidung Ti gegen nicht-Ti gibt es bei Nvidia schon seit Ewigkeiten, und sie beschreiben immer (besonders im Verbrauch) stark unterschiedliche Karten - z.B. 660 vs 660Ti, 750 vs 750Ti oder auch 1050 vs 1050Ti. Die Ti-Modelle sind so gut wie immer Karten die ein ganzes Stück mehr verbrauchen als die Nicht-Ti-Modelle.
Ja, unter 500W würde ich auch nicht gehen.