PC startet schlagartig neu
Hallo,

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem PC,
manchmal geht er schlagartig aus um sofort wieder hochzufahren
am häufigsten trat der Fehler bei Witcher3, Total War:Shogun2, Project Cars und Resident Evil7 auf.
Teilweise kann ich tagelang ungestört spielen, habe dann aber auch wieder Tage an denen er 3-4 hintereinander abstürzt.
Auffällig ist das die Abstürze häufig während des Ladens auftreten.

Folgender Fehler wird in der Windows Ereignisanzeige angezeigt: Ereignis 41, Kernel-Power
- EventData

BugcheckCode 0
BugcheckParameter1 0x0
BugcheckParameter2 0x0
BugcheckParameter3 0x0
BugcheckParameter4 0x0
SleepInProgress 0
PowerButtonTimestamp 0
BootAppStatus 0
Checkpoint 0
ConnectedStandbyInProgress false
SystemSleepTransitionsToOn 0
CsEntryScenarioInstanceId 0




Bisher habe ich folgendes gemacht,

PC gereinigt
Geprüft ob Kabel locker sind.
Mit GPU-Z und CPU-Z die Temperaturen überprüft: Temperatur normal.
Mit dem IntelProcessor Diagnostic Tool den Prozessor geprüft: Laut Tool keine Fehler.
Alle Treiber aktualisiert.
Den PC auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Gebracht hat alles nichts und nun weiß ich nicht mehr weiter, deshalb hoffe ich, das ihr mir weiterhelfen könnt.

Mein System:

Betriebsystem : Microsoft Windows 10 Home
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i7-4790K CPU @ 4.00GHz, 4001 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version : American Megatrends Inc. P2.20, 27.05.2016
Grafikkarte : AMD Radeon R9 390
RAM : 2x Ballistix Sport 4GB DDR3
Festplatte : Toshiba DT01ACA200 mit 2TB Speicher
Mainbord : Asus Z97 Pro3
Netzteil : Corsair VS650





Last edited by OutbreakOvEvil; Jul 25, 2017 @ 1:17pm
< >
Showing 1-15 of 18 comments
Phoibe Jul 25, 2017 @ 1:13pm 
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber könnte es am Windows Update liegen? Als ich auf Windows 10 umgestiegen bin, hab ich mich nämlich auch sehr gewundert, warum mein PC ab und zu automatisch neu startet. Das war vom Update. Während dem Spielen sieht man das ja nicht unbedingt, wenn es im Hintergrund läuft. Man kann den automatischen Neustart nach Updates aber in den Updateeinstellungen ausstellen.
OutbreakOvEvil Jul 25, 2017 @ 1:15pm 
Den automatischen Neustart habe ich bereits deaktiviert, aber trozdem danke.
die-wc-ente Jul 25, 2017 @ 1:21pm 
ich hatte mal einen pc der die Temperatur nicht mehr richtig "auslesen" konnte und da ist der immer wegen überhitzung ausgegangen und startete gleich danach wieder neu.
Ich habe mir daraufhin ein Programm installiert mit dem ich die Lüftergeschwindigkeit selbst bzw. von dem Programm aus steuern konnte und somit war das Problem erst mal gelöst.
feytharn Jul 25, 2017 @ 1:22pm 
Ist dein Netzteil stark genug? 'Ereignis 41' tritt meiner Erfahrung nach am häufigsten auf, wenn das Netzteil überfordert ist, oder der Rechner wegen zu hoher Temperaturen herunterfährt.
OutbreakOvEvil Jul 25, 2017 @ 1:26pm 
Das Netzteil hat 650 Watt und der Rechner lief vorher fast 2 Jahre ohne das Problem, allerdings kann es auch sein das das NT kaputt ist.
Nothgott Jul 25, 2017 @ 3:39pm 
also "schlagartig" heisst eig immer das Netzteil ist abgesoffen,
letztens hat einer gemeint, er hat die Leitpaste der CPU erneuert und dann liefs besser.
Ist wie beim Auto, check einfach alle Verschleissteile, danach die Software.
YOLO!:steamfacepalm::steambored:
bady89 Jul 25, 2017 @ 7:11pm 
Wenn in der Windows Ereignisanzeige nichts zu finden ist wodurch der Neustart ausgelöst wurde, dann ist wahrscheinlich das Netzteil, hatte ich in selber Form auch schon.

ggf ja auch hiervon betroffen ?
http://www.pcgameshardware.de/Skylake-X-Codename-266252/News/Intel-Kaby-Lake-Hyper-Threading-Bug-Absturz-1231534/
Last edited by bady89; Jul 25, 2017 @ 7:28pm
Terix Jul 25, 2017 @ 7:48pm 
Jup da würde auch sagen das Netzteil ,grade bei dem temperaturen wie wir hatten oder haben macht so maches Netzteil schlap auch wenn es ein Corsair ist ^^ ich würde mir eines leihen oder kaufen testen wenn es das nicht ist ab zurück
OutbreakOvEvil Aug 30, 2017 @ 11:34am 
Hi, ich habe die Ereignisanzeige nochmal durchgeschaut und folgenden Fehler entdeckt, der laut Ereignisanzeige etwa zur selben Zeit wie die Abstürze auftrat. Kann der für die Abstürze verantwortlich sein ?


Protokollname: Application
Quelle: VSS
Datum: 05.03.2017 16:22:13
Ereignis-ID: 12347
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: xxxxxxxx
Beschreibung:
Fehler im Volumeschattenkopie-Dienst: Beim Versuch, eine Verbindung mit den Volumeschattenkopie-Dienst-Generatoren herzustellen, wurde eine interne Inkonsistenz erkannt. Vom Registrierungs-Generator konnte eine Anfrage des Volumeschattenkopie-Diensts nicht beantwortet werden. Stellen Sie sicher, dass der Ereignisdienst und der Volumeschattenkopie-Dienst ordnungsgemäß funktionieren, und prüfen Sie das Anwendungsprotokoll auf mögliche andere Ereignisse.

Vorgang:
Generatordaten werden gesammelt
Asynchroner Vorgang wird ausgeführt

Kontext:
Ausführungskontext: Requestor
Aktueller Status: GatherWriterMetadata
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="VSS" />
<EventID Qualifiers="0">12347</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2017-03-05T15:22:13.167374800Z" />
<EventRecordID>28</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>marcel</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>

Vorgang:
Generatordaten werden gesammelt
Asynchroner Vorgang wird ausgeführt

Kontext:
Ausführungskontext: Requestor
Aktueller Status: GatherWriterMetadata</Data>
<Binary>2D20436F64653A2042554543584D4C4330303030393031382D2043616C6C3A2042554543584D4C4330303030383935362D205049443A202030303030323836382D205449443A202030303030303631322D20434D443A2020433A5C57494E444F57535C73797374656D33325C446C6C486F73742E657865202F50726F6365737369643A7B46333244393744462D453345352D344342392D394533452D3045423542344534393830317D202020202020202D20557365723A204E616D653A204E542D4155544F524954C4545C53595354454D2C205349443A532D312D352D313820</Binary>
</EventData>
</Event>
FortyTwo Aug 30, 2017 @ 12:17pm 
Dann beende den Schattenkopie-Dienst. Ich tippe aber auch eher auf ein Problem mit dem Netzteil. Kann aber auch sein, dass einer oder mehrere Kondensatoren auf Deinem Motherboard ausgelaufen bzw geplatzt sind und daher nicht mehr richtig funktionieren.

Hier ein Bild, wie man sich das vorzustellen hat:

http://www.cup.uni-freiburg.de/fakultaet/werkstatt/elektronikwerkstatt/images/elko2.jpg

Last edited by FortyTwo; Aug 30, 2017 @ 12:22pm
B-Trucker Aug 30, 2017 @ 2:52pm 
Das ist zu 95% ein Netzteil Defekt... und zu 5% ein Aufgeblähter Elko-
Borge oder Kaufe dir nen Netzteil Tester, Preis ca 30 Euro.
Jeder Compiladen Leiht dir son Teil gegen Pfand.
felix12200 Aug 30, 2017 @ 3:23pm 
Originally posted by ŤřvēBłâšphêměř:
Hi, ich habe die Ereignisanzeige nochmal durchgeschaut und folgenden Fehler entdeckt, der laut Ereignisanzeige etwa zur selben Zeit wie die Abstürze auftrat. Kann der für die Abstürze verantwortlich sein ?


Protokollname: Application
Quelle: VSS
Datum: 05.03.2017 16:22:13
Ereignis-ID: 12347
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: xxxxxxxx
Beschreibung:
Fehler im Volumeschattenkopie-Dienst: Beim Versuch, eine Verbindung mit den Volumeschattenkopie-Dienst-Generatoren herzustellen, wurde eine interne Inkonsistenz erkannt. Vom Registrierungs-Generator konnte eine Anfrage des Volumeschattenkopie-Diensts nicht beantwortet werden. Stellen Sie sicher, dass der Ereignisdienst und der Volumeschattenkopie-Dienst ordnungsgemäß funktionieren, und prüfen Sie das Anwendungsprotokoll auf mögliche andere Ereignisse.

Vorgang:
Generatordaten werden gesammelt
Asynchroner Vorgang wird ausgeführt

Kontext:
Ausführungskontext: Requestor
Aktueller Status: GatherWriterMetadata
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="VSS" />
<EventID Qualifiers="0">12347</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2017-03-05T15:22:13.167374800Z" />
<EventRecordID>28</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>marcel</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>

Vorgang:
Generatordaten werden gesammelt
Asynchroner Vorgang wird ausgeführt

Kontext:
Ausführungskontext: Requestor
Aktueller Status: GatherWriterMetadata</Data>
<Binary>2D20436F64653A2042554543584D4C4330303030393031382D2043616C6C3A2042554543584D4C4330303030383935362D205049443A202030303030323836382D205449443A202030303030303631322D20434D443A2020433A5C57494E444F57535C73797374656D33325C446C6C486F73742E657865202F50726F6365737369643A7B46333244393744462D453345352D344342392D394533452D3045423542344534393830317D202020202020202D20557365723A204E616D653A204E542D4155544F524954C4545C53595354454D2C205349443A532D312D352D313820</Binary>
</EventData>
</Event>

Denke nicht das dadurch ein Absturz verurschacht wird.
Der Volumenschattenkopie-Dienst (vshadow.exe) ist für die Beretistellung von Wiederherstellungsdatein zuständig.

Du solltest wie die anderen schon sagen dein Mainboard überprüfen (ist ja bei nem Desktop PC schnell gemacht) und ein anderes Netzteil versuchen
tacoshy Aug 30, 2017 @ 4:53pm 
ausgehen und von alleine wieder angehen ist fast immer ein sterbendes bzw. bereits defektes netzteil.
Bei temperatur problemen bleibt der pc aus und started idr nicht von alleine wieder.
Schlappohr Pyro Aug 31, 2017 @ 7:53am 
Ich würde auch empfehlen einfach mal alle Kabel richtig wieder rein zu drücken, Gerade am Netzteil.
Manchmal sind es auch einfach die simplen Sachen.
Natürlich vorher Computer vom Netz nehmen!
Last edited by Schlappohr Pyro; Aug 31, 2017 @ 7:54am
B-Trucker Aug 31, 2017 @ 10:46am 
Das Ereignis welches du darstellst trägt übrigens das Datum : 05.03.2017 16:22:13
Kannst also getrost Ignorieren ;)
< >
Showing 1-15 of 18 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 25, 2017 @ 1:01pm
Posts: 18