Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Vermutlich hat der Fernseher einfach eine deutlich höhere Auflösung als dein Laptopdisplay und überfordert die Kühlleistung deines Laptops durch die höhere Renderarbeit.
Und ich gehe davon aus das du das heiß werden während des Spielens meinst, nicht im Idle betrieb?
Das Problem ist, das dein Laptop keine richtige Grafikkarte hat sondern ein Grafikchip (GT Serie, nicht zu verwechseln mit der wesentlich stärkeren GTX Serie), der nur zum besseren anzeigen von einem Bild ist aber nicht annähernd als passiver Chip Spiele fähig ist (auch wenn ältere unter minimalsten Einstellungen laufen).
Die meisten Laptops haben eine Auflösung von 1366x768, das sind rund: 1.050.000 Pixel.
Die Meisten Fernseher dagegen sind heutzutage Full HD und haben damit eine Auflösung von 1920x1080 und damit rund 2.074.000 Pixel was fast doppelt soviele Pixel sind, die jetzt dein grafikchip berechnen muss.
Diese Mehrarbeit lässt ihn wesentlich wärmer laufen und zudem dürfte dann auch noch dein RAM überfluten. Ergebniss kennst du ja nun.
:-(
OK, danke dir für deine ausführliche Erklärung.
Werde wohl einen neuen PC oder Laptop kaufen müssen.
Wenn du dich darüber unterhalten möchtest bin ich dir bei der Zusammenstellung entsprechend deiner Wünsche/Budget gerne dazu bereit und helfe dir. Ansonsten wenn Englisch kein Problem ist, macht das Hardware Forum hier in Steam fast nichts anderes.
Vielleicht kannst du mir in knappen Sätzen einen groben Überblick verschaffen.
Da hätte ich folgende Fragen:
Wieviel sollte ich in einen guten Gamer-PC bzw. Gamer-Laptop mindestens investieren?
Auf was soll ich beim Kauf unbedingt achten?
Kannst du Shops empfehlen, bei denen das Preis-Leistungsverhältnis stimmt?
Gibt es gute Komplett-PCs oder ist es besser, die Teile einzeln zu kaufen und zusammenzuschrauben? Wobei ich mir den Zusammenbau ev. nicht zutraue.
Kurze Antworten würden mir schon reichen und ich wäre dir sehr dankbar ;-)
2) Gutes Netzteil
3) Geh zu einem lokalen PC-Händler (echt jetzt)
4) Auf Deine Anforderungen abgestimmt ist besser als "One Size Fits All", und zusammenbauen ist dann die Aufgabe von 3)
Bei Kauf solltest du darauf achten das ein Upgrade-Pfad möglich ist, sodass du das nächste mal möglichst wenig investieren musst und nur noch einzelne Komponente austauschen musst um eine hoher Leistungssteigerung zu erreichen.
Lass dir von jemanden eine Teile-Liste zusammenstellen und geh damit zu einem lokalen PC-Laden um in dir zusammen zu bauen oder lass es Mindfactory tun. Die Sind auch nicht so überteuert. Lokale PC-Läden wollen dir in der Regel etwas verkaufen und empfehlen Dinge die einfach nur gut klingen aber übertrieben oder überteuert sind wie BeQuiet Sachen.
Am billigesten ist wenn du ihn komplett selber zusammen baust, ist auch nicht schwer und es gibt genügend Vids und Anleitungen dazu. Wenn du einen Schraubenzieher hast und Puzzle mit 16 Teilen lösen kannst, schaffst du es auch einen PC zusammen zu bauen.
wenn man neue cpus testet reduziert man die auflösung selbst bei einer 1080ti auf 800*600 um ein gpu bottleneck zu vermeiden. hier liegt es dann an dem monitor/tv die empfangenen daten richtig darzustellen. oder habe ich eine entwicklung verpasst?
eine notabschaltung wird eigentlich nur eingeleitet kurz bevor die cpu einen langfristigen bis endgültigen schaden erleidet. meistens ist es die temp die das verursacht.
deine "NVIDIA GeForce GT 540M" ist leider sehr bekannt dafür extreme hitze zu verursachen bis der laptop eine notabschaltung einleitet. 90°c+
hast du schon einmal versucht deine fps zu limitieren? zb bei spielen vsync oder unter den nvidia optionen.
wenn du sonst eigentlich mit deinem laptop zufrieden bist (trotz des alters ;) ) könnte sich noch ein standlüfter für laptops eignen.
dein "Intel Core i7-2630QM 2GHz" kann bis ca 100°c ohne schäden verkraften. deine graka haut bis zu 90°c raus. also etwas mehr lüftung und du kannst die notabschaltung bei ca 85-93°c verhindern.
ebenfals kann es sein das du beim anschließen des fernsehers nicht den laptop monitor anschaltest. das lässt eine graka ordentlich arbeiten bei 2 monitoren ;)
Lokale PC-Läden wollen dir in der Regel etwas verkaufen und empfehlen Dinge die einfach nur gut klingen aber übertrieben oder überteuert sind wie BeQuiet Sachen.[/quote]
bevor er sich eine teile-liste zusammenstellen lässt sollte erstmal geklärt werden ob er überhaupt einen desktop haben will. sie sind günstiger und bieten mehr spielraum bei upgrades. dennoch verkaufen sich die amssen an laptops nicht weil sie stylish sind sondern für alle möglichen anwendungen praktisch für menschen die viel unterwegs sind.
sollte der grund das kleine gehäuse und leichte verstaubarkeit sein gibt es dort sehr schöne wohnzimmer desktop pc zusammenstellungen kaum größer als eine konsole ;)
bitte nicht so verallgemeinern. ich gehe seit jahren zu einem pc laden in meiner nähe. er liegt preislich oft zwischen mindfactory und caseking. die beratung ist professionell. wenn du den mitarbeitern erklärst was du dir vorstellst kommen sie sogar oft mit günstigeren alternativen mit selber leistung ;)
ebenfals raten sie dort auch gerne mal mit dem kauf zu warten wenn das nächste große vor dem release steht. einizger großer nachteil ist das man dort oft lange ansteht weil die menschen dort gerne hingehen. selbst wenn 5 verkäufer gleichzeitig anwesend sind können im schlimmsten fall zu stoßzeiten 20-30 minuten wartezeiten in der schlange entstehen.
es gibtaber auch läden vor denen würde ich extrem warnen. die verkaufen die schrott und wenn dud en defekt reklamierst musst du deinen rechner hinbringen damit sie das "prüfen" können. am ende zahlst du für den "einbau" das teil was du als defekt dargestellt hast + 50€ aufpreis. natürlich war es dann deine schuld und das hätte so nie klappen können *g*
Und bis dahin kannst Du auch einfach die Grafikeinstellungen von betroffenen Spielen runterdrehen. Wenn die Überhitzung tatsächlich nicht auftritt wenn Du das Spiel am Laptop-Display spielst sollte es auch funktionieren einfach die Auflösung im Spiel auf 1366x768 (oder was auch immer Dein Laptop hat) zu setzem.
Falls der TV das nicht unterstützt eben 1280x720; das sollte jeder TV können.