Steam Link Netzwerk Probleme
Hallo Leute,

ich hoffe, dass ich hier jemanden finde, der sich ein bisschen mit Netzwerken auskennt (Dlan, Ethernetadapter usw)

Ich habe mir vor kurzem Steam Link zugelegt, jedoch bekomme ich nur über Wlan eine Verbindung zu unserem Heimnetzwerk "Home 3", nicht jedoch über Dlan. Eigentlich sind alle unsere Computer über Dlan mit der Fritzbox verbunden. Bekomme, sobald ich über "lokales Netzwerk" verbinden möchte die Nachricht: Streamingserver nicht gefunden usw.

Habe schon einiges ausprobiert, was mich jedoch weiterhin wundert ist, dass mein Computer laut Fritzbox zwar über Dlan mit Home 3 verbunden ist, aber mein PC zeigt mir als Netzwerknamen "Netzwerk 2" an, obwohl es dieses Netzwerk nicht gibt. Verursacht das vielleicht die Probleme und wie kann ich meinen Dlan Adapter so einstellen, dass er sich direkt mit Home 3 verbindet?

Danke für die Hilfe
< >
Showing 1-4 of 4 comments
(DG) Wanted Jul 25, 2017 @ 11:48am 
wenn man sich nicht ins richtige netzwerk einwählt bekommt man was ? kein anschluss unter dieser nummer.

wenn NT 3 das aktuelle ist, müssen sich auch alle anderen geräte dort anschluss suchen. einstellungen prüfen.
Langustenklaus Jul 26, 2017 @ 2:21am 
Ich weiß nicht inwiefern ich die Einstellungen prüfen soll. Ich habe schon im Netzwerkfreigabezenter versucht die Einstellungen meines Adapters zu ändern und dort irgendeinen Vermerk zu finden mit dem ich von Netzwerk 2 in Home 3 wechseln kann. Ohne Erfolg. Ebenso sagt mir meine Fritzbox, dass ich über Lan mit Home 3 verbunden bin, nur mein Pc gibt ein anderes Netzwerk (Netzwerk 2) an. Wenn ich über Wlan meinen Steam Link verbinde, wählt er sich automatisch in Home 3 ein, jedoch ist die Übertragungsrate dann so schlecht, dass sich nichts ruckelfrei spielen lässt. Versuche ich von Wlan auf lokal ( in meinem Fall über Dlan ) eine Verbindung herzustellen, sagt mir Steam Link, dass es keinen Streaminghost finden kann. Also entweder funktioniert Steam Link nicht über Dlan und ich müsste meinen Computer direkt mit einem Lankabel mit Steam Link verbinden ( was keinen SInn macht, denn mein Pc steht in einem anderen Stockwerk ) oder aber es hat irgendetwas mit dem Netzwerk, der Heimnetzgruppe oder ähnlichem zu tun. An was es genau liegt, dafür bräuchte ich eure Hilfe :D

Zorz Jul 26, 2017 @ 2:55am 
Originally posted by Lugga_òÓ:
Ich weiß nicht inwiefern ich die Einstellungen prüfen soll. Ich habe schon im Netzwerkfreigabezenter versucht die Einstellungen meines Adapters zu ändern und dort irgendeinen Vermerk zu finden mit dem ich von Netzwerk 2 in Home 3 wechseln kann. Ohne Erfolg. Ebenso sagt mir meine Fritzbox, dass ich über Lan mit Home 3 verbunden bin, nur mein Pc gibt ein anderes Netzwerk (Netzwerk 2) an. Wenn ich über Wlan meinen Steam Link verbinde, wählt er sich automatisch in Home 3 ein, jedoch ist die Übertragungsrate dann so schlecht, dass sich nichts ruckelfrei spielen lässt. Versuche ich von Wlan auf lokal ( in meinem Fall über Dlan ) eine Verbindung herzustellen, sagt mir Steam Link, dass es keinen Streaminghost finden kann. Also entweder funktioniert Steam Link nicht über Dlan und ich müsste meinen Computer direkt mit einem Lankabel mit Steam Link verbinden ( was keinen SInn macht, denn mein Pc steht in einem anderen Stockwerk ) oder aber es hat irgendetwas mit dem Netzwerk, der Heimnetzgruppe oder ähnlichem zu tun. An was es genau liegt, dafür bräuchte ich eure Hilfe :D
soweit ich weiss kann man in den adaptern garnix einstellen.. wozu auch? oO

die DLAN adapter sind ja nur da um das stromkabel als ethernetkabelersatz zu nutzen.. einstellen musst du deine IPs usw. im PC und in dem router genauso als wenn du mit ethernetkabel eine verbindung hättest.. schliesslich geht ja auch das ethernetkabel in den DLAN adapter in der steckdose..

ich denke mal das du an deinem rechner einfach versuchst mit den falschen IP adressräumen zum router zu verbinden..

wie mein vorredner schon sagte, einstellungen prüfen..
Langustenklaus Jul 26, 2017 @ 4:12am 
Mein Router weist jedem Gerät, das über Dlan verbunden ist eine eigene Ip zu. Ich habe ja auch ganz normales Internet usw. Also eigentlich sollte es nicht an irgendwelchen Ips liegen, da mein Router auch Steam Link eine eigene Ip zugewiesen hat. Ich spiele eig nicht mit irgendwelchen IPs rum oder ändere Gateways oder etwas in diese Richtung. Wenn ihr meint, dass das Problem an Einstellungen liegt, könnte mir dann jemand sagen wo genau ich diese Einstellungen finde und wo ich sie prüfen kann? Ich habe hiervon keine Ahnung und wenn ich google, wie ich zum Beispiel mein Netzwerk ändern kann, werde ich meist auf Wlan Probleme verwiesen, die mir ja nicht weiter helfen.
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 25, 2017 @ 7:33am
Posts: 4