全スレッド > Steam 掲示板 > Deutsches Forum > トピックの詳細
Monitor HD, WQHD oder 4k
aktuell nutze ich 1920x1200 (16:10) und bin auch noch zufrieden damit, da es damals ein hochwertiger Monitor war und die Bildqualität insgesamt gut ist. Mittelfristig plane ich aber eine neuanschaffung, denn ER wird nächstes jahr 10 und Monitore halten ja auch nicht ewig (vllt. bekomme ich ja was bei ebay)....

Ich möchte bei ca. 24 Zoll bleiben, dass ist ideal. Pannel sollte nicht minderwertig sein (TN ist Billig, da lobe ich mein "altes" S-PVA gegenüber neuem TN). Was die HZ angeht mal sehen, vsync ist doof (framedrops oder bei tripple buffer erhöhte Latenz), deshalb eher mehr als 60 auch wenn das Auge es nicht wahrnimmt der vorteil liegt in der Praxis auf der Hand.

Die Große Frage ist die Auflösung HD, WQHD oder 4K. Aktuelle VGA-Karten haben ordentlich Leistung Aber bei 4K ist es Logisch, dass sie schon jetzt am Limit sind d.h. 1-2 Jahre später= Details Reduzieren oder Auflösung runter und wir alle wissen Native=beste Auflösung runtergehen ist scheiße (1080i nativ ist besser als 1080i "up-sampled"), zumindest war das früher so, dass das Bild regelrecht zermatscht. Eine Überlegung ist, dass man notfalls immer Downsampeln kann aber NICHT muss, andererseits ist die Auflösung reduzieren ärgerlich.

Downsampling / SSAA leisten aktuell gute Arbeit , da ich keine Erfahrung mit 4K habe möchte ich gerne Erfahren / Sehen (vllt. per Bild upload) wie ein 1080i Downsampling gegen ein Natives 4K Bild abschneidet. Ich kann mir vorstellen, dass die physikalischen Pixel etwas besser abschneiden (vermutung). Wie sieht es mit Detailgrad, Flimmern, Kontrast und Schärfe genau aus? Braucht man bei 4K überhaupt noch jegliche Form von Anti-Alialising oder nimmt man da nichts mehr wahr bzw. sind die Kanten genauso sauber wie beim Downsampling?
< >
1-15 / 17 のコメントを表示
red 2017年7月27日 7時28分 
Wenn du keine GTX 1080 dein Eigen nennst und auch nicht planst, solch eine oder eine entsprechende AMD-Karte anzuschaffen, solltest du von 4k-Auflösungen noch Abstand nehmen.

Und woran viele nicht denken ist, dass UI-Skalierung bei solchen Auflösungen auch ein Thema ist. Momentan kriegt das soweit ich weiß nur OSX flächendeckend gut hin.
最近の変更はredが行いました; 2017年7月27日 7時28分
Wenn du eine Grafikkarte der Klasse GTX 1080 oder besser hast, kann ich dir WQHD nahelegen, möglichst mit G-Sync - denn stabil über 100 FPS bei maximalen Details ist damit nicht in jedem Spiel drin und G-Sync lässt für mich selbst FPS im Bereich um die 40 angenehm erscheinen (so niedrig komme ich aber nur in Ark). Auf 24" wirst du gar keinen sooo großen Unterschied zwischen WQHD und 4K sehen können und mit 4k würdest du dann relativ viel damit zu tun haben an Grafikeinstellungen zu fummeln... Meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.

Es gibt irgendwo da draußen Formeln mit denen man berechnen kann ab welchem Sitzabstand und welcher Zollgröße man noch die verschiedenen Auflösungen unterscheiden kann, als grobe Orientierung habe ich mit schnellem Googlen diese Seite gefunden: http://www.tcl.eu/de/tendenzen-und-ratschlage/kriterien-fur-die-richtige-wahl/die-wahl-des-idealen-bildschirms/welche-bildschirmgrobe-ist-fur-sie-richtig .
Dort fehlt aber WQHD, aber bei 1-1.5m Sitzabstand wird dort 1080p empfohlen bei 24" - an einem PC-Bildschirm sitzt man eventuell etwas näher, grob geschätzt würde also WQHD passen.
Max 2017年7月27日 11時46分 
Ich habe eine 1080er aber auch wenn die Spiele von heute gut darstellen kann in 4K, werden die Reserven=0 sein, was z.B. bei Full HD anders aussieht (da sind es bestimmt 3 Jahre ohne Einbußen von downsampling mal abgesehen). Die Neuanschaffung soll auch erst in 3-12 Monaten sein (warte auf ein gutes Angebot und Weihnachten steht ja auch noch an).

Die Frage ist sieht 4K besser aus als Full HD+ 4SSAA also Downsampling auf 3840x2160 wiedergegeben auf 1920x1080? Oder Flimmert das gar mehr (galube ich zwar nicht aber k.A), da Kanten nicht nachbearbeitet werden auch wenn diese feiner sind.
最近の変更はMaxが行いました; 2017年7月27日 11時59分
Max 2017年7月27日 11時48分 
WQHD ist halt ein Mittelding, wobei ich da 4xSSAA (5120x2880) mal voll vergessen kann. Da ist dann die Frage Full HD Downsampling vs. WQHD ohne alles.

Übrigens: Wer braucht 100 FPS? Bei den HZ geht es mir nur darum, nie wieder vSync nutzen zu müssen (Die GTX liefert oft "zuviel" bei meinen 60HZ, da muss ich die Einstellungen so "anpassen", dass ich so zwischen 40-55 FPS kommen oder halt tripple buffer aktivieren, was VRAM kostet und Latenz um ca. 1 FPS erhöht (ok nur ca 20 ms bei 50-60 FPS). Ganz blöd ist die FPS halbierung (bei Strategie ok, bei schnellerem sind 30 FPS etwas zu wenig), oder halt da zerreißen bei 60+FPS auf 60 HZ.

Die Tabelle ist gut, danke. Ich sitze ca 60-65cm entfernt.

Werde sowiso noch ein paar nächte drüber schlafen müssen, da es sich um eine Investition für gut 10 Jahre handelt (Wer weiß was Full HD in 2025 ist, wahrscheinlich das was 1280x1024 heute ist)
最近の変更はMaxが行いました; 2017年7月27日 12時02分
Also 4K sieht definitv besser aus als Full HD. ist halt die 4 fache Anzahl an Pixel. Der Unterschied zwischen FHD zu UHD ist größer als von HD Ready zu FHD.

Eine GTX 1080 Ti ist für 4K allerdings mittlerweile Pflicht und selbst da gibt es schon einige Spiele die mit einer 1080 Ti keine 60 FPS in Ultra hinbekommen wie Mass Effect Andromeda und vor allem Ghost Recon Wildlands (da kannst du schon Probleme in FHD mit einer GTX 1080 bekommen).
Eine equvalente AMD Karte gibt es derzeit nicht. Die Hoffnung ist, das die Vega sich an die Leistung einer 1080 Ti rankommt, sieht derzeit aber nicht so aus sondern das es maximal Richtung 1080 geht.

Ansonsten kann ich nur empfehlen ein IPS-Panel zu nehmen und ein Display Port 1.4 oder HDMI 2.0b Kabel wenn es um 4K geht. Alles niedrigers kann die Datenmenge mit HDR in 4K nicht fassen.
Max 2017年7月27日 12時10分 
Das meine ich. Eine Form von Anti-Alialising (Downsampling) müsste schlechter sein als Physikalische Pixel, dann liege ich ja richtig. S-PVA (wie mein aktueller) oder IPS sind sowiso die einzigen alternativen (bei TN habe ich trotz mehr Pixel eine möglicherweise schlechtere Qualität). Am Liebsten würde ich aber mal ein Ingame Bild sehen einmal mit Nativ 4K und einmal mit 4xSSAA.

Full HD reizt eine 1080er aus? Eigentlich kaum vorstellbar bei aktuellen spielen und notfalls macht die 2 GHZ + und der Speicher ist mit 10 GBPS auch nicht am Limit.
Max の投稿を引用:
Das meine ich. Eine Form von Anti-Alialising (Downsampling) müsste schlechter sein als Physikalische Pixel, dann liege ich ja richtig. S-PVA (wie mein aktueller) oder IPS sind sowiso die einzigen alternativen (bei TN habe ich trotz mehr Pixel eine möglicherweise schlechtere Qualität). Am Liebsten würde ich aber mal ein Ingame Bild sehen einmal mit Nativ 4K und einmal mit 4xSSAA.

Full HD reizt eine 1080er aus? Eigentlich kaum vorstellbar bei aktuellen spielen und notfalls macht die 2 GHZ + und der Speicher ist mit 10 GBPS auch nicht am Limit.

bei TN hast du nicht mehr pixel als bei IPS. Die Anzahl ist genau gleich...
Der Unetrschied ist, wie das Bild bzw. die Farbe eines Pixel erzeugt wird. Mit TN kannst du ein Bild schneller erzeugen und so ist der Input Lag besser (meist 1ms).
IPS ist dafür farb echter und hat den ebsseren Kontrast. Also qualitätsmäßig vom Bild absolut überlegen gegnüber TN. Dafür ist der Input Lag auch meist etwas höher bei 5ms.
Max 2017年7月28日 7時12分 
Ich habe nie behaupted, dass die anzahl der Pixel etwas mit dem verwendeten Panel zutun hat. Aber ein Monitor mit billigem Pannel Kann eine schlechtere Bildqualitär trotz mehr Pixel Haben (Umstieg vom meinem aktuellen 1920x1200 S-PVA auf z.B. einen "Billig" WQHD). Mein erster Monitor war ein Medion TN 1280x1024, mein aktueller Zweitmonitor ist ein Sync-Master von Samsung mit TN (Full HD), den meine Großeltern vorher hatten und im Arbeitszimmer meiner Eltern stand ein alter Siemens, welchen Jetzt meine Großeltern nutzen (1680x1050). Nie wieder TN! Als zweitmonitor, welcher ab und zu an ist klar, besser behalten als wegwerfen aber allein die Tatsache, dass ein 2014er ein schlechteres Bild als ein 2008er liefert, disqualifiert diese Technologie eingentlich.

Ich war eben gerade im Mediamarkt und habe einfach mal geschaut (Klar haben keine super auswahl, aber sind direkt vorort und der Verkäufer da hat Ahnung). Ich habe mir dort ein 27 zoll model mit 4k angschaut (etwas zu groß aber zur beurteilung ganz ok, trotz höherem Pixelabstand im vergleich zu 24 zoll), Fazit: Mein aktueller ist, was Kontrast und Schärfe angeht noch sehr solide. 570€ , was ein Guter halt kostet (meiner hat damals 800 gekostet), sind mir für das recht überschaubare Upgrade im Moment zumindest zuviel. Wenn der aktuelle nicht mehr spurt oder in 1 Jahr, wenn das Geld locker sitzt und vllt. das/ein Wunschmodell im Angebot ist, dann gerne. Ich habe aktuell die beste Situation überhaupt ich kann warten, da ich einen Guten Monitor habe und mich in Ruhe umsehen und zuschlagen, wenn ich will.
最近の変更はMaxが行いました; 2017年7月28日 7時34分
Max 2017年7月28日 7時39分 
sehr viel 27 zoll... 24 scheint wohl heute schon eher klein zu sein (damals war das Fett, war der erste in meinem Freundeskreis). Mal sehen vllt. kann ich mich mit anfreunden....
kommt halt immer drauf an wie weit du vom Monitor wegsitzt ich habe 2 x 24 Zoll Bildschirme und sitze mehr als 1 meter weg und ganz ehrlich ich hab bereits mühe oben links und unten rechts im gleichen Blickfeld zu haben. Was bringt dir also ein 27 Zoll Bildschirm sowas empfehle ich nur Leuten die mit Adobe Produkten arbeiten und die ganzen Paletten auf einem Bildschirm platzieren müssen als Gamer ist das Sinnfrei. Und lass dir bloss keine Kurved aufschwatzen die sind noch viel dümmer.
最近の変更はSiat_the:old_Dogが行いました; 2017年7月28日 10時17分
Max 2017年7月29日 3時59分 
Ich hasse Curved (auch bei TV), k.A. wer sowas kauft (sieht optisch an der Wand auch ziehmlich doof aus, finde ich). Ich nutze akttuell auch 1x24 und 1x 23,6 Zoll, wobei der Syncmaster oft aus ist (nur ein Sekundärmonitor bei Bedarf. Bei 3 und vorallem gleichen Monitoren sähe das anders aus (eyefinity), dann aber stände ein neuer Auflösunstandard nicht zur Debatte, dann hätte die GTX 1080 genug damit zutun (ist ja 3/4 der Pixel von 4K).

Mir ist nur aufgefallen, dass sich quasi ein neuer Standard etabliert hat (wieso auch immer, lieber kleiner und besserer Pixelabstand), 27 scheint das neue 24 zu sein. Ich sitze etwa 65 von meinem Primärmonitor entfernt (etwas Luft habe ich noch, der könnte auch 5-10cm weiter weg stehen) und finde die 24 Zoll eine gute Größe an sich k.A. warum die Hersteller das anders sehen, PC-Ecken sind keine Wohnzimmer, wo immer Größere TV´s weniger das Problem sind. Fakt ist, ich finde bis auf ein Eizo Modell keine 24er in 4K und dieser Eizo ist etwas teuer https://www.eizo.de/coloredge/cg248-4k/, vllt. hat ja dessen Nachfolger 4K https://www.eizo.de/foris/fs2735/... mein Aktueller ist ja auch ein Eizo und der gewinnt in Punkto Qualität gegen den 6 Jahre neueren Syncmaster, ist halt echte Oberklasse damit hat man Jahre seine Freude aber fast 2500€ sind doch zuviel des guten. Die 800 Damals (heute halt 1000, Inflation lässt Grüßen) sind schon ein recht Großzügiges Budget, da werde ich was finden notfalls von einem anderen Hersteller.
最近の変更はMaxが行いました; 2017年7月29日 4時00分
Max 2017年7月29日 4時16分 
4K soll sich ja lohnen, laut einigen Usern hier (im gegensatz zu TV kann man es auch nutzen). Es soll besser als jegliches Anti-Aliasing sein inklusive SSAA, meinte auch der Media-Markt Verkäufer, denn beim AA könnte das Bild (je nach implementierung) etwas weichgezeichnet werden, dass wäre ein guter Kompromiss aber eben nichts halbes und nichts Ganzes.

WQHD auf 24 Zoll ist bestimmt auch ok, aber eben kein so großer Sprung (mit vor und nachteilen natürlich). Auf 27 Zoll WQHD würde bedeuten ca. 1,25 fache Fläche vs ca. 2 fache Pixel, rauskommen würde ein etwas aber nicht viel bessserer Pixelabstand (also nichts wofür man hunderte € augeben muss).
TN ist billig, ist mal wieder so ne Oberschlauberger aussage. TN ist ausgelegt für 2k und IPS ist ausgelegt für 2k5. Der Typ gibt dir nur an, wie viele Pixel du in welcher Auflösung anschauen kannst. TN für 2k ist gut. Bei 2k5 solltest du dir schon einen IPS holen wegen den Mikrorucklern. IPS berechent schneller, ist daher für 2k unnötig. bzw. 144 hz monitore beantworten dass ja schon. UND SPVA ist schon wieder eine vollkommen andere Technikart.
ALSO ANGEBLICH: musst du bei 4k gar nichts samplen, weil die KOnturen sowieso schon scharf sind. Wirst dir wohl ein video dazu anschauen müssen.
Max 2017年8月3日 4時35分 
Ich habe eben gerade etwas von Nvidia G-sync gelesen, wie stellt man das im Treiber ein? Geht das nur mit neuen Monitoren?
Das wäre die Lösung überhaupt! Ich brauche keine 100FPS sondern will Tearing/Vsync vermeiden.
最近の変更はMaxが行いました; 2017年8月3日 4時36分
Lese dich ein wenig in die Materie ein. Vsync braucht man um Tearing vorzubeugen bzw entgegenzuwirken.
Um G-Sync zu nutzen brauchst du einen entsprechenden Monitor.

GSync - http://www.nvidia.de/object/how-does-g-sync-work-de.html
VSync - https://de.wikipedia.org/wiki/Vertikale_Synchronisation
最近の変更はMob Starが行いました; 2017年8月3日 4時49分
< >
1-15 / 17 のコメントを表示
ページ毎: 1530 50

全スレッド > Steam 掲示板 > Deutsches Forum > トピックの詳細
投稿日: 2017年7月27日 7時05分
投稿数: 17