PC startet neu beim Hochfahren nach GraKa wechsel
Hi Leute,
Ich habe seit kurzen auf eine GTX 1060 und 16GB RAM aufgerüstet.
Jetzt habe ich ab und zu, also nicht immer, das Problem, dass mein Rechner normal hochfährt mit Bild und allem bis kurz bevor die Windows anmeldeseite kommt. Dann bekomme ich NO Signal auf dem Monitor angezeigt und der Rechner startet neu. Danach läuft alles ohne Probleme.
Habt ihr da vielleicht einen Tipp für mich?
< >
Показані коментарі 115 із 20
Riecht irgendwie nach einem Hardware-Problem.
-Reicht das Netzteil von der Leistung her?
-Vielleicht hat sich durch den Umbau einfach nur das Monitorkabel gelockert? Manchmal sind es so einfache Dinge...
-Sitzt denn wirklich die Graka und der RAM gerade im Slot?
-Läuft der Grafikkartenlüfter überhaupt?
-Besteht das Problem weiterhin wenn du auf deine alte RAM-Speichergröße downgradest? Weiß ja nicht ob du nur einen zusätzlichen Speicherriegel oder einen komplett neuen eingebaut hast. Die Idee dahinter ist, das Problem erstmal einzukreisen, ob es denn nun SICHER an der neuen Grafikkarte liegt oder am neuen Arbeitsspeicher-Riegel liegt.
-Benutzt du eventuell doch noch Windows XP 32bit? Das kann nur maximal 4GB verwalten. Die Fehlerauswirkungen beim Einbau von mehr RAM sind mir jetzt allerdings nicht bekannt.
Автор останньої редакції: Sauber; 20 січ. 2017 о 16:25
Auf den ersten Verdacht hin würde ich auch erstmal auf das Netzteil tippen!Ohne spezifische Systemangaben Deines Rechners ist es nur Rätselraten.Kann an falschen Bioseinstellungen und/oder veralteten Treibern liegen
:foresee:
Автор останньої редакції: Swordfish; 20 січ. 2017 о 17:23
Schon mal danke für eure Antworten.
Also ich hatte vorher eine GTX 580 Phantom 3GB. Die hat deutlich mehr Strom gebraucht als jetzt die GTX 1060. Habe ein 460 Watt Netzteil und betreibe nur das Mainboard, ein DVD Laufwerk, die Graka, eine HDD und eine SSD. Denke also nicht dass es am Netzteil liegt aber ich schau mal nach losen Steckern.
Ich habe den RAM komplett getauscht. Habe mir ein 16GB Kit mit 4x4GB gekauft.
Ich habe Win 10 im 64bit Modus laufen.
Die Graka Treiber sind dank Geforce Experience immer Aktuell.

Was ich jetzt vielleicht rausgefunden habe ist folgendes:
Ich habe einen i7-860. Laut Inet macht er eine Taktung von 1333 Mhz mit. Der neue RAM hat 1600 Mhz und habe das im BIOS auch so umgestellt. Habe es grad eben rückgängig gemacht und mal schauen, ob es daran lag. Könnte es das vielleicht sein?

Mich macht es nur stuzig, dass der Rechner mal normal hochfährt und alles läuft ohne Probleme und manchmal halt nicht. Versteh nicht ganz was sich beim hochfahren ändern sollte.
Bin mir halt nicht sicher ob es an der Graka liegt weil noch könnte ich sie zurück schicken. War ja leider nicht ganz billig das Teil ;-)

Was meint Ihr??

1000 Dank für eure hilfe
Bekannter hatte gleiches Problem und bei ihm war es das Netzteil, war ca.8Jahre alt.
Neues Netzteil und nun läuft es ohne Probleme
ja das Netzteil ist auch schon bestimmt 6 Jahre alt
Es könnte aber auch an der Kühlung liegen!Sollte da etwas nicht stimmen, fährt der PC sich zum selbstschutz runter.Steckt die Graka und der Speicher richtig im Slot!Hast Du vielleicht am Prozessor oder dem Kühler rumgebastelt?Wird der Prozessor nicht richtig gekühlt,fährt der PC runter.
Was die Leute immer unterschätzen-alles im PC braucht Strom,Mainbord,Festplatten,Speicher,Sämtliche Lüfter und Laufwerke,auch der Prozessor.
Es kann natürlich auch nur eine falsche Einstellung sein.
Du kannst auch zur Not den alten Speicher mal einbauen und Testen,wenn`s geht!
Ne an der CPU hab ich nix gemacht und die Lüfter laufen auch normal. Werde nochmal alles auf richtigen Sitz kontrollieren. Vielleicht finden ich ja was
Hast du den richtigen Anschluss für die Grafikkarte? Die 1060 hat meines Wissens nach einen 8 und einen 6-Pin anschluss. Beide brauchen strom ;)


EDIT:
Ah okay - die karte hat nur einen 8-pin anschluss. Eventuell ist dieser aber bei deinem Netzteil nicht richtig gepolt.
Автор останньої редакції: Halbblutclaus [Snooker]; 23 січ. 2017 о 23:35
Ja ich hab nen 6+2 pol Stecker. Die GraKa läuft ja ganz normal. Hatte noch nie Probleme wenn er normal hoch gefahren ist. Selbst beim Zocken unter Volllast
mhm - ich verweise ungerne in einem Forum auf ein anderes jedoch scheint es hier an Experten zu mangeln.

Daher ... versuch mal hier dein Glück: https://www.computerbase.de/forum/
Цитата допису Sharpman:
Mich macht es nur stuzig, dass der Rechner mal normal hochfährt und alles läuft ohne Probleme und manchmal halt nicht. Versteh nicht ganz was sich beim hochfahren ändern sollte.

Die Temperatur der Komponenten ändert sich. Kalte Lötstellen / winzige Risse können Stromkreise unterbrechen und zu Instabilität führen. Wenn du die Kiste dann hochfährst, erhöht sich die Temperatur → Ausdehnung → Stromkreis schließt sich wieder.


Da du zwei Komponenten auf einmal ausgetauscht hast, würde ich, wie schon vor mir vorgeschlagen, das System zum Teil zurückbauen. Also zum Test entweder wieder zu den alten RAM-Riegeln wechseln, oder die alte Grafikkarte nutzen, um die Fehlerquelle genauer einkreisen zu können.
Автор останньої редакції: MeganeDamashii; 24 січ. 2017 о 4:23
Klingt stark nach einem Mikro-Riss auf dem Mainboard. Ansonsten inkomatibler Speicher. Auf der Homepage zu deinem MB Hersteller findest du eine Liste mit kompatiblen Speicher für dein jeweiliges Mainboard.

Vermute aber eher einen Riss auf dem MB, wie Damashii schon andeutete.

Allerdings sollte das dann auch deine alte Grafik Karte betreffen, eventuell beim reindrücken der Riegel oder der neuen Grafikkarte hat das MB oder der Grafikslot einen mitbekommen.
Kannst du das reproduzieren, bezüglich wenn der Rechner kalt ist, wann das Problem auftritt?
Автор останньої редакції: Enemy Unknown; 17 лют. 2017 о 21:10
Hmm ein Riß währe natürlich nicht so geil... Ich werde heute Mal alles zurück bauen und Mal schauen ob der Fehler mitwandert. Ich werde berichten
< >
Показані коментарі 115 із 20
На сторінку: 1530 50

Опубліковано: 14 січ. 2017 о 0:47
Дописів: 20