-==JohnJ==- Jan 11, 2017 @ 10:24am
Der Account meines Sohnes ist gehackt worden und durch eine Freigabe ersetzt worden
Ich brauche Hilfe vom Support um die nötigen Daten an ihn zu geben. Wie erreiche ich den Support? Bitte Hilfe! Da steckt sein ganze Taschengeld im Account.
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Nephron Jan 12, 2017 @ 4:20am 
Originally posted by -==JohnJ==-:
Ich brauche Hilfe vom Support um die nötigen Daten an ihn zu geben. Wie erreiche ich den Support? Bitte Hilfe! Da steckt sein ganze Taschengeld im Account.

Dann ein ernstes Wort mit ihm reden und zusammen den Artikel lesen: https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=1266-OAFV-8478
-==JohnJ==- Jan 12, 2017 @ 6:52am 
Super! Ein Artikel, wie ich das Konto absichern kann. Na, das hat jetzt geholfen.

Ich beschreibe die Situation ein wenig genauer. Trotz eines starken Passwortes bei seinem E-Mail-Account wurde dieses (Yahoo.de) geknackt. Eine Brute-Attacke schliesse ich aus. Werden wohl mal wieder ein Paar Daten bei Yahoo abhanden gekommen sein.

Der "Hacker" hat sich mit der Mail meines Sohnes das Passwort zurück gesetzt. Dann hat er alles geändert: Name, ID, E-Mail, Freundesliste geleert und alle Gruppen verlassen usw. Das einzige, was gleich geblieben ist, ist die STEAM_0:0XXX. Die IP-Adresse des Täters zeigt Richtung Algieren. Support hat sich per Mail gemeldet und bittet um eine Authentifizierung. Leider hat mein Sohn kein Bankkonto. Er benutzte immer PaySafe mit Cash bezahlt. Wir haben nicht ein Beleg mehr. Aber:

Wir teilten uns die Spiele per Familysharing und ich habe nach, wie vor das Recht diese Spiele zu spielen!
Nun, ich bräuchte einen Weg direkt mit einem Mitarbeiter zu kommunizieren. Alleine aus Steam-logs dürfte der ganze Weg nachvollziehbar sein. Mein Sohn hat stets nur die eine e-Mail-Adresse benutzt und nach ein Paar Jahren ist er was? Nach Algerien gezogen? Nicht das ich wüsste.

Wir möchten nur den Zustand des Accounts auf den vorgesterigen zurücksetzen. E-Mail hat inzwischen ein paranoides Ultralangpasswort. Damit müsste das gut gehen.

Noch etwas: Weiß jemand, ob bei Steam Deutsch verstanden wird?
Cathulhu Jan 12, 2017 @ 7:24am 
Ja, die haben auch deutschsprachige Mitarbeiter beim Kundendienst.
Aber nein, das was du als Beweis ansiehst, wird nicht akzeptiert werden. Wenn ihr nicht irgendwelche PaySafe Karten, oder Einzelhandelskopien von Spielen habt, die auf Steam aktiviert wurden, wird es schwer eindeutig nachzuweisen, dass deinem Sohn der Account gehört hat.

Was Yahoo angeht:
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2016-09/hackerangriff-yahoo-kundendaten September 2016
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/hackerangriff-yahoo-meldet-groessten-datenklau-aller-zeiten/14981528.html Dezember 2016
-==JohnJ==- Jan 12, 2017 @ 7:50am 
Danke für die Antwort Cathulhu. Ja, habe auch das Gefühl. Die Games sind dann wohl weg. Und ab heute werden nur noch Datenträger gekauft. Ich hatte schon immer ein mulmiges Gefühl sich nur "das Recht" am Produkt zu kaufen. Und das ist nur eine Möglichkeit, wie so etwas enden kann.
Das auslesen der eigenen Logs ist wohl den feinen Herrn nicht zu zumuten? Wenn sich nichts mehr tut, werden wir unser Kaufverhalten gravierend ändern.

Zu Yahoo sage ich nichts mehr....
Day Jan 12, 2017 @ 8:06am 
Originally posted by -==JohnJ==-:
Und ab heute werden nur noch Datenträger gekauft. Ich hatte schon immer ein mulmiges Gefühl sich nur "das Recht" am Produkt zu kaufen.
man kann dazu stehen wie man will, aber es reicht auch, nur ein einziges Spiel im Handel zu kaufen. Es zählen übrigens auch als Nachweis die Bestätigunsmails von Valve nach einem getätigtem Kauf. Und auf die Mails habt ihr doch noch Zugriff, oder? Bringt natürlich nix, wenn die sofort nach Erhalt gelöscht wurden/werden
GeckoBrothers Jan 12, 2017 @ 8:12am 
Das mit Yahoo ist schon starker Tobak. Wenn man bedenkt wie wichtig heute E-Mail Adressen sind. Damit kann man ja schließlich bei fast jedem Internet Dienst sein Passwort zurücksetzen und somit Zugang erlangen. Daran sieht man das eine zwei Wege Erkennung mit dem Handy als zusätzliche Absicherung immer ratsamer wird. Bei vielen Diensten im Internet habe ich inzwischen auch noch eine SMS oder Authenticator Funktion aktiviert.
Auch wenn mir dieser Weg nicht gefällt und es trotzdem keine 100 Prozentige Sicherheit gibt wird es wohl immer mehr in Richtung doppelte Absicherung durchs Smartphone gehen. So müssen schon zwei Systeme versagen und überwunden werden.

Das sich viele Anwender die Kaufbelege nicht ausdrucken kann ich auch nicht nachvollziehen, es kann doch immer mal etwas passieren, wie man an diesem Fall sehen kann. Wenn man dann die entsprechenden Nachweise hat, kann zumindest der Account wieder problemlos eingefordert werden.

Einen direkten Kontakt zum Support gibt es meines Wissens nach nicht. Man muss dort wohl den offiziellen Weg beschreiten.

Ich kenne mich mit Paysafe Karten nicht so gut aus, aber kann man im Internet vielleicht, wenn man die Kartennummer eingibt, ein Kaufnachweis erhalten ? Das Guthaben kann man ja glaube ich abfragen, wenn man die Kartennummer eingibt. Vielleicht kann man auch Kaufbelege nachweisen. Aber wie gesagt, habe noch nie mit Paysafe bezahlt. Wenn noch eine Karte vorhanden ist und damit etwas bei Steam gekauft wurde, könnte man ein Photo von der Karte mit dem Kartencode machen und den Onlinenachweis beifügen, falls es sowas gibt. Oder nur ein Photo von der Karte beifügen, da man ja sehen müsste mit welchem Kartencode ein Spiel gekauft wurde oder Guthaben aufgeladen wurde. Das ist alles was mir dazu einfällt.

Gruß "Gecko"
Last edited by GeckoBrothers; Jan 12, 2017 @ 9:26am
-==JohnJ==- Jan 12, 2017 @ 9:45am 
Nach einem ruhigerem Gespräch mit meinem Sohn, fiel diesem ein, dass er noch eine Schachtel von borderlands 2 hat. Cash im Laden gekauft aber bei Steam mal eingegeben. Kinder!

Ich denke, ab jetzt sollte es kein Problem sein. Habe mir gleich noch aus dem E-Mail-Account (Hacker war vergesslich) die erste Steam-Mail des pechvollen Tages kopiert. Da steht die IP des Rechners. Telefonica Algerica oder so. :)

Noch ein Paar Anmerkungen. Mein Sohn hat kein Handy. Ja, solche Kinder gibt es noch. Und ich habe nur ein Geschäftshandy. Also ist die Handy-Sicherung zur Zeit nicht drin. Aber ich denke, ein netter Zusatzschutz ist in den Family-Optionen. Eine PIN verhindert Einstellungen am Profil und anderen Sachen.

Habe gestern noch im Anflug der Empörung online eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Früher oder später muss ich also noch zur Polizei. Die werden wahrscheinlich gar nichts machen und das Leben geht weiter.

Paysafe Beläge sollten doch gelten, waren leider nicht mehr vorhanden :)

Danke Allen für die Beiträge
Last edited by -==JohnJ==-; Jan 12, 2017 @ 10:16am
feytharn Jan 12, 2017 @ 10:34am 
Viel Glück, ich hoffe der Support kann Euch jetzt weiterhelfen.
XBL Laberbacke Jan 12, 2017 @ 11:01am 
Die Yahoo-Emailadresse würde ich komplett absägen (nachdem alle Emails an die neue Adresse bei einem anderen Anbieter weitergeschickt wurden und allen Kontakten die neue Adresse genannt wurde), die werden ständig gehackt.

Ich habe mehrere Adressen bei unterschiedlichen Anbietern für diverse Anliegen. Die Dinger kosten nix und sind nützlich.
Originally posted by -==JohnJ==-:
Nach einem ruhigerem Gespräch mit meinem Sohn, fiel diesem ein, dass er noch eine Schachtel von borderlands 2 hat. Cash im Laden gekauft aber bei Steam mal eingegeben. Kinder!

Ich denke, ab jetzt sollte es kein Problem sein. Habe mir gleich noch aus dem E-Mail-Account (Hacker war vergesslich) die erste Steam-Mail des pechvollen Tages kopiert. Da steht die IP des Rechners. Telefonica Algerica oder so. :)

Das sollte ausreichen, und nächstes mal eine Handynummer mit dem Account verlinken, dann kann so etwas nicht so einfach wieder passieren.
Betty Boop Jan 12, 2017 @ 11:29am 
Ich kann dir nur den Tip geben, das ihr ein Passwort für die Familienbibliothek einstellt.

Ist zwar immer nervig, wenn man sich bei Steam einloggt das Passwort einzugeben, aber aus Sicherheitsgründen nicht zu verachten.

Hättet ihr eins gehabt, hätte halt nicht nur die E-Mail gereicht, um Änderungen an dem Account vorzunehmen.
Der Hacker hätte erstmal an das Passwort der Bibliothek vorbei gemusst. Hab das im Internet gelesen.

LG
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jan 11, 2017 @ 10:24am
Posts: 12