Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Der Rest erklärt sich dann eigentlich von selbst...
Grund auswählen und wenn alle sonstigen Bedinungen passen zurückschicken...
Im schlimmsten Fall ist die Hotline von Amazon super.
Hier wurde mal im Zustellstützpunkt eingebrochen und ich konnte mein Paket nicht abholen.
Ein Anruf und ich hatte nach 2 Tagen Ersatz, sogar zum gleichen Angebotspreis wie beim alten Artikel.
Wurde dann noch gefragt, mit welchem Dienst ich die erste Bestellung zurücksenden möchte, falls diese doch noch auftaucht und fertig.
Lange Rede, kurzer Sinn... Wenn du noch Rückgaberecht hast geht das bei Amazon eigentlich recht unkompliziert und da der Artikel sogar noch verpackt ist sehe ich sogar noch weniger Probleme.
MfG
Tschuldigung, dass man den Artikel natürlich wieder verpacken muss, dann das Rücksendelabel ausdrucken und auf das Paket kleben muss, dann das ganze noch zur Post/Hermes bringen muss, dachte ich wäre klar...
Hier, haste noch das Erklärbärvideo von Amazon selbst:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201824330
MfG
edit: Hab den "wichtigen" Satz mal hervorgehoben...